Xenon-Gruppe
Xenon ist die Einstiegsstufe im Gruppen-Angebot von Campagnolo und zeichnet sich trotzdem durch eine beeindruckende technische Ausstattung aus. Dazu gehören der mehrfache Einsatz von Verbundwerkstoffen, die 9s Record Antriebskette, Schaltwerke in drei verschiedenen Ausführungen für jeden Einsatzbereich, das 9-Speed System und kraftvolle Dual-Pivot-
Bremsen.
Mit der Xenon Gruppe kann man den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden, mit dem klassischen 2x9 Antriebssystem oder mit der komfortableren 3x9 Ausführung.
Mirage-Gruppe
Nach dem farblichen Re-Styling im letzten Jahr setzt die Mirage Gruppe nun auf Variationsvielfalt und bietet drei vollkommen unterschiedliche Möglichkeiten an, das Rennrad zu interpretieren.
Im Mittelpunkt der Ersten steht der Komfort, der durch die neuen 3x9 Flat-Bar Ergopower ermöglicht wird, mit denen jeder seine Lieblingsstrecke in einer viel bequemeren Sitzposition hinterlegen kann. Die Zweite richtet sich an den Rennsportenthusiasten, dem es mit einem klassischen 2x9 Antriebssystem geboten wird, die sportlichen Leistungen seiner Rennidole nachzuahmen. Die dritte Variante dagegen richtet sich an alle Radsportliebhaber, die die herrlichen Fahrten durch die schönsten Gebirgslandschaften voll genießen wollen.
Veloce-Gruppe
Die
Veloce Gruppe wird in fünf Ausführungen angeboten: mit 2x10 oder 3x10 Antriebssystem, mit 9x2 oder 9x3 Antriebssystem sowie mit Antriebssystem für Flat-Bar Ergopower. Ein breites Angebot, um für jeden die ideale Fahrweise zu finden. Ob Leistungssportler, Bergfahrer oder Liebhaber von Leichtbaufahrrädern mit bequemer Sitzposition: Die
Veloce Gruppe erfüllt jeden Wunsch.
VELOCE 9s
Die
Veloce 9s-Gruppe in der Zweifach- und Dreifach-Ausführung ist weiterhin Bestandteil der Angebotspalette für 2005. Dies ist zweifellos durch das unschlagbare Preis-Leistungsverhältnis des Systems gerechtfertigt.
Die
Veloce 9s-Gruppe ist ein Musterbeispiel für Qualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, die dank der verwendeten Materialien und der für Spitzenprodukte typischen Fertigungstoleranzen möglich sind.
Centaur-Gruppe
Die Centaur Gruppe stellt den Einstieg in das Top-Segment von Campagnolo dar. Neben den schon bekannten 2x10 und 3x10 Antriebssystemen präsentiert Centaur dieses Jahr als Neuheiten die Flat-Bar Ergopower Bremsschalthebel und das erste komplette Kompakt-Antriebssystem für Rennräder.
Das Flat-Bar-System ist die Antwort für alle diejenigen, die auf der Suche nach einem leichten Fahrrad mit einer bequemen Sitzposition und Top-Performance sind. Mit dem Kompaktsystem hingegen werden die Ambitionen der Langstreckenradsportler zufrieden gestellt.
Alle Ausführungen der Centaur Gruppe sind in zwei verschiedenen Farboptionen verfügbar: Silver oder Century Grey.
Chorus-Gruppe
Die Chorus Gruppe ist für den Einsatz im Leistungssport bestimmt. Die umfassende Verwendung von Verbundwerkstoffen, innovative Technik und die zur Herstellung genutzten Spitzentechnologien lassen Chorus zu einem Produkt werden, das keine Rivalen zu fürchten braucht, abgesehen natürlich von der Record Gruppe selbst.
2005 steht sie den Radsportbegeisterten in mehreren Optionen zur Verfügung: mit 2x10 Antriebssystem, Compact Antriebssystem, 3x10 Antriebssystem oder Flat-Bar Ergopower.
Record-Gruppe
Die Record Gruppe ist die erste Wahl der Profi-Rennfahrer. Die teuersten Werkstoffe maximaler Güte und die modernsten Fertigungstechniken kommen bei diesem Schmuckstück zum Einsatz, das abgesehen von seinem technologischen Inhalt mit seiner unvergleichlichen Ästhetik besticht.
Die Record Gruppe präsentiert sich dieses Jahr in drei Ausführungen, um allen möglichen Anforderungen gerecht zu werden: mit 2x10 Antriebssystem, Compact-Antriebssystem und 3x10 Antriebssystem.
Record Pista
Die Record Pista-Gruppe ist ein Ensemble von Spitzenkomponenten, die für Rennen auf der Bahn ausgelegt ist. Sie umfasst eine Kettenradgarnitur, Naben und Innenlager. Die anderen Komponenten wie Sattelstütze, Pedale und Steuersatz stammen von der Record Straßengruppe.
Time Trial Komponenten
Rennen gegen die Zeit. Hier zählt jedes Detail. Nichts darf dem Zufall überlassen werden. Geringes Gewicht und Aerodynamik sind die Schlüsselwörter.
Campagnolo hat für das Zeitfahren einige Spezialkomponenten entwickelt: Bar-End-Schalthebel, Kettenblätter mit erhöhter Zähneanzahl und extraleichte Karbon-Bremshebel.