• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich lebe noch und habs schmerzlos geschafft, die Hürde zu nehmen.
Heute hab ich dann endlich Zeit gefunden und genommen, weitere Streckenteile für die geplante Luxemburg-Tour abzuradeln. Wie ihr seht, tue ich mein bestes - muss auch, nach all den Kalorienbomben, gestern:eek:
Deshalb wurde heute Motobécane geradelt, so richtig schön schwer (Rad und Reiter).
Hier sind zwei Bilder, - hoffentlich gefällts euch immer noch und ihr könnts nicht erwarten. Passiert ja auch nicht oft, dass Weihnachten in den Juni fällt.;)
 

Anhänge

  • Motobécane en route 1.jpg
    Motobécane en route 1.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 106
  • Motobécane en rando.jpg
    Motobécane en rando.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 110
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir sind heute auch eine kleine Runde geradelt, nachdem Klaus sich von seiner Arbeit losreißen konnte. Herrlicher Sonnenschein, 20 Grad und .....
GEGENWIND.

Morgen werde ich mein neues MTB ausprobieren. Mal sehen, ob ich sowas über Winter fahren kann.:ka:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich lebe noch und habs schmerzlos geschafft, die Hürde zu nehmen.
Heute hab ich dann endlich Zeit gefunden und genommen, weitere Streckenteile für die geplante Luxemburg-Tour abzuradeln.
Jean-Marie, das ist ja völlig flach! Bist Du ins Ausland gefahren?

ne internationale Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Bindi-Lindi: Übrigens hat mir der Kegler (Horst) gesagt dass er 2012 dann auch die Vätternrundan mitfahren möchte und sich freuen würde wenn du dich mit ihm zusammen tun könntest. Ich würde dann als Coach mitfahren, natürlich mit Fahrrad.

...Hallo, zur Zeit ist 2010 :eek: und Horst plant schon für 2012 ??? Super:D:D:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Habe jetzt endlich mal Zeit wieder hier zu lesen. Unsere Tochter zieht aus und da heißt es die neue Wohnung renovieren und Möbel zusammen bauen ;) Bin seit gestern damit beschäftigt. Den Sonntag habe ich aber frei bekommen.

Freue mich auch schon auf morgen. Vor allem bin ich auf das Feeling gespannt, mal die wichtigsten Stationen von Berlin in aller Ruhe vom Rad aus genießen zu können. Das Wetter wird uns sicher nicht verlassen.

Allen viel Spaß bei den Aktivitäten. :daumen:

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

...Hallo, zur Zeit ist 2010 :eek: und Horst plant schon für 2012 ??? Super:D:D:D

Horst meint, er braucht ein neues Rad und das ist auch so. Er fährt jetzt schon 2 Jahre ein DaVinci für 400 € vom Versandhandel. 2010 hat er noch zu viele andere Ausgaben und plant ein neues Rad für 2011. Da er schon immer mit der Vätternrundan liebäugelt will er es sich ganz fest für 2012 vornehmen.
Warum sollte er nicht jetzt schon davon träumen und Bindi-Lindi fährt bestimmt wieder diese Tour, weil er sie doch so sehr liebt.
Ich fahr dann auch gerne mit wenn man sich darauf einrichten kann.
Vorausgesetzt wir sind bis dahin noch alle gesund von dem wir natürlich ausgehen und besondere Vorkommnisse werden kurzfristig entschieden. ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

...Hallo, zur Zeit ist 2010 :eek: und Horst plant schon für 2012 ??? Super:D:D:D

Wenn ich gesund bleibe werde ich 2017 Mitglied im Cyclub in Hamburg und bekomme dann eine Startnummer auf Lebenszeit. Da werde ich 70 Jahre jung sein und das letzte Jahr in meiner jetzigen Altersklasse. Eine Altersklasse höher sind immer noch 150 gestartet. Warum soll man nicht davon träumen.
Genau wie Weihnachten die Vorfreude ist die schönste Freude.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jean-Marie, das ist ja völlig flach! Bist Du ins Ausland gefahren?

ne internationale Jrooß - Thomas

Warte du. Von wegen flach !!! Fotos können richtig täuschen, denn da wo Madame auf dem ersten klein im Bilde zu sehen raufkommt ist die letzte von einigen Steigungen, die es ein wenig in sich haben. Allerdings werde ich natürlich das Teilstück Wilwerwiltz-Richtung Wiltz-dann Weicherdange einbauen. Wem DAS nicht reicht, kein Problem: die fahren dann nach Knaphoscheid und von dort Weicherdange. Alles machbar, - ohne Rücksicht auf Verluste, wenns sein muss:rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

So, die Stadtrundfahrt in Berlin ist ein voller Erfolg gewesen, ich denke, es hat allen Beteiligten einen Riesenspaß bereitet, das Wetter konnte nicht besser sein, abgesehen von den relativ niedrigen Temperaturen.
(Ich bin bei 9° von zu Hause los)
Wir hatten auch genug Muse während der Fahrt zu plauschen, nur die vielen Baustellen waren etwas nervig. Alles in allem: nächstes Jahr wieder!

Km: 5119
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

So, die Stadtrundfahrt in Berlin ist ein voller Erfolg gewesen, ich denke, es hat allen Beteiligten einen Riesenspaß bereitet, das Wetter konnte nicht besser sein, abgesehen von den relativ niedrigen Temperaturen.
(Ich bin bei 9° von zu Hause los)
Wir hatten auch genug Muse während der Fahrt zu plauschen, nur die vielen Baustellen waren etwas nervig. Alles in allem: nächstes Jahr wieder!

Km: 5119

dem kann ich mir nur anschließen. So viele Sehenswürdigkeiten in so kurzer Zeit und das vom Rad....:daumen::daumen::daumen:. Besser geht nicht. Einfach nur suuuuper. Im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder. Kann ich wirklich nur weiter empfehlen. Vielleicht schließen sich dann noch einige von euch an. Wäre doch mal was.:D
Wünsch euch allen noch einen schönen Rest- Sonntag.

VG Thomas :wink2:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ja, es war wirklich einen Ausflug wert. Berlin hautnah und alle Sehenswürdigkeiten wurden von Ulli perfekt nahe gebracht. Danke noch mal :)
Würde mich auch freuen, wenn kommendes Jahr noch mehr kommen können.
Besonders die Fahrt mit Polizeischutz durch die Hauptstadt ist einfach nur toll. Alle Fahrzeuge mussten halten und die Ampeln hatten niemand interessiert ;) Besser kann man keine Stadtrundfahrt genießen :daumen:

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Sonja hatte heute im Pfälzer Wald mit dem neuen MTB ihre Feuertaufe. Also ehrlich gesagt das Weib hat aber vor gar nichts Angst.:D Sie hat sich in allen Lagen sehr tapfer geschlagen, wo es dann ganz kriminell wurde, ist sie natrlich abgestiegen was auch mehr als vernünftig war. Hätte nicht erwartet das sie das so durchhält und da einige Singletrails runterfährt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Und ich habe heute erstmals wieder eine Winterjacke anziehen müssen, bei 9,7 Grad heute morgen um 10.
Kurze Handschuhe gingen noch, aber an die Fieß ist es doch sehr frisch geworden.

Ne erfrischte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Thomas,

und bei mir war's trotz Thermounterhemd, Trikot und Thermowindstopperweste und den guten Assos-Armlingen manchmal richtig saukalt. Dreiviertelhose und normale Schuhe waren einwandfrei, doch die Zeit der fingerfreien Handschuhe läuft langsam aber sicher ihrem diesjährigen Ende entgegen.

Ich war in der Eng, was eigentlich auch ein recht angenehmer Senjoren-Thread-Ausflug sein könnte.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ alle die in Berlin dabei waren: ich glaub gerne, dass sowas toll ist !!!
@ Klaus: Sonja ist mit allen Wassern gewaschen. Halt dich fest an ihr an;-)
@ alle: hier sind im Moment 2° Celsius, was auch nicht gerade hochsommerlich ist.Tagsüber etwas mehr, aber Lage auf Lage heisst es beim Radeln.
@ uhle: normale Schuhe sind solche, mit denen man nicht oder schlecht radeln kann.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

So, die Stadtrundfahrt in Berlin ist ein voller Erfolg gewesen, ich denke, es hat allen Beteiligten einen Riesenspaß bereitet, das Wetter konnte nicht besser sein, abgesehen von den relativ niedrigen Temperaturen.
(Ich bin bei 9° von zu Hause los)
Wir hatten auch genug Muse während der Fahrt zu plauschen, nur die vielen Baustellen waren etwas nervig. Alles in allem: nächstes Jahr wieder!

Km: 5119

Gibt's da auch eine Internetseite? Weiß man schon den Termin vom nächsten Jahr?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Thomas,

und bei mir war's trotz Thermounterhemd, Trikot und Thermowindstopperweste und den guten Assos-Armlingen manchmal richtig saukalt. Dreiviertelhose und normale Schuhe waren einwandfrei, doch die Zeit der fingerfreien Handschuhe läuft langsam aber sicher ihrem diesjährigen Ende entgegen.

Ich war in der Eng, was eigentlich auch ein recht angenehmer Senjoren-Thread-Ausflug sein könnte.

Schönen Abend
Franz

Franz , die Eng kenne ich gut. Bin auch schon einnigemal auf dem Schaffreuter ( Tölzer Hütte) gewesen. Der Tölzerraum ist schon eine Reise wert. Walchensee, Kochelsee, Jachenau und nicht zuvergessen den Sylberstausee. War oft in Unterreuht, Gaißach, Lengriss , aber das sind schon midestens 18 Jahre herr. Man was die Zeit doch so schnell vergeht.
Ich glaube ich werde langsam alt.
 
Zurück