• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra Di2 12-fach STI update frage

SaschaRR

Aktives Mitglied
Registriert
22 Juli 2022
Beiträge
204
Reaktionspunkte
71
Hallo,
ich habe die ganzen Di2 2x12-fach Schaltungsteile weil Rennrad in momentan Werkstatt (Unfall:Auto hatte mich komplett übersehen) hier noch in der Wohnung verpackt rumliegen.

Frage: Kann ich die STIs eventuell ALLEINE per Kabel an die Batterie anschliessen und dann per App updaten???
Weil ich die kabellos verbauen möchte und jetzt nur zum (evtlen 1-maligen firmware-updaten) nochmal Kabel kaufen möchte ich so evtl einsparen
Also nur Batterie und zwei Kabel an STI L&R alles auf Tisch legen und App starten???

Thanks4help
 

Anzeige

Re: Shimano Ultegra Di2 12-fach STI update frage
Ich kann mich mit der 12x DI2 nicht aus.

War da nicht was das bei der aktuellen DI2 das Hirn im Schaltwerk sitz? Von daher denke ich du müsstest auch das Schaltwerk mit anschließen

Aber wie schon geschrieben mit der 12fach hatte ich noch nichts zu tun
 
Vielleicht muss ich es dann wirklich mal auspacken (kurze Sichtkontrolle ob alles optisch OK) hatte ich zumindest schon gemacht

Na dann muss ich vielleicht wirklich mal rumprobieren ob es in gewissen Zusammenstellungen klappt.
Laut YouTube video ist das Schaltwerk in der Tat das "HIRN", also vielleicht ja dann:
Batterie-Kabel-Schaltwerk & Batterie-Kabel-STI und dann das ganze nochmals mit dem zweiten STI
 
Alles einzeln Updaten sollte in Verbindung mit dem PCE2 gehen. Das Gerät wirst du aber höchstwahrscheinlich nicht zur Hand haben.
 
kannst ja mal die Werkstatt wo dein RR steht fragen ob die ein PCE2 für dich leihweise da hätten. Dann brauchst nur noch einen Computer wo Windows drauf läuft mit USB Anschluss
 
Tja , hier herrscht seit längerem nur noch der "Apfel" :rolleyes:

Ich werds irgendwann heut abend mal zusammenstecken
 
Die App gibts für beide Geräte, sowohl iOS als auch Android
Die Kundenkreise, bzw den Umsatz könnte Shimano doch gar nicht aussen vor lassen
 
Geht ein Update glatt durch und die FW sich nicht aufhängt mag das auch reichen. Da es aber doch in der Vergangenheit sehr viel Probleme mit der BT Übertragung in Verbindung mit Updates gab ist das mit sehr viel Vorsicht zu sehen.
 
Geht ein Update glatt durch und die FW sich nicht aufhängt mag das auch reichen. Da es aber doch in der Vergangenheit sehr viel Probleme mit der BT Übertragung in Verbindung mit Updates gab ist das mit sehr viel Vorsicht zu sehen.
Deshalb ist wohl zumindest beim ersten update die Funkübertragung nicht möglich, sondern eben NUR über Kabel angeschlossen möglich
Und ich hab mir weil ich die Schalthebel per wireless/funk schalten lassen wollte NUR ZWEI Kabel bestellt,
mal davon abgesehen das ich jetzt auch weniger Kabel am Lenker verlegen brauche
 
Zurück