• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano BR-5501 HR - Zug wird nicht mehr vollständig eingeholt/Beläge stehen schief

Skyfall

Fährt mit Doublebase-TF
Registriert
28 August 2010
Beiträge
1.173
Reaktionspunkte
11
Ort
südl. Koblenz
Hei.

Nachdem ich nun zusammengerechnet 4-5 std an dem Mistding rumgeschraubt habe, frage ich hier mal nach.

Gleich vorweg: zur Konkurrenz steht die (bis auf das Kugellager zwischen der hinteren Bremszange und dem Teil mit der Federhalterung absolut baugleiche) etwas neuere BR 4500, 13€, für die ich dann noch ein wunderbares Ersatzteillager sowie vernünftige Bremsschuhe + Kool Stop Dura-Type Beläge hätte. Da ich aber eben nicht mal diese 13€ derzeit zur Verfügung habe, möchte ich es noch einmal probieren, die 5501 zu reparieren.


http://www.paul-lange.de/fileadmin/paullange/downloads/ARCHIV/BR/BR-5501.PDF

Problem a) Die Beläge standen/stehen schief, zumindest der (vom Sattel aus betrachtet) linke. Er steht nach hinten Weg zur Felge hin, was dazu führt, das der Belag schon nach 3/4 unbrauchbar wird.

Um das zu beheben, habe cih also ein wenig rumprobiert: Teilegruppe 1 (siehe Explosionszeichnung) wurde nachgezogen und nachgestellt, es hat nichts genützt also auch die Gruppe 3 auseinandergebaut. die Drehpunktschraube (Gruppe 3) ist schon halb ausgeleiert, aber zum festzeihen hat es noch gereicht. auseinandergenommen, alles gefettet und gereinigt, zusammengebaut und siehe da:

Problem b) Nun wird der Zug nciht mehr richtig eingeholt. Lasse ich den Bremshebel los, zieht die dieser den Zug nciht mehr voll ein. Zwar funktioniert die Bremse noch, aber es nervt halt und macht die Einstellung unheimlich schwierig. Insgesamt konnte ich zumidnest etwas nachhelfen, indem ich durch alle möglichen Einstellungen (Teile 10 & 9)die Federspannung erhöht habe, aber es fehlen immernoch gut 3-4 mm Zug, was doch schon einiges ausmacht. Außerdem steht die Felge in Relation zu vorher viel niedriger / die Bremse zu hoch, sodass ich es kaum noch schaffe, die Beläge soweit nach unten zu bekommen, dass sie noch sauber an der Felge anliegen.

Habe ich das Lager zu fest angezogen? Stimmt die Federstellung nicht/ muss ich noch mehr Zug auf die Feder bringen (also das hinterste Tragende Teil in einen überstumpferen WInkel bringen um die Spannung der Feder zu erhöhen)?


vielen dank,
Morgan
 

Anzeige

Re: Shimano BR-5501 HR - Zug wird nicht mehr vollständig eingeholt/Beläge stehen schief
Häng mal den Zug aus und drück die Bremsbacken mit den Fingern zusammen, gehen die dann wieder gut auseinander?
Wenn ja, dann ist die Bremszugaussenhülle beschädigt.
 
Geht etwas besser, aber noch nicht wirklich überzeugend.

Die Außenhülle geht recht schwer und hört sich rau an, mal abgesehen dass sie schon viel zu lange drauf ist. Wird also auf jeden Fall ausgetauscht, sobald wieder eine vorhanden.
 
Btw: Hat eigentlich irgendeiner eine Idee, warum der einzelne Bremsschuh (links, von hinten auf die bremse gesehen) schief stehen könnte? Wie gesagt, komplett auseinandergepfrimelt ohne dass sich nun irgendetwas verändert hat.
Ist auch alles brav angezogen und ohne Spiel, was an Schrauben so vorhanden ist.

danke,
Morgan
 
Hallo,

ich habe die alten 105er Bremsen auch an einem Rad (mittlerweile eigentlich schon am zweiten). Auch bei mir steht ein Bremsschuh falsch, und leider haben die ja keine Verstellscheiben wie die allermeisten aktuellen Modelle.
Bei mir ist es aber eher gering, so dass ich es bisher immer vernachlässigt habe. Ich fürchte aber, dass das durchaus Teil der normalen Toleranzen ist!

Viele Grüße
 
Also wohl doch die Tiagra... Nunja, überlege eh meine beiden Räder für eine Cross-Randonneuse zu verkaufen, dawird sich der Nachbesitzer eben übere eine neue, nciht gelagerte Bremse freuen. Vielen dank trotzdessen.

pray and suffer,
Morgan
 
Wie wäre es, einfach nen Satz neuer Schuhe zu kaufen mit den entsprechenden Einstellmöglichkeiten? Und dazu nen Satz neuer Züge. Wenn das die originalen sind aus der Zeit, als es die 55xx zu kaufen gab, gehören die allein aus Sicherheitsgründen schon getauscht. Kostet alles in allem keine 30 € und ist ne gute Investition sowohl für sich selbst als auch für einen evtl. Verkauf.
 
In Anbetracht der Tatsache, dass die Bremse immernoch nicht Ideal funktioniert, die Zugsicherungsschraube auch schon Verschleiß zeigt, deren Gewinde aus irgendwelchen Gründen auch gefettet und gereinigt nur schwergängig ist (für die Sicherungsmutter zwischen Bremse und Rahmen, selbst mit geeignetem Schlüssel lässt sie sich kaum drauf bekommen), werde ich wohl doch eher eine neue Bremse bevorzugen.

Bremskabelset von Shimano werde ich mir für 8 Euro genemigen, dazu noch gedichtete Endhüllen, sofern ich welche finde. Kostet auch keine 30€ (21) und ich hab noch ein Ersatzteillager.

vielen Dank euch,
Morgan
 
Zurück