• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Biky hast Du dir schon Gedanken über das Trikot gemacht?

Ja Klaus, ich bin dabei und habe auch schon ein paar Gedanken aufs Papier gebracht. Lese auch ständig Eure Meinungen und versuche diese auch mit einzuarbeiten. Schreibt nur ruhig eure Gedanken. Mir hilft es ein Gemeinschaftsprojekt fertig zu stellen

Was meint ihr zur Grundfarbe? Soll es rot/blau bleiben?

Unser Logo auf dem Rücken sollte so bleiben meine ich, oder nur das kleine auf der Brust?

Bis zum Sonntag werde ich schon etwas vorstellen können.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Unsere Grundfarben rot und blau sollte es schon weiterhin behalten. Das Emplem vom Jean Gangolf wäre auch nicht schlecht, oder besser doch neutral eine kleine Weltkugel mit 1 Treffen Luxemburg.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Naja- mit den Wappen ist so lokalpatriotisch - mit der Weltkugel oder Globus kann jeder sich identifizieren, ich finde das in unserem Falle persönlich interessanter. Rennradler gibts (fast) überall und die Unterschiede zwischen Shimano oder Campa sind doch kleiner als zwischen schottischer Dudelsackkapelle, bayrischer Blasmusik oder mittelamerikanischer Country-Truppe. Wichtig sind Rad und Senioren-fräd sowie Freundschaft - also das, was uns verbindet. Bei Wappen wird mir mulmig.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Radsportler, ich bin der Neue und werde mich in Zukunft Roller-Rolf nennen.
Nun will ich mich einmal kurz vorstellen. Werde in 3 Tagen 62, und bin durch Biky zum
aktiven Radsport gekommen. Achso mein richtiger Name lautet Rolf Kunze, und bin in
Rostock zu Hause. Fahrrad bin ich eigentlich schon immer gefahren, aber meist nur zur
Arbeit und im Urlaub. Biky hat es verstanden mir das Rennrad fahren schmackhaft zu machen. Nun bin ich dabei, mir unter der Anleitung von Biky, die notwendige Fitniss zu holen, um bei Euch mithalten zu können. So, das müsste fürs erste reichen, ich würde mich freuen wenn ihr meine Anwesenheit aktzeptiert. Wünsche allen ein frohes und gesundes Neues Jahr.
Gruß Roller-Rolf
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

....sorry das ich mich in die Trikot Frage einmische,
sicher gibt es in Luxembourg Aufnäher von der Region, der Stadt oder gar als Landesfahne. Wer eins haben will, meldet sich bei Jean Marie und der sendet euch welche zu, und aufgenäht bekommt man die alleine.

Eine wirkliche Freundschaft besteht von alleine und braucht keine Uniformen,Symbole oder ähnliches, wir hatte jahrelang diese und was hats genutzt.....????

Hintergrund meines Gedanken -
1. Kostengünstig
2. wenn Theo einlädt in die Schweiz - müssen wieder neue Trikot gemacht werden.:eek::D
.....und so weiter und so weiter........Holland Schweden Spanien Schweiz Italien ????
3.keine politischen Komplikationen:dope:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Rolf,
herzlich Willkommen im Forum und durch Biky bist du dann ja an die richtige Adresse verwiesen worden.
Schönen Gruß aus Schwerin sagt
Manfred


P.S.....und wir werden uns bestimmt irgendwann kennen lernen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Rolf - willkommen in dieser liebenswerten Runde. Mach dir bloss keine Gedanken über mithalten können: ich weiss da jemand, der wird immer langsamer als du radeln;-)
Viel viel Spass hier und hoffentlich drehen wir mal eine Runde zusammen.
@ Manfred: genau so sehe ich es auch. Wappen überlassen wir der Feuerwehr oder dem Karnevalsverein.

In einer Stunde muss ich zum Artzt. Ich denke ( hoffe) es ist eine Nervenentzündung. Brennen im Brustkorb, seit gestern Abend. Wenn ich demnächst nicht hier sein sollte, ihr wisst dann Bescheid.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Radsportler, ich bin der Neue und werde mich in Zukunft Roller-Rolf nennen.
Nun will ich mich einmal kurz vorstellen. Werde in 3 Tagen 62, und bin durch Biky zum
aktiven Radsport gekommen. Achso mein richtiger Name lautet Rolf Kunze, und bin in
Rostock zu Hause. Fahrrad bin ich eigentlich schon immer gefahren, aber meist nur zur
Arbeit und im Urlaub. Biky hat es verstanden mir das Rennrad fahren schmackhaft zu machen. Nun bin ich dabei, mir unter der Anleitung von Biky, die notwendige Fitniss zu holen, um bei Euch mithalten zu können. So, das müsste fürs erste reichen, ich würde mich freuen wenn ihr meine Anwesenheit aktzeptiert. Wünsche allen ein frohes und gesundes Neues Jahr.
Gruß Roller-Rolf

Schönen Guten Tag und ein herzliches Willkommen nach Rostock!

@Alle: Kommt super rüber ins 2011!!!!:):)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ walsee Eine wirkliche Freundschaft besteht von alleine und braucht keine Uniformen,Symbole oder ähnliches, wir hatte jahrelang diese und was hats genutzt.....????

War das wiklich eine Freundschaft?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Rolf, herzlich willkommen in unserer Truppe. Hoffentlich muss ich mir nicht auch noch dein Hinterrad ständig bei der nächsten Ausfahrt anschauen. Wenn Du natürlich den Berndt als Trainer hast, haben wir da wenig Chancen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ walsee Eine wirkliche Freundschaft besteht von alleine und braucht keine Uniformen,Symbole oder ähnliches, wir hatte jahrelang diese und was hats genutzt.....????

War das wiklich eine Freundschaft?

Nee, die Außendarstellung war sichtlich enorm.
Mein Beitrag soll nur Alternativen zum neuen Trikot zeigen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

In einer Stunde muss ich zum Artzt. Ich denke ( hoffe) es ist eine Nervenentzündung. Brennen im Brustkorb, seit gestern Abend. Wenn ich demnächst nicht hier sein sollte, ihr wisst dann Bescheid.

...das hört sich nicht gut an...:eek:
...hoffe du behälst Recht mit - Nervenentzündung - Alles Gute.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@paletti, gute Besserung. Wird hoffentlich nichts ernstes sein.
@Rolf, viel Spass hier im RR Forum. Von Biky kann man sicherlich noch so einniges lernen.
Es soll Tauwetter geben und wir haben den ganzen Tag unter -5 Grad. Wollte eigentlich morgen eine ruhige Runde drehn. Mal schauen ob ich es mir antue.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hab ich mir eben angeschaut, uhle. Wir denken mit Freude an die Touren um Goitzsche und zur Elbe mit euch.
Vom Doktor zurück bin ich etwas beruhigt - heftige Nervenentzündung in Brust, Hals und Armen. Schmerzmittel statt Bratwurst sind angesagt sowie Ruhe. ( Doktoren sagen immer, man braucht Ruhe. Morgen geh ich mal in den Tante Emma Laden und besorg mir ein paar Kilo Ruhe;-))
Es geht jedenfalls wieder - meine Phobie (Lungenkrebs mit Teer überbacken...) ist vorüber. Trotzdem: jetzt gehts erstmal ins Bett.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Drücke dir die Daumen mit dem Kilo Ruhe, könnte ich auch gebrauchen.
Dazu ein Kilo Fettverbrenner sonst wird nächstes Jahr nicht viel. Und wenn der Winter so weitergeht sowieso nicht:mad:
Gert
 
Zurück