• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzriese braucht Hilfe bei Rahmenhöhe!!!

jenschristian.paul

Neuer Benutzer
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
So - jetzt wollte ich doch nochmal auf dem Forum posten. Ich war schon früher mal da - jetzt habe ich aber ein konkretes Bike in Aussicht und brauch' nochmal euern input.

Also folgendes - ich will mir jetzt diese Woche das Radon Boa LTD Compact 2007 FC-R700 bestellen!!! Sieht so geil aus :D
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1003666204

toll nicht?

Jetzt das Problem; ich bin ein Sitzriese mit einer Körpergröße von 1.87m und einer Schrittlänge von 0.85m. Welche Rahmenhöhe sollte ich mir da kaufen? :confused: Zur Zeit tendiere ich zu RH 60, ich denke aber auch das ich vielleicht nen 62 kaufen sollte da bei meinem Modell bis zur Oberkante des Sitzrohres gemessen wird und daher das Oberrohr eh etwas tiefer ist. :o

Ich habe schon früher geposted und dann input von lichtgrau und Anderen bekommen die bei einem sloping Rahmen zu RH58 tendierten - es würde mich aber auf jeden Fall freuen von Leuten zu hören die auch nen Radon Boa haben + auch so nen langen Oberkörper wie ich!

Schonaml vroaus vielen Dank für euren input :)

-Jens

PS: Die Gemoetrei Daten sind hier:
Farbe: mattschwarz

Geometriedaten: (Die Rahmenhöhe wird von Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr gemessen.)Rahmengrößen 50 53 56 58 60 62 64
Sitzrohr (mm) 460 490 560 580 600 620 640
Oberrohr horizontal (mm) 519 535 545 560 570 580 590
Sitzwinkel (Grad) 73 73 73 73 73 73 73
Steuerrohrwinkel (Grad) 71,5 71,5 72 73 73 73 73
Kettenstreben (mm) 405 405 405 405 405 405 405
Steuerrohr (mm) 120 120 140 156 176 196 216
 

Anzeige

Re: Sitzriese braucht Hilfe bei Rahmenhöhe!!!
AW: Sitzriese braucht Hilfe bei Rahmenhöhe!!!

probier mal das hier aus:
http://www.canyon.com/tools/pps.html

die oberrohrlänge musst du dir dann mit hilfe der rahmengröße ableiten. dazu gehst du einfach zu dem entsprechenden rad auf der canyon-seite und schaust unter "geometrie" die entsprechende oberrohrlänge an.
diese oberrohrlänge kann man dann als univirselle größe verwenden und durch diese die größe bei einem anderen hersteller ableiten.

in deinem fall:
kannst du in der tat unter 60 und 62 (rh canyon)wählen (je nach dem ob du eher sportlich dynamsich oder entspannt(z.b für langstrecken) sitzen willst). daraus ergibt sich die empfohlene oberrohrlänge von 571-579mm.
bei radon entspricht diese länge ebenfalls den großen 60-62.
also ist jetzt nurnoch die frage was du für eine fahrweise bevorzugst bzw ob du vielleicht noch im wachstum bist :D..
 
AW: Sitzriese braucht Hilfe bei Rahmenhöhe!!!

Der Canyon Konfigurator taugt schon mal recht wenig für andere Hersteller, da dieser nur Rahmengrößen von Canyon Rädern berücksichtigt.
Dabei wäre es viel wichtiger eine virtuelle Sitzhöhe, empfohlene Rahmenhöhe, passende Oberrohrlänge, Vorbaulänge etc. als Eckdaten zu erhalten. Diese Messwerte kann man dann wunderbar mit den Geometriedaten vom Radon abgleichen. So würde ich das jedenfalls angehen.
 
AW: Sitzriese braucht Hilfe bei Rahmenhöhe!!!

das Rad von Bike-Discount schein mir eine kurze Oberrohrlänge zu haben. Ist imho also ungeeignet für dich. Du solltest nach Rahmenherstellern schauen, die eher lange Oberrohre anbieten.

Aus meiner Erfahrung her ist es sinnvoller, sich auf eine gewünschte Oberrohrlänge einzuschießen und damit dann die verschiedenen zugehörigen 'Rahmengrößen' der verschied. Hersteller zu ermitteln.
So mache es jedenfalls ich (ebenfalls Sitzriese)
 
AW: Sitzriese braucht Hilfe bei Rahmenhöhe!!!

man...l
das steht doch alles unter geometrie(auf der canyon seite).. da kann man das dann alles vergleichen, wie ich es BEREITS tat und auch schrieb!

jeder hersteller bietet verschiedene oberrohrlöngen an... ;)
 
AW: Sitzriese braucht Hilfe bei Rahmenhöhe!!!

ich fahre mit 1,84m Körpergröße und 87cm Innenbeinlänge (oder warens 88?) ein 60er Radon Boa LTD. Ich fühle mich wohl drauf.
mit 85 cm Innenbein ist die Sattelstütze des 62er Rahmens denke ich ganz schön niedrig, ob das so schick aussieht?
Ich würde zu dem 60er tendieren und wenn nötig den Vorbau verlängern.
 
AW: Sitzriese braucht Hilfe bei Rahmenhöhe!!!

:) Mensch vielen Dank Duke sim, kiri und el-timbo. Den Canyon Konfigurator habe ich jetzt auch mal ausprobiert und ich komme da auf aehnliche Werte wie duke sim.

Ich Wachstum bin ich nicht mehr eher schon im biologischen Niedergang mit 31 Jahren :D - also sollte ich eher nen kleinern Rahmen haben... :)

Es ist schon richtig vielleicht sieht das Rad ein bissl bloed aus wenn man dann mit nen 62RH nicht mehr so viel Sattelstuetze hat. Ich hab' halt nur gedacht dass das bei nem 62RH an nem Radon wie bei nem klassischen Rad mit 58RH aussieht da die das Sitzrohr so hochgezogen haben bei dem Modell.

Anyway - wen noch jemand in meiner Groesse (~1.87m) nen Radon Boa faehrt soll er sich bei mir melden - bin mal neugierig was ihr so fahrt! :cool:

Gruss,

-Jens
 
Zurück