Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... es könnte sein, dass Minderjährige ( also Kinder unter 50 Jahren) hier heimlich mitlesen:
Anhang anzeigen 246659
@Williken lese nichts von Schmerzen oder so im nachhinein, super
So ihr Lieben, nach dem SFT ist vor dem SFT. Wie immer kam die Frage auf, wo das Treffen nächstes Jahr stattfinden soll. Die Region Karlsruhe kam bei den diesjährigen Teilnehmern in die engere Wahl. Karlsruhe ist mein Heimrevier und topographisch sehr vielfältig. Durch die Lage im Schnittpunkt zwischen Rheinebene, Kraichgau und Nordschwarzwald ist alles möglich von flachen Rollerrunden über hügelige Touren bis hin zu richtig schweren Mittelgebirgstouren. Das Wochenende könnte z.B. so aussehen:
Freitag Nachmittag lockeres Pedalieren am Rhein (70km ohne Hm außer Brücken).
Samstag Hügeltour zum Kloster Maulbronn (UNESCO Weltkulturerbe, sehenswert!). Dort könnte man sich mit den nicht radelnden Personen zur Mittagspause treffen. Die komplette Runde sind ~100 km mit 800 Hm. Alternativ könnte man auch eine flache Runde ins Elsass nach Wissembourg (sehr hübsche Altstadt) mit eventueller hügeliger Verlängerungsoption fahren.
Sonntag dann wäre der Schwarzwald eine Option. Je nachdem wer mitfahren will und wie viel Zeit zur Verfügung steht, wird die Runde eingerichtet (von ultralight bis very heavy ist alles denk- und machbar). Wünsche werden eingearbeitet.
Da ich weiß, dass unsere Nordlichter eine weite Anreise haben, wären Verlängerungstage denkbar (muss ich nur rechtzeitig wissen).
Das S-Bahn-Netz Karlsruhe ist sehr gut ausgebaut. Das bedeutet für uns, dass jemand, der sich zu viel zugemutet hat, einen Teil des Rückwegs mit dem ÖPNV machen könnte.
So, dann diskutiert mal schön.
Nach diesen Bildern von dem Treffen dieses Jahr und nachdem meine Frau schon sagte " Da könnten wir auch mal hin", muss ich das für nächstes Jahr ernsthaft ins Auge fassen, zumal ja unsere badische Landeshauptstadt Karlsruhe immer eine Reise wert ist........So ihr Lieben, nach dem SFT ist vor dem SFT. Wie immer kam die Frage auf, wo das Treffen nächstes Jahr stattfinden soll. Die Region Karlsruhe kam bei den diesjährigen Teilnehmern in die engere Wahl. Karlsruhe ist mein Heimrevier und topographisch sehr vielfältig. Durch die Lage im Schnittpunkt zwischen Rheinebene, Kraichgau und Nordschwarzwald ist alles möglich von flachen Rollerrunden über hügelige Touren bis hin zu richtig schweren Mittelgebirgstouren. Das Wochenende könnte z.B. so aussehen:
Freitag Nachmittag lockeres Pedalieren am Rhein (70km ohne Hm außer Brücken).
Samstag Hügeltour zum Kloster Maulbronn (UNESCO Weltkulturerbe, sehenswert!). Dort könnte man sich mit den nicht radelnden Personen zur Mittagspause treffen. Die komplette Runde sind ~100 km mit 800 Hm. Alternativ könnte man auch eine flache Runde ins Elsass nach Wissembourg (sehr hübsche Altstadt) mit eventueller hügeliger Verlängerungsoption fahren.
Sonntag dann wäre der Schwarzwald eine Option. Je nachdem wer mitfahren will und wie viel Zeit zur Verfügung steht, wird die Runde eingerichtet (von ultralight bis very heavy ist alles denk- und machbar). Wünsche werden eingearbeitet.
Da ich weiß, dass unsere Nordlichter eine weite Anreise haben, wären Verlängerungstage denkbar (muss ich nur rechtzeitig wissen).
Das S-Bahn-Netz Karlsruhe ist sehr gut ausgebaut. Das bedeutet für uns, dass jemand, der sich zu viel zugemutet hat, einen Teil des Rückwegs mit dem ÖPNV machen könnte.
So, dann diskutiert mal schön.
Sieht aber eher nach Anschiss aus......Hier noch ein Foto von dem Wissenstransfer der stattgefunden hat ...... noch mal ein großes Dankeschön
Anhang anzeigen 246871
Gruß Klaus
Sieht aber eher nach Anschiss aus......
Klaus, in meinem Alter(66) gibts das zwar noch,aber da wird nicht mehr zugehört.das gibt es in unserem Alter nicht mehr .......
aber ich kann jedem Anfänger nur raten, den alten Hasen gut zu zu hören ........
Gruss Klaus
Klaus, in meinem Alter(66) gibts das zwar noch,aber da wird nicht mehr zugehört.
Altersstarrsinn nennt man das....
Macht euch keinen Kopf, wenn ihr nicht mehr alles hört, ich hatte noch nicht so lange her einen Hörtest bei meinem Betriebsarzt, er meinte dann mein Hörvermögen sei noch gut über 100%. Ich sagte ihm dann das ich zuhause nicht immer alles höre, daraufhin meinte er, "das ist gar nicht so schlecht"das Wort kenne ich gut grins meine Kinder benutzen es ab und an
Klingelingeling ...Hier noch ein Foto von dem Wissenstransfer der stattgefunden hat ...... noch mal ein großes Dankeschön
Anhang anzeigen 246871
Gruß Klaus
Frädtreffen - Karlsruhe.... Top - bin dabei
Super muß das gewesen sein wenn ich mir die Bilder anschaue.
Karlsruhe ich käme....
Ist zwar ein ganzes Stück von FL nach KA, aber ich würde mich trauen, wenn ich mit dem PKW anreisen darf...
Wenn ich meinen Pass fälsche und somit die 50+ nachweisen kann..........ich auch.
46 Lenzen, ich schaue aber wesentlich älter aus.......Wie alt bist du denn? Vielleicht erlassen wir eine Sondergenehmigung...