• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Bin wieder zurück von der Haldentour in Gelsenkirchen. Super Wetter, aber anspruchsvoller Kurs. Viel Matsche dabei, schöne Singletrails im Herbstlaub.
Immer wieder schöne Ausblicke ...auf die Arena!
Nächsten Samstag bin ich wieder da, nehme aber den Zug, da kann ich mein Bier besser transportieren.:cool:

Guckt Ihr hier: http://fotos.rennrad-news.de/s/8220

Ne leicht verdreckte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Bin wieder zurück von der Haldentour in Gelsenkirchen. Super Wetter, aber anspruchsvoller Kurs. Viel Matsche dabei, schöne Singletrails im Herbstlaub.
Immer wieder schöne Ausblicke ...auf die Arena!
Nächsten Samstag bin ich wieder da, nehme aber den Zug, da kann ich mein Bier besser transportieren.:cool:

Guckt Ihr hier: http://fotos.rennrad-news.de/s/8220

Ne leicht verdreckte Jrooß - Thomas

Na dann hat sich ja meine Anfrage für den 30.10 .erledigt. Wünsche dir auf Schalke viel spass.
War Gestern im Wald und bin aufgeweicht Zuhause wieder angekommen. Waren mit 4 Mann unterwegs und man konnte uns am Schluß auch nicht mehr auseinanderhalten. Ich gebe dir in den nächten Tagen noch einige Termine durch.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Schau mal HIER
Die Optic gefällt mir sehr gut.
OderHIER
Das ist dann in deinem Preissektor.
Noch etwas gefunden:
HIER

Wirklich leicht sind die Laufräder allerdings nicht. Auch wichtig wäre zu wissen , ob die Speichen aus Stahl oder Alu sind. Würde selbst Stahl koniviziert bevorzugen, weil eindeutig haltbarer.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Schau mal HIER
Die Optic gefällt mir sehr gut.
OderHIER
Das ist dann in deinem Preissektor.
Noch etwas gefunden:
HIER

Ich lasse mir Zeit und schau mal was alles so zufinden sein wird.
Die Mavic Ksyrium Elite bringen nur 1,55 kg auf die Waage und es gibt sogar eine Zusatzgarantie. Ich denke die müssen mich doch aushalten. :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ok Jungs ( und Mädels), ich lass die Katze aus dem Sack.
Völlig durchnässt lief ich heute abend ein, bin aber begeistert. Kein Schlüsselbeinbruch, keine Muskelklemmung - oder ich bin zu benebelt um es noch mit zu bekommen.
Ihr seid die ersten, dies dann mal sehen:
 

Anhänge

  • Jungfernfahrt.jpg
    Jungfernfahrt.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 92
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
...die Linsen gibt es bei...
Ähmmm...

Eigenwerbung ist ja in Foren nicht erlaubt... Aber ich wüsste auch eine Adresse, wo man diese Dinger bekommt. Und sogar bei "Forumsbestellung" etwas preiswerter als da wo angegeben... ;)

...Wenn sie zu groß sind kannst du sie auch mit einer Schere kürzen...
Technische Tipps gibt's da auch noch dazu!! ;) Denn mit Schere kürzen ist nicht gut! Besser mit "Cutter" abschneiden!!! Dann in warmes Wasser legen (so 10 Minuten), und dann auf Gläser anheften. Mit etwas Druck auf Daumen und Finger anhalten, bis es hält.

...sicher sind diese Linsen nicht in Sinne von ...
Wie man sich doch irren kann!!! ;) Es gibt Situationen, wo auch dieser mal "basteln" muss! Und nutzt diese Dinger selbst in mehreren Fällen. ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Na ja, Jean: das alte Rad stellt alles in den Schatten, was ich bisher über Räder wusste.
Eigentlich kann ich jetzt den ganzen Ramsch unten verkaufen;-)
Na ja, im Juni werdet ihrs ja sehen. Es ist sicher nicht jedermanns Sache, aber eben für meine Begriffe das ultimative Rad. Damit radle ich ( zumindest in Gedanken) um die Welt.

Die ganze Brillen-und Linsengeschichte interessiert mich ebenfalls. Linsen kann ich mir für mich nicht vorstellen (ist wie Carbon-material) ... obwohl auch da ... ich hab ja die Campa Gruppe, da ist Carbon dran.
Werd ich Madame ans Rad kleben, irgendwann.
Jetzt gehts wieder an die Arbeit. Bis dann.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Eigenwerbung ist ja in Foren nicht erlaubt... Aber ich wüsste auch eine Adresse, wo man diese Dinger bekommt. Und sogar bei "Forumsbestellung" etwas preiswerter als da wo angegeben...
da würde ich mich mit reinhängen.
Auch wenn Ihr mich für verückt erklärt, hab auf dem Spinning mal eben 25,4 Km in 60 min zurückgelegt. Aber glaub 2 Liter Schweisverlust, so viel hat man im freien nicht. Die Radsachen triefen zum auswringen.
So und ab unter die Dusche, zum Doc und anschließend das Rose zum Mechaniker meines vertrauens. Ein anderer kommt nicht mehr an meine Räder.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wirklich leicht sind die Laufräder allerdings nicht. Auch wichtig wäre zu wissen , ob die Speichen aus Stahl oder Alu sind. Würde selbst Stahl koniviziert bevorzugen, weil eindeutig haltbarer.

..die Dinger sind wirklich stabil, egal ob als 20-20, oder als 16-20er Version, ich fahre sie selbst, in Schwarz, als 16-20er Version, das sind absolut steife Hochprofil-Alufelgen, die ich mir zugelegt habe, nachdem ich einen Tipp von einem Crosser bekommen habe, der diese dort ausgiebig getestet hat, selbst die lager haben eine sehr gute Qualität, laufen jetzt noch nach mehr als 5.000 Km ohne Seiten-und Höhenschlag einwandfrei.
Ich wollte mir vorher die Citec Aero 3000 holen, mir wurde allerdings von diesen abgeraten, sogar Canyon hat mit diesem LRS probleme die teilweise mit diesem LRS als Option bestellt werden kann.
Als Alternative kämen in dieser Preisklasse noch die Typhus in Frage, das ist aber Geschmachssache!!

Gruß

Scale:dope:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

..die Dinger sind wirklich stabil, egal ob als 20-20, oder als 16-20er Version, ich fahre sie selbst, in Schwarz, als 16-20er Version, das sind absolut steife Hochprofil-Alufelgen, die ich mir zugelegt habe, nachdem ich einen Tipp von einem Crosser bekommen habe, der diese dort ausgiebig getestet hat, selbst die lager haben eine sehr gute Qualität, laufen jetzt noch nach mehr als 5.000 Km ohne Seiten-und Höhenschlag einwandfrei.
Ich wollte mir vorher die Citec Aero 3000 holen, mir wurde allerdings von diesen abgeraten, sogar Canyon hat mit diesem LRS probleme die teilweise mit diesem LRS als Option bestellt werden kann.
Als Alternative kämen in dieser Preisklasse noch die Typhus in Frage, das ist aber Geschmachssache!!

Gruß

Scale:dope:


Jetzt bin ich aber gaaanz dorschenanner von was vor Laufräder schreibste dann Andy?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Andy,
die hier vorgestellten
Vuelta-Superlite-40-weiss
sind aber 12-16, ob die auch so haltbar sind wie deine? 90 kg müssen sie schon aushalten.
Optisch sehen sie ja super aus.
Gruß Berndt

Hallo Bernd,

..die Vuelta Superlite 12-16 halten dich locker aus,habe sie mir ja auch nach Empfehlung eines Crossers geholt, er hatte sie ausgiebig im Gelände getestet!
Die Mavic Ksyrium SSC fahre ich als 2. LRS, laufen sehr sehr leise, sind Keramikgelagerte Naben verbaut, mit Messerspeichen, haben auch nach all den Jahren, sind Bj. 2005, weder Seiten- noch Höhenschlag, bin sehr zufrieden mit diesen, habe noch ein altes Bild wo sie auf meinem Rad montiert sind.
Sie sind ohne Gewichtseinschränkung!!

Gruß
Andy
 

Anhänge

  • Canyon-Rennrad.jpg
    Canyon-Rennrad.jpg
    55 KB · Aufrufe: 77
  • 0003Canyon_Vuelta_Andy.jpg
    0003Canyon_Vuelta_Andy.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 100
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
Na ja, Jean: das alte Rad stellt alles in den Schatten, was ich bisher über Räder wusste.
Habe gerade die Bilder im Album gesehen. Richtig schönes Understatement!!! :) :) IM positiven Sinne!! :)

Die ganze Brillen-und Linsengeschichte interessiert mich ebenfalls.
Ist in diesem Zusammenhang nicht interessant für Dich! Nur für die "Sportbrillenträger"-Fraktion ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich war heute nachmittag eine Stunde radeln - spürte die Kälte nicht und hab vergessen, Foto zu machen.( :-) )
Das Rad ist schon speziell. Genial schnell, da klappert nix, wie beim Rennrad, - es ist in etwa so, als würde man einen Porsche ( Rennrad) mit einem Bentley ( Singer) vergleichen. Ich bin zwar noch nie im Leben Porsche oder Bentley gefahren, denke aber, der Vergleich könnte hinhauen.

Morgen sind wir in Düsseldorf, um 14 Uhr rendez-vous in der Galerie Ruth Leuchter.
Ich suche verzweifelt nach der Seniorenfrädliste mit Adressen, die finde ich natürlich jetzt nicht.
Denn ein Düsseldorfer Senior aus dem Fräd wollte uns dort sehen. Also von 14 bis 15 Uhr dort in der Galerie ?
Hier die Adresse: Galerie Ruth Leuchter Herrmanstrasse, 36 Düsseldorf
T. (0) 211329791
Oder ruf dann dort an - ich war noch nicht in der Galerie, weiss nur, dass die im Stadtteil Flingern liegt - die Dame will Ausstellung meiner Bilder machen.
Dann könnte man sich dort oder danach sehen und eine warme Schokoladenmilch zusammen trinken, in der Richtung...
So jetzt les ich die ganze post durch ( eben erst mit Arbeit fertig geworden) und heute geht ja alles über E-mail.
Das Singer nehme ich für die Rundfahrt hier, damit bin ich so schnell wie mit dem Rennrad ( was nix bedeutet, ich weiss;-)
 
Zurück