• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Hätte euch gerne persönlich kennen gelernt, aber 4 Wochen Griechenland sind auch nicht zu verachten. Gott sie Dank sind wir ja noch jung und fit und können noch
mindestens bis 2015 planen und da möchte ich unbedingt dabei sein.

Ach Gottche was sind vier Wochen verschuldetes Griechenland gegen ein ganzes WE mit uns? Spätestens 2015 wirst Du die Entscheidung bitter bereuen und jetzt noch mehr da auch noch Manfred mit Holde kommt.:daumen:
 
Gesternmittag bin ich mit Vereinsfreunde 93 km in 3 st. 4 min. bei 20 Grad und Blauen Himmel gefahren. Hatte mich zuerst aus der Führungsarbeit herausgehalten , aber auf der Heimfahr nahm ich das Zepter in die Hand und fuhr die meißte Zeit vorne im Wind. Es klappe wieder und ich bin froh das es wieder rollt. Heute waren es nur 56 km mit einen guten 29ziger Schnitt, das aber bei unserer Hügeltour. Es waren sehr viele Radfahrer heute am Niederrhein unterwegs, muss wohl an einer RTF gelegen haben .Das Wetter kann hier sobleiben wie`s ist. 21 Grad reichen mir , es soll aber über 28 werden. Das wird mir dann wieder zuwarm. Gewittrig sollt´s auch werden ab Mittwoch ,aber was Erzähl ich, wir haben zur Zeit super Wetter, geniessen wir`s.
 
Gesternmittag bin ich mit Vereinsfreunde 93 km in 3 st. 4 min. bei 20 Grad und Blauen Himmel gefahren. Hatte mich zuerst aus der Führungsarbeit herausgehalten , aber auf der Heimfahr nahm ich das Zepter in die Hand und fuhr die meißte Zeit vorne im Wind. Es klappe wieder und ich bin froh das es wieder rollt. Heute waren es nur 56 km mit einen guten 29ziger Schnitt, das aber bei unserer Hügeltour. Es waren sehr viele Radfahrer heute am Niederrhein unterwegs, muss wohl an einer RTF gelegen haben .Das Wetter kann hier sobleiben wie`s ist. 21 Grad reichen mir , es soll aber über 28 werden. Das wird mir dann wieder zuwarm. Gewittrig sollt´s auch werden ab Mittwoch ,aber was Erzähl ich, wir haben zur Zeit super Wetter, geniessen wir`s.
Hajo ist und bleibt ne alte Kämpfernatur 30er Schnitt auf der Länge, nicht schlecht.:daumen:
 
Ja ich war mit Horst (Kegler) und meinem Schwiegersohn da. Wir sind die 63,2 km vom Start bis zum Ziel in strömenden Regen gefahren. Eigentlich wollten wir uns das erst nicht antun aber dann haben wir uns gesagt los und durch. Hinterher waren wir bis auf die Haut nass und haben gefroren wie die Schneider. Die Uelzen Fahrer kennen das ja. Gut dass wir ein Hotel hatten und noch schön heiß duschen konnten. 30 - 32 er Schnitt mehr war aus Sicherheitsgründen nicht drin. Rolf (Rorolf) ist auch gefahren, er hat 35er Schnitt geschafft. Rolf ist auch gut drauf.
 
Hier zwei Lichtensterntour 01.jpg Fotos von der Lichtensterntour, die nicht von einem Radsportverein,
sondern von dem gleichnamigen Gymnasium in Großsachsenheim veranstaltet wird.
 

Anhänge

  • Lichtensterntour 02.jpg
    Lichtensterntour 02.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
@ Klaus, gibt es eigentlich einen Grund warum der Startpunkt der Samstagstour ein anderer ist als der Treffpunkt?
 
@ Klaus, gibt es eigentlich einen Grund warum der Startpunkt der Samstagstour ein anderer ist als der Treffpunkt?

Was meinst du damit? So groß ist Undenheim nicht. Und auf meinem "Plan" ist der Parkplatz Treffpunkt. Und wenn man sich dort trifft, dann startet man auch dort:idee: - oder bin ich jetzt irgendwie falsch:eek:?
Auf jeden Fall ist Freitag und Samstag der Treffpunkt an besagtem Parkplatz. Freitags um 13.00 wer schon da ist.
 
Der Start und Endpunkt der Tour in GPSIES ist aber im Nachbarort in Framersheim, der Treffpunkt ist zusätzlich angegeben.
 
Zurück