Chris0287
Mitglied
- Registriert
- 6 Dezember 2012
- Beiträge
- 42
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo zusammen,
an meinem Crosser sind die CX77 DiscBrakes von Shimano installiert. Die Vorderradbremse funktioniert ab Tag 1 ohne jegliches Schleifen perfekt. Die Hinterradbremse bereitet mir dagegen seit der ersten Ausfahrt ein wenig Kummer - einmal pro Umdrehung höre ich ein ganz leises Schleifen. Es ist so wenig, dass das Hinterrad dadurch im Montageständer nicht zum Stillstand kommt - es stört aber während der Fahrt und wird insbesondere bei höheren Belastungen und nach hartem Bremsen deutlich lauter.
Nachdem ich mir diverse Tutorials angeschaut und durchgelesen habe - habe ich mehrmals probiert die Schrauben, die die Bremse fixieren etwas zu lösen, dann die Bremse leicht anzuziehen und dann die Schrauben wieder Stück für Stück abwechselnd fest zuziehen. (Habe ich im angehängten Bild gelb markiert)
Das klappte mal besser, mal schlechter. Erst als ich heute das Mittelstück (Was ist das eigentlich? - Habe es mit dem roten Pfeil markiert) nach außen geschoben habe scheint sich das Problem in Luft aufzulösen. Auch nach mehrmaligen Bremsen scheint es mittig zu bleiben und nicht mehr zu nah an die schleifende Seite zu gehen. Nun wundere ich mich, das das im keinen Tutorial beschrieben wurde. Ist das tatsächlich der Lösungsweg, oder ist das gar nicht zur Verstellung gedacht / fängt da bald wieder was an zu schleifen?
Vielen Dank für eure Aufklärung, was ich da eigentlich getan habe.
Beste Grüße,
Chris
an meinem Crosser sind die CX77 DiscBrakes von Shimano installiert. Die Vorderradbremse funktioniert ab Tag 1 ohne jegliches Schleifen perfekt. Die Hinterradbremse bereitet mir dagegen seit der ersten Ausfahrt ein wenig Kummer - einmal pro Umdrehung höre ich ein ganz leises Schleifen. Es ist so wenig, dass das Hinterrad dadurch im Montageständer nicht zum Stillstand kommt - es stört aber während der Fahrt und wird insbesondere bei höheren Belastungen und nach hartem Bremsen deutlich lauter.
Nachdem ich mir diverse Tutorials angeschaut und durchgelesen habe - habe ich mehrmals probiert die Schrauben, die die Bremse fixieren etwas zu lösen, dann die Bremse leicht anzuziehen und dann die Schrauben wieder Stück für Stück abwechselnd fest zuziehen. (Habe ich im angehängten Bild gelb markiert)
Das klappte mal besser, mal schlechter. Erst als ich heute das Mittelstück (Was ist das eigentlich? - Habe es mit dem roten Pfeil markiert) nach außen geschoben habe scheint sich das Problem in Luft aufzulösen. Auch nach mehrmaligen Bremsen scheint es mittig zu bleiben und nicht mehr zu nah an die schleifende Seite zu gehen. Nun wundere ich mich, das das im keinen Tutorial beschrieben wurde. Ist das tatsächlich der Lösungsweg, oder ist das gar nicht zur Verstellung gedacht / fängt da bald wieder was an zu schleifen?
Vielen Dank für eure Aufklärung, was ich da eigentlich getan habe.
Beste Grüße,
Chris