• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sparkassen-giro bochum

Das Rennen fällt doch für die meisten sowieso flach, weil die Veranstalter nach dem Medienrummel der letzten Wochen bestimmt Dopingkontrollen machen.
 
Hi,
habe mich auch kurzentschlossen beim 'Giro' angemeldet :-)

Fahre am Sonntag früh aus Köln hin und kann noch 1-2 Räder inkl. Personen mitnehmen (Bus).

Kenne die Strecke nicht: Reicht für die 'lange Bergabstrecke' 46-11 als Übersetzung?

Gruß
Tjard
 
Banshee schrieb:
46-11? Willst Du mit dem MTB starten?
Ich denke das reicht wenn man mit hoher Frequenz zum erholen runter fährt.

Ist ein Crossrad von nem Freund. Kann aber sein dass die vorne doch 48 Zähne haben... Heute Abend weiß ichs genau

Gruß
Tjard
 
Hallo Radfreunde,

da die Strecke direkt an meinem Haus vorbeigeht bezeichne ich Sie auch als mein Wohnzimmer. Die Steigungen nach Stiepel sind wirklich hart. Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich vorne "noch" 3-blättrig fahre. Im nächsten Jahr soll es dann ohne Rettungsring klappen ....
Mein Ziel ist ein 30er-Schnitt, das sollte fürs erste reichen. Beim Test mit drei Runden habe ich die Zeit schn relativ einfach geschafft. Und das obwohl ich die Surkenstraße mit lächerlichen 12-14km/h hochgeschlichen bin.
Habe mal gerechnet, dass das Sparkassen-Jedermann-Giro ngefäht 4x soviel Höhenmeter hat, wie das gleich lange Jedermann-Rennen von "Rund-um-Köln". Das sagt wohl schon viel über den Anspruch der Strecke.
Aber es ist immer wieder ein geiles Gefühl, wenn man oben an der Surkenstraße ankommt.
Freu mich schon auf Sonntag. Mal schaun was Ihr so drauf habt ...
Gruß
Patrick
 
Caballero123 schrieb:
7-9% erscheint mir recht wenig, dafür dasss das so eine Wand ist. Du hast aber recht die Abfahrt kann man gut zur Erholung nutzen.


Es sind ca. 500m mit einer Steigung zwischen 5% und 9%. Das Gemeine ist, dass nach der ersten Welle der richtige Anstieg erst kommt. Die "Abfahrt auf der Kö sollte man zur Erholung nutzen. Vorsicht, denn kurz vor der Markstr. geht es nochmal kurz bergauf.

Bin auch dabei. Alles über 27 km/h stellt mich zufrieden. Mit nem großen Blatt schaffe ich die Surkenstr. nicht. Hauptsache ist, man wird nicht vom Besenwagen gefressen.

Gruß

Carver
 
Ich hatte im letzten Jahr im C-Rennen auch nen Schnitt von knapp unter 40 und soweit ich mich erinnere ist man die Anstiege immer so mit 23-27km/h hochgekraxelt. Fahr bei sowas bergauf nie auf dem Blatt aber das ist persönliche vorliebe. Unmöglich ist das auf dem Kurs nicht und auf der Abfahrt kann man wieder viel zusammen rollen.
 
Amnesia schrieb:
Ich hatte im letzten Jahr im C-Rennen auch nen Schnitt von knapp unter 40 und soweit ich mich erinnere ist man die Anstiege immer so mit 23-27km/h hochgekraxelt. Fahr bei sowas bergauf nie auf dem Blatt aber das ist persönliche vorliebe. Unmöglich ist das auf dem Kurs nicht und auf der Abfahrt kann man wieder viel zusammen rollen.


Wat is, Samstag aufe KÖ. Du vonne ich inne Wind???:D
 
Hi,
ich lese hier ab und zu mal mit :) .
Ich bin auch beim Jedermann-Giro dabei *freu*. Wird mein erstes Radrennen sein...nur so spaßeshalber :D . Komme eigentlich aus dem Laufsport (Marathon,10Km,5.000m usw.). Seit knapp 16 Monaten trainiere ich auch fleißig Rad, bin nämlich im Triathlon Verein (Triathlo-Team-Witten).
Dat Radfahren klappt bei mir schon sehr gut :rolleyes: , bin dementsprechend mal gespannt wat ich so bei einem Radrennen anstelle :cool: . Schwerpunkt meines Trainings ist eigentlich Duathlon :) .

Na, wir sehen uns dann in Bochum am Berg Richtung Stiepel rauf :o, Trickot "Triathlon-Team-Witten" blauer Decathlon Helm und nen rotes 9,5 Kg Alurad von VINCI :prost:

Hoffe das Wetter passt :eek:
 
Ich würde auch gern mitfahren hab aber leider die Anmeldung verpasst :heul:
schau ich mir ebend das Rennen nur an :(
 
Wer fährt Samstag ne Trainingsrunde mit ??

Komme aus Frankfurt hoch in das schöne Ruhrgebiet und wollte mir die Strecke noch mals anschauen vorher, Striepel kenne ich noch aus Studienzeiten ;-)

mfg
 
Würde Samstag mal ne Proberunde fahren und vorher oder nachher die Startunterlagen abholen! Stelle mir so 16-17 Uhr für die Proberunde vor!

Grüße
 
sydneydean schrieb:
Wer fährt Samstag ne Trainingsrunde mit ??

Komme aus Frankfurt hoch in das schöne Ruhrgebiet und wollte mir die Strecke noch mals anschauen vorher, Striepel kenne ich noch aus Studienzeiten ;-)

mfg

Hmmmmm :eek: , Samstag sind doch div. andere Rennen auf der Strecke (ab 15Uhr), na...vielleicht hängst Du Dich bei den C-Renner´n mit ein :D
 
Ups! Stimmt sind ja schon ab 15 Uhr andere Rennen auf der Strecke, müsste man also dann doch morgens, bzw. mittags machen!
 
m_walter schrieb:
Wat is, Samstag aufe KÖ. Du vonne ich inne Wind???:D

Ne, ich fahr am Sonntag in Nettetal, mir ist die Runde in Bochum zu kurz. Ich brauch erst n bisschen Anlauf im Rennen bis der Motor richtig läuft und wenn die anderen dann müde werden ...
 
Ich persönlich finde ja die Startaufstellung total schwachsinning; bis zu 1.500 Starter fahren nach nur wenigen Metern einen U-Turn auf einer Gesamtbreite von max. 20 m. Da ist doch Gerangel vorprogrammiert...

Also seid vorsichtigt und passt auf Euch auf! ;)
 
Hallöchen,

das Jedermannrennen ist zwar zum ersten Mal, aber hier halten sich anscheinend viele Kenner auf.

Habe vor einiger Zeit den Veranstalter angeschrieben bezüglich Parkplatzsituation und Duschmöglichkeiten. Wie versprochen hats sichs mit den Parkplätzen geklärt, allerdings schrieb frau mir, dass als Duschmöglichkeit das Stadtbad zur Verfügung steht. Kann mir das jemand erläutern, denn ich finde die Entfernung Parkplätze - Stadtbad - Start/ Ziel beißt sich ein Wenig(vielleicht täuscht das auch:confused: )!?

Wäre nett wenn hier jemand den Durchblick hat, denn ihr wisst schon: Das erste Mal, Jungfrau (-mann)...bla,bla,bla

Gruß
unplugged
 
Zurück