• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wenn man in die Läden geht, könnte man eh denken, Weihnachten steht vor der Tür: Lebkuchen, Spekulatius und Stollen überall:confused:; gräßlich,:mad: und das schon seit Wochen.
Und bei dem Wort gräßlich komme ich ohne Übergang zum Wetter: hier regnet es seit heute früh ununterbrochen:eek:. Immerhin sagen die Wetterfrösche zum Wochenende (Stichwort: Löschzug) für Berlin trockenes
Wetter voraus.:)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier ist das Wetter ebenfalls ziemlich unverdaulich. Wir müssten halt alle runter zu pradel nach Südfrankreich. Man müsste eine Spielernatur haben UND im Lotto gewinnen;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Kommt der neuerdings im Sommer ? Die Welt lebt tatsächlich immer schneller. Wenn's so weitergeht, überholen wir uns irgendwann selber.
Bei uns gab es die Pfeffernüsse schon Ende August im Supermarkt.
Übrigens: Kommende Woche will ich noch das Stilfser Joch in Angriff nehmen (auf Einladung meines Sohnes anläßlich meines 60´sten.)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich halte mit meinen Sohn schon lange nicht mehr mit. Er macht in Südtirol eine Woche Urlaub, mit seiner jungen Familie. Ich darf für 3 Tage dazu stoßen. Ich nehme zu meinem RR noch unseren alten Rahmenschalter mit Heldenkurbel für ihn mit, da sein Auto mit Kinderwagen usw. voll ist. Ich freue mich schon darauf. Hoffentlich ist das Wetter noch ok.
Winterhandschuhe habe ich mir heute bereits bei Decathlon erstanden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Nimm die Schaltung ab, LEEh !!! Du fährst dreifach-Kurbel mit 30er Ritzel hunten und dein Sohn Heldenkurbel an Fixie. Dann hast du alle Chancen auf deiner Seite;-))
In diesem Sinne: schönen Urlaub. Und hoffentlich schaffst du es auch mal zu uns Oldies, vielleicht ja nach Luxemburg.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Luxemburg ist schön, aber die Fräd-mitglieder erst die Sahne im Kaffee !!! In diesem Sinne, gute Nacht für heut.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Kein Thema, uhle: Klink dich einfach in die Rubrik "Lest ihr Radsportbücher" ein;-)
Aber allen Ernstes - das sind halt so Momente, kommen in den besten Fräds vor. Das gibt sich wieder. Nach dem Regen kommt der Sonnenschein.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Biky hast Du Geduld oder bist Du Neugierig?:confused::ka:

Neugierig schon, Klaus. :rolleyes:
Aber ich bin ein geduldiger Mensch und warte einfach ab was da kommt. :)

Bei mir kommt leider kein Weihnachtsmann früher,wobei ich immer soviele Wünsche habe. Selbst meine unsere letzte größere Tour in diesem Jahr mußte ich leider unter Tränen absagen.:crying:
Aber warte es ab, nächstes Jahr wird alles besser, hoffentlich auch mit dem Weihnachtsmann.:daumen:

Klaus, geht es dir nicht gut?
Lass dich trösten, alles wird wieder gut.
Aber dann, dann geht's los!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hey Gert, da war bester Sonnenschein heute und Du warst ausdrücklich eingeladen. (Sorry, wenn ich hier spamme)
Konnte aber nur früh, da waren regelrechte Landregen in ausgeprägter Art.
Nachmittag mußte ich zum Arzt, letzmalig meinen Ellbogen begutachten lassen, alles OK.
Dafür hab ich allein die Sonne heute Mittag ausgenutzt, und mit dem Wind gespielt.
Mal kurz 55 Km in 1:59:)
Jetzt sieht es ja wieder nach Regen aus:mad:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Klaus, heute war tatsächlich der Weihnachtsmann da und der Postmann brauchte nur 1-mal zu klingelt. :daumen:

Wir hoffen wir konnten dir damit eine kleine Freude bereiten.
Auf den Gedanken kam ich schon in Bitterfeld, als Du ständig Palettis Flaschen angehimmelt hast. Die Farbe passt wirklich genial zu deinen Rädern.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Meine Flaschen ?!? Klaus- ich hab nur eine so - im Schweisse meines Angesichts schwer erkämpft ;-)))
Und da sowohl Koga als Gios halt blau sind ( wir reden hier über WASSER-trinkflaschen und Rad-FARBE, wohlverstanden ) schmückt die Flasche abwechselnd das eine oder andere Radl. Sprachlich muss man präzise sein, ich weiss nicht wie das im Deutschen ist, aber auf Luxemburgisch ist die Verbindung Flasche & "blau" schnell irreführend.
 
Zurück