Hallo zusammen!
Lange hat es gedauert, aber endlich ist mein Endurace da. Grundsätzlich fährt es sich wie ein Rennrad, was schon mal gut ist
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Bis auf einen leicht überstreckten Hals habe ich keine Beschwerden.
Ein paar Dinge verunsichern mich allerdings noch, und ich kann mich nicht mehr erinnern, ob das bei meinem letzten Rennrad auch schon so war:
1) Im Wiegetritt kann ich es durch einen weit vorgeschobenen Oberkörper provozieren, dass meine Knie an den Oberlenker stoßen. In der Praxis tritt das vermutlich nicht auf, so eine Position würde nur bei
100% Steigungen Sinn ergeben, vermute ich.
2) Wenn ich mich sehr kompakt mache, also Unterlenker und angewinkelte Arme, stoßen meine Knie an die Ellenbogen (bzw. sind beide Gelenke auf einer Höhe). Das könnte auf Abfahrten ein Problem sein. Auch wenn ich auf dem Lenker mit den Armen aufliege und mich an den Hörnern der STIs festhalte, berühren die Knie die Ellenbogen leicht.
3) Toe-Overlap tritt auf, bei normalen Fahrten auf der Ebene ist das kein Problem, könnte allerdings bei starken Steigungen ein Problem sein (Zig-Zag-Fahrt, und ja, mir ist bewusst, dass man das normalerweise nicht machen sollte).
1) kann ich nur dadurch lösen, den Reach+ zu erhöhen (also längerer Vorbau oder längeres Oberrohr) oder die Kurbel zu verkürzen.
Für 2) gilt eigentlich das Gleiche. Unter Verzicht auf das Knielot, könnte auch der Setback vergrößert werden.
Zu Verbesserung von 3) bräuchte ich entweder eine kürzere Kurbel oder einen längerer Radstand, was typischerweise einen längeren Reach impliziert.
Alle drei Probleme wären also prinzipiell durch ein längeres Rad lösbar. Dies würde allerings dazu führen, dass ich länger sitze und folglich den Hals (noch) mehr überstrecken muss. Ähnliches gilt für einen längeren Vorbau.
Im Großen und Ganzen stelle ich mir daher noch mal die Eingangsfrage: Passt das Rad eher nicht oder sind diese Probleme normal?