• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Jean-Marie,
wer so schreibt ist auf dem Weg nach oben. Klasse! Du schaffst das

Franz
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Hallo Jean-Marie
Es ist schön was von dir zuhören/zulesen. Wir freuen uns alle wenn es dir langsam aber sicher besser geht. Lass es ruhig angehn, verpassen tus du schon nicht (bis ja jetzt wieder online). Werde wieder Gesund und Fit. Die kleinen holländischen Hügel werde ich dir noch mal Zeigen . Wenn du nachherr immer noch sagst die sind platt, dann fahren wir sie nochmals.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Dein Gedanke zu einer Tour bei dir finde ich sehr gut. Nur mußt Du das anders darbieten. Tour planen, Datum festlegen und dann hier einstellen, gar nicht erst Debatten aufkommen lasen, sonst wird das nichts.:D
Wir war'n schon im Norden, Osten und Südwesten. Bleibt noch der "echte" Süden und der Westen. Spricht einiges für Franzls Vorschlag!

@Hallo Jean-Marie,... ...die kleinen holländischen Hügel werde ich dir noch mal zeigen . Wenn du nachher immer noch sagst die sind platt, dann fahren wir sie nochmals.

Ich habe mich übrigens für diese kleine holländische Hügeltour angemeldet:
http://www.limburgsmooiste.nl/nl/toertochten/klassieker/160-km-(zwaar)/

Geht auch weniger oder auch mehr (200, 250) als die 160 km, aber für das erste Mal soll das reichen.:p
Letztes Jahr waren auf 5 Strecken (+3 MTB) bald 20.000 Radler unterwegs.:cool: Ich war zufällig mit dem Auto in der Gegend und war begeistert. Das muss also dieses Jahr sein, und von meinen Radfreunden aus der Region (grenzfahrer.de) fahren auch einige mit.

Heuvelfietsen = hubbelfahrn auf Niederländisch.;)
Wer da noch mitwill, sollte sich bald anmelden, der Andrang ist groß. Maile gerne eine kleine Gebrauchsanweisung zum Einschreiben auf der niederländischen Seite auf Anfrage zu.
Und hier:
http://last-minute.rennrad-news.de/entries/details/3284
dann bitte auch noch eintragen.

Ne limburgische Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jean-Marie,

das sind gute Nachrichten! :)
Mein Gefühl hat mich nicht betrogen: es geht dir wieder besser. Das ist doch mal eine schöne Sache. :daumen. Danke an alle, die daran geglaubt haben. Das hat unserem Paletti sicher geholfen, so wie Klaus schon geschrieben hat.

Wünsch dir alles Gute!

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Freunde,
zum Thema Treffen möchte ich folgendes schreiben und das gilt auch nur für mich ganz allein.
Ich freue mich riesig wenn ich im Juni mich mit Euch in Luxemburg treffen kann. Dazu kommen auch meine Frau und der Kegler (Horst) mit.
Mehr Termine bekomme ich aber nicht auf die Reihe. Einige Senioren-Frädler werde ich ja auch noch in Berlin und Hamburg treffen.
Also bitte nicht böse sein, ich bin immer gern mit euch zusammen gewesen und so wird es auch bleiben.

Meinen Terminkalender könnt ihr ja unten einsehen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

So nun noch einmal zum Thema Trikot.

In diesem Jahr habe ich einmal die Farben rot-blau vertauscht. Bitte schreibt noch einmal eure Meinung dazu. Vom Grundprinzip bin ich auch der Meinung wir sollten bei rot-blau bleiben. Zum besseren Vergleich habe ich auch noch einmal das Trikot 2010 mit abgebildet.
Bevor alle Einzelheiten und Feinheiten des Trikots geklärt sind müssten wir 2 Dinge im Vorfeld klären.
1. Wer übernimmt die Bestellung und anschließende Verschickung?
2. Wer würde ein Trikot bestellen? Bekommen wir je 10 Stück zusammen?
Ich fange gleich einmal damit an:

Biky / Trikotname: Berndt 1 Trikot, 1 Hose
Rorolf / Trikotname: Rolf 1 Trikot, 1 Hose
 

Anhänge

  • Entwurf2Trikot.jpg
    Entwurf2Trikot.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 84
  • trikot-rot-blau.jpg
    trikot-rot-blau.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 83
  • hose-rot-blau.jpg
    hose-rot-blau.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 87
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Biky,
ich finde ja die Serpentine von Qwayo am Besten,
Grundfarbe: rot; Zweitfarbe :blau, Kragen :schwarz
Auf irgendwelche Flaggen etc. würde ich verzichten.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Aber hier noch einmal.
Als 1. müssen wir wissen wie viel wir zusammen bekommen.
Die Gestaltung ist doch kein Problem.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

So nun noch einmal zum Thema Trikot.
In diesem Jahr habe ich einmal die Farben rot-blau vertauscht. Bitte schreibt noch einmal eure Meinung dazu.
Gut!

Vom Grundprinzip bin ich auch der Meinung wir sollten bei rot-blau bleiben.
Absolut!
Zum besseren Vergleich habe ich auch noch einmal das Trikot 2010 mit abgebildet.
Bevor alle Einzelheiten und Feinheiten des Trikots geklärt sind müssten wir 2 Dinge im Vorfeld klären.
1. Wer übernimmt die Bestellung und anschließende Verschickung?
2. Wer würde ein Trikot bestellen? Bekommen wir je 10 Stück zusammen?
Ich würde es begrüßen, wenn unser zuverlässiger und bewährter Zeugwart W63 das wieder übernimmt. Falls nicht, springe ich notfalls als Hilfszeugwart ein und mache das.
Je ein Trikot und Hose würde ich auch nehmen.

Ne blaurote Jrooß - Thomas

P.S. Da gibt es doch von Karl May "Der blau-rote Methusalem"...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

wir nehmen 2 Trikots und eine Hose. Falls die Hosen auch Damen gerecht gibt, ohne Träger dann zwei Hosen. Der letzt Modellvorschlag gefällt uns am Besten.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

.... es begrüßen, wenn unser zuverlässiger und bewährter Zeugwart W63 das wieder übernimmt. Falls nicht, springe ich notfalls als Hilfszeugwart ein und mache das.
Je ein Trikot und Hose würde ich auch nehmen.

Ne blaurote Jrooß - Thomas

...wäre mir lieb, dann biste nicht Hilfszeugwart, dann bist du Oberzeugwart:cool::D

Termine ??? Uelzen und Luxemburg evtl.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Der Juli ist doch frei, da machst du wohl Urlaub;)
ich würde auch zum Löschzug kommen, soll so toll sein.

Ja, den Juli darf meine Anvertraute verplanen.

Schön wäre es beim Löschzug dabei sein zu können,
aber ein Termin steht da wohl noch nicht fest.
Wir wollen aber auch nicht ungeduldig werden ist ja grad mal Anfang Januar,
es ist eben nur wegen der Terminplanung.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo an alle,
Gestern wollte ich noch schreiben, war allerdings etwas zu müde ( hatte in das verlinkte Paletti-gehts-schlecht oder wies heisst Fräd geschrieben.)
Mir geht es wirklich den Umständen entsprechend besser - allerdings warnt der Arzt vor Euphorie. Ganz richtig gut wirds nie mehr und man lebt halt gefährlich und die Verheilung dauert... Jahre. ( Also mit ein bischen Glück erleb ich sie noch, langsam wie ich bin).
Mit dem Trikot - also ich nehm eins, auch wenn es mehr pro Forma und aus Solidarität ist, dieses Jahr. Fürs design vertrau ich euch, das klappt schon ( hab mir die Modelle angeschaut).
Geld hab ich hier keins, das hat alles meine Frau - also müsst ihr DIE im Auge behalten;-)
War nur Spass. Ich klär das mit ihr.
Trotz Humor - ihr könnt euch vorstellen, dass man hier in der Werkstatt viel viel und dauernde Misere sieht - deshalb bin ich nicht so dauernd online, denn es ist schon heftig, das alles dauernd zu verkraften. So'n Herzinfarkt ist wie'n Hunderter unter uns, Hobby gewissermassen, - aber hier gibts halt viele Vollprofis... also das ist eben nicht so einfach.
Bis bald. Und keine Dummheiten bis ich zurück bin;-)
 
Zurück