Auch Conti GP4000sII (20mm); Bj. 2014, km und wann aufgezogen sind unbekannt.
Anhang anzeigen 1602471
Die Markierungen wären für mindestens noch 2.000km gut. Aber er muss natürlich runter. Der rissige Belag beginnt sich abzulösen und wird schnell wachsen.
Natürlich wird der
Reifen nicht explodieren (die Karkasse hält ja den Druck). Und man muss nicht Mutti anrufen, bis nach Hause kann man damit fahren. Will sagen:
Man sollte sich nicht zu sehr auf die Verschleißindikatoren konzentrieren (das kann sogar fälschliche Sicherheit suggerieren), sondern den Gesamtzustand betrachten.
Viel wichtiger als die Indikatoren (manche
Reifen haben sowas garnicht) sind z.B. Beulen zu entdecken (gerissene Karkasse?) oder der Draht sitzt nicht korrekt hinter dem Haken (Absprung? Platzen?). Durch Bremsplatten kann der Belag an ganz anderer Stelle durch sein. Und Splitter im Belag sitzen fest und wandern langsam durch...
Und wie meist: Es ist immer hilfreich, zu wissen, wie ein
Reifen aufgebaut ist und warum. Plus ein bisschen Erfahrung.
Gruß messi