• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Smartes Rennradcockpit Flitedeck: Lenker-Vorbau-Einheit mit integriertem Display [Update]

Smartes Rennradcockpit Flitedeck: Lenker-Vorbau-Einheit mit integriertem Display [Update]

Eine Flitedeck genannte Lenker-Vorbau-Einheit mit integriertem Display soll das erste „intelligente“ Cockpit für Rennräder werden. GPS-Radcomputer (Head Unit), Licht und auch die Klingel sind integriert und sollen mit allen weiteren Sensoren am Rad kommunizieren und alle Daten sowie die Karte auf einem großen Farbdisplay darstellen. Dahinter steckt das deutsche Startup Flite GmbH. Finanziert wird die Entwicklung über freizügige Inhalte der Gründerin auf OnlyFans. Klingt spannend? Wir haben mit dem Gründer-Team Sabrina und Matthias gesprochen und fassen für euch die wichtigsten Informationen und technischen Details zum Flitedeck Smartbar zusammen, bevor Anfang Februar 2025 die Crowd-Funding-Campagne startet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Smartes Rennradcockpit Flitedeck: Lenker-Vorbau-Einheit mit integriertem Display [Update]

Wer von euch hat sich schon immer gewünscht, dass endlich Ordnung herrscht am Lenker? Würdest du dir so ein Cockpit mit integriertem Display wie das Flitedeck kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Smartes Rennradcockpit Flitedeck: Lenker-Vorbau-Einheit mit integriertem Display [Update]
Hut ab vor den beiden. Stets bemitleidet sich Deutschland dass wir weder StartUp-freundlich sind noch eine vergleichbare VC-Kultur wie die USA haben. Wenn ich die vielen negativen Kommentare hier lese, zeigt das anschaulich warum das so ist. Umso mehr Respekt für den Glauben an das eigene Produkt, den Mut zu alternativen Revenue Streams und sich dem öffentlichen Bashing auszusetzen. Viel Erfolg Euch beiden!
 
Wie im anderen Thread schon geschrieben: ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass so ein Konzept nicht schon bei Garmin und/oder Wahoo auf dem Tisch lag und diskutiert wurde. Die haben ganze Abteilungen die sich mit sowas beschäftigen, den Markt analysieren, Bedarfsabfragen starten, Marktforschungen machen usw.

Dazu bräuchten die erstmal Fertigungs-KnowHow für Lenker. Was die sich mit Sicherheit nicht mal eben aneignen können. Joint-Venture wäre denkbar. Aber bei allen Bike-Computer-Herstellern scheint kein großes Display-Wissen vorhanden zu sein. Meines Wissen nach kaufen die alle Fertige ein.
 
Warum kommen MB, VW, etc. nicht auf die Idee Only Fans Pornographie zu nutzen, um ihr Finanzloch zu stopfen?
1A Wortspiel .. wahrscheinlich unbeabsichtigt 🤣

Ich kannte "Cycling Sina" auch nicht, sehe da aber auch kein moralisches Problem. Hier wird ja kein Team gesponsort, sondern eine private Firma finanziert.
 
🤷‍♂️ Ich will ja auch nicht behaupten, dass es nichts zu kritisieren gäbe, oder das alles nur "Genöle" ist. Aber es ist eben wie so oft, bevor es überhaupt genug Informationen gibt, wissen schon viele, dass es nur Mist sein kann. Wartet es doch ab und man wird sehen in welche Richtung es geht.
Du hast aber schon mitbekommen, dass wir hier in einem Diskussionsforum sind und dass aktiver Austausch zu dem Thema gewünscht wird?

Bildschirmfoto 2025-01-23 um 15.23.29.png
 
Die Einnahmenquelle ist legal und legitim. Hier wird kein Sport sexualisiert sondern Geld verdient. Sind die Gelder, oder die Business Angels selber, etwa "besser"?
die Einnahmequelle ist eigentlich völlig egal, aber warum muss der Autor @Tobias das sexuelle Nebengeschäft hier überhaupt ins Spiel bringen? Journalistische Notgeilheit? Zusätzliche Werbung für ihren Pornokanal? Wer an dem Produkt interessiert ist, und daran glaubt, kann jetzt schon investieren, ganz ohne Pornofilmchen zu kaufen.
 
Man meldet sich also zu "Recherchezwecken" auf eine Porn-Plattform an, um danach zu erklären, dass man den Respekt vor den handelnden Personen verliert?

"My Body, my choice" also nur dann, wenn es Euch passt. Ich würde ja lachen, wäre es nicht eigentlich traurig.

Man findet genug leaks ohne sich dafür auf der Plattform anmelden zu müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
die Einnahmequelle ist eigentlich völlig egal, aber warum muss der Autor @Tobias das sexuelle Nebengeschäft hier überhaupt ins Spiel bringen? Journalistische Notgeilheit? Zusätzliche Werbung für ihren Pornokanal? Wer an dem Produkt interessiert ist, und daran glaubt, kann jetzt schon investieren, ganz ohne Pornofilmchen zu kaufen.

Wieder jemand der das Interview nicht gelesen hat. Einfach nur vielsagend.
 
die Einnahmequelle ist eigentlich völlig egal, aber warum muss der Autor @Tobias das sexuelle Nebengeschäft hier überhaupt ins Spiel bringen? Journalistische Notgeilheit? Zusätzliche Werbung für ihren Pornokanal? Wer an dem Produkt interessiert ist, und daran glaubt, kann jetzt schon investieren, ganz ohne Pornofilmchen zu kaufen.

Hätte er es nicht geschrieben, wäre das Ganze hier erst recht hoch gegangen. Es ist übrigens Teil des Interviews, schon gelesen?

Können wir eigentlich mal wieder ein bisschen über den Lenker an sich oder die Möglichkeit, ihn vor zu ordern, schreiben?
 
Den Versuch ein derart ambitioniertes Produkt erfolgreich in Eigenregie auf den Markt zu bringen, kann man diskutieren.

Das eigentlich Interessante und damit wirtschaftlich möglicherweise Lukrativste an der ganzen Nummer könnte das angemeldete Patent und die Absicherung des Gebrauchsmusters oder die Suche nach der jeweiligen Lücke darin sein. In diesem Zusammenhang sind auch die Entgegenhaltungen interessant

Zu finden unter DPMAregister zum Aktenzeichen DE: 10 2021 120 276.0 und Aktenzeichen DE: 20 2021 000 414.9

Der Launch mit allen seinen Besonderheiten und Auf- oder Anregern dient vllt. daher nur dazu, durch eine möglichst breite Bekanntmachungen und dadurch bedingte Reaktionen, den Bedarf und die Aufmerksamkeit zu wecken. Hierdurch wird anderen etablierten Firmen in diesem Bereich der blockierte Weg aufgezeigt. Ob dann Lizenzen, der Rechte- oder der Unternehmenskauf etc die Lösung sind?

Mal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt ihr noch COBI? Das war auch ein Startup das ein vollintegriertes System mit Handykopplung und App angeboten hatte. Das klang auch sehr vielversprechend. Bei sportlichen Fahrern ist es nicht angekommen, bei ebike suvs kam es besser an, es gab/gibt sogar eine Bosch Integration. Scheint aber langsam auszulaufen:
https://planet-fahrrad.de/cobi-bike-test/

Gerade jetzt wo die Bike Branche volle Lager hat und keine Mondpreise mehr nehmen kann, ist das Timing etwas unglücklich.

Wenn es für Räder eine Plattform wie Android Auto oder Apple Carplay geben würde, wäre das doch gar nicht so uninteressant.
 
..auf was willst du hinaus?

Les doch einfach die Frage durch in deren Folge OnlyFans angesprochen wird. Das hat Sie dann schon selber vorgebracht. Die Frage zielte allgemein auf Social Media ab. Da sie auf Instagram offensichtlich schon vor OF erfolgreich war wurde ihr offen gelassen worüber sie sprechen möchte. Dass das Thema Social Media allgemein als Finanzierung dieses Projekts Teil des Interviews ist gehört mmn zur Aufgabe des Journalisten. Dass er die Türe auch für OF aufgemacht hat und sie entscheiden lässt ob sie durchgeht ist doch eine vernünftige und saubere Methode. Ihm notgeilheit zu unterstellen ist doch einfach nur Plump und billig von dir.
 
Kann ich Null nachvollziehen. Die Einnahmenquelle ist legal und legitim. Hier wird kein Sport sexualisiert sondern Geld verdient. Sind die Gelder, oder die Business Angels selber, etwa "besser"? Schau dir an wiviele Millionen Anlegergeld der TV-Anleger Thelen in seinem Fonds verbrannt hat.
Ggf. hast Du Ihren freizügigen Instagram-Account noch nicht gesehen. Es ist aus meiner Sicht die pure Sexualisierung des Radsports, wenn auf jedem zweiten Bild eine freizügige Pose mit entsprechend wenig Kleidern auf dem Rennrad eingenommen wird.
 
Ggf. hast Du Ihren freizügigen Instagram-Account noch nicht gesehen. Es ist aus meiner Sicht die pure Sexualisierung des Radsports, wenn auf jedem zweiten Bild eine freizügige Pose mit entsprechend wenig Kleidern auf dem Rennrad eingenommen wird.
Soll doch jede/r machen was er/sie will solange es erlaubt ist. Und wenn 200k Leute ihr folgen und das geil finden...so what. Ich persönlich kann damit nichts anfangen da Radsport für mich eben kein Lifestyle ist wie es auf Instagram vermittelt wird.
 
die Einnahmequelle ist eigentlich völlig egal, aber warum muss der Autor @Tobias das sexuelle Nebengeschäft hier überhaupt ins Spiel bringen? Journalistische Notgeilheit? Zusätzliche Werbung für ihren Pornokanal? Wer an dem Produkt interessiert ist, und daran glaubt, kann jetzt schon investieren, ganz ohne Pornofilmchen zu kaufen.

RRN ist nicht das einzige Medium, das diesen Umstand aufgreift. Frau Fischer hat das sogar in ihrem LinkedIn Profil stehen - entsprechend offensiv bzw entspannt wird damit wohl auch gegenüber den Medien umgegangen. Sex sells bekanntlich.
 
Dass er die Türe auch für OF aufgemacht hat und sie entscheiden lässt ob sie durchgeht ist doch eine vernünftige und saubere Methode.
'vernünftig', wenn es um Klickzahlen geht, kann ich nachvollziehen, 'sauber', wenn es bei einer Produktvorstellung um zusätzliche Werbung für einen OF Kanal geht, brauche ich als Leser persönlich nicht. Aber OK, da kann es verschiedene Meinungen und Interessen geben.
Zumindest braucht sich @arno¹ nicht beschweren, wenn er hier zusperren muss, weil es ihm zu sexuell wird :D
Ihm notgeilheit zu unterstellen ist doch einfach nur Plump und billig von dir.
das war zugegeben polemisch von mir.
 
Abgesehen davon, dass ich Systemintegration oft als etwas kennengelernt habe, das mehr Probleme schafft, als löst, stelle ich mir gerade vor, wie hier ein kurzer Moment der Unachtsamkeit mit saftigem Sturz auf den Lenker schlagartig 2000 € vernichten kann.

Stürze kommen vor.
Deshalb finde ich schon normale Kohlefaserlenker schwierig, wenn sie gar zu teuer sind.

Lenker werden aber auch unabhägig davon ab und zu mal getauscht, um im Lauf des Radlerlebens mal was anderes auszuprobieren.
Deshalb finde ich schon normale Lenker-Vorbau-Einheiten schwierig, wenn man dann halt doch mal den Winkel der Lenkerenden anders haben will, oder nach der dritten Saison einen breiteren oder schmaleren Lenker, oder längeren Vorbau, oder...

Eine Ausgabe von 2000 € am Stück kam bei mir in den letzten 40 Jahren nicht allzu oft vor; für ein einzelnes Bauteil in einem Gesamtzusammenhang überhaupt nur einmal (hier: Lenker am Fahrrad; bei mir: Teilekosten neu aufgebauter Motor fürs Auto).
Das sollte dann schon sinnvoll sein und mal so, na, 10-20 Jahre halten.
Wenn ich mir hier die Produktvorstellungen und Preise anschaue, finde ich 2.000€ für einen Lenker mit Integration nicht wirklich auffällig weit abseits.
Mir ist Systemintegration bisher auch nur negativ aufgefallen. Bis auf Werbebotschaften, die allesamt toll sind, sind die Produkte meistens kaum in dem Stadium, was man vor Jahren noch Beta-Testern umsonst gereicht hätte. Trotzdem, die einzelnen Zutaten sind vorhanden, es braucht "eigentlich nur" ein paar funktionierende Schnittstellen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß es im Zuge der Fremdfinanzierung durch jobrad und Co bei vielen ein "haben wollen" auslösen wird.
 
Dazu bräuchten die erstmal Fertigungs-KnowHow für Lenker. Was die sich mit Sicherheit nicht mal eben aneignen können. Joint-Venture wäre denkbar. Aber bei allen Bike-Computer-Herstellern scheint kein großes Display-Wissen vorhanden zu sein. Meines Wissen nach kaufen die alle Fertige ein.
Die Displaytechnik werden die Beiden aber sicherlich auch dazukaufen und ich denke, wenn das Ding wirklich in Produktion gehen sollte, wird sich das Display gegenüber dem Mockup möglicherweise auch etwas unterscheiden.
Ist sicherlich kein Bastelobjekt, das man in der Garage mal selbst zusammendenkelt und diese Panels kosten richtig Geld, wenn man Sondermaße bei nur geringen Stückzahlen in Asien ordert.

Ich würde mal annehmen, dass die das große Display aus mehreren kleinen Panels zusammensetzen, sonst wäre das ja unbezahlbar. Das würde mich echt interessieren, wie die das technisch angehen, denn das ist nicht ganz ohne.

Ist aber zugegeben alles Spekulation. Wenn die in der Autobranche an solchen Projekten gearbeitet haben, dann werden die sicherlich über entsprechende Kontakte verfügen.
 
Zurück