thorsti
Nordlicht
Hallo,
ich habe vom Polar CS200 auf den CS600 gewechselt. Da ich zwei Räder (Renner und Crosser) habe zieht so etwas natürlich Folgeinvestitionen nach sich: ein zweiter Speed-/Cadencesensor (je ca. 45 €).
Um mir das erst einmal zu sparen, habe ich Kabelbinder gekauft, um den Sensor beim Radtausch umzubauen. Kabelbinder sind zwar nicht teuer aber die Montage ist ein klein wenig zeitaufwändig. Heute hatte ich einen andere Idee:
Ich habe Klettband gekauft und auf ca. 4 mm Breite zugeschnitten. Damit habe ich den Sensor samt Halterung an der Gabel befestigt. Ich hoffe nur, daß er nicht verrutscht oder gar abfällt.
Nach einem Praxistest werde ich berichten.
Warum baut Polar eigentlich keine Halterungen für die Sensoren, die ein einfaches Umstecken nur des Senders erlauben?
Für den Trittfrequenzsender muß ich noch einmal Klettband kaufen, um es auch damit zu testen.
ich habe vom Polar CS200 auf den CS600 gewechselt. Da ich zwei Räder (Renner und Crosser) habe zieht so etwas natürlich Folgeinvestitionen nach sich: ein zweiter Speed-/Cadencesensor (je ca. 45 €).
Um mir das erst einmal zu sparen, habe ich Kabelbinder gekauft, um den Sensor beim Radtausch umzubauen. Kabelbinder sind zwar nicht teuer aber die Montage ist ein klein wenig zeitaufwändig. Heute hatte ich einen andere Idee:
Ich habe Klettband gekauft und auf ca. 4 mm Breite zugeschnitten. Damit habe ich den Sensor samt Halterung an der Gabel befestigt. Ich hoffe nur, daß er nicht verrutscht oder gar abfällt.
Nach einem Praxistest werde ich berichten.
Warum baut Polar eigentlich keine Halterungen für die Sensoren, die ein einfaches Umstecken nur des Senders erlauben?
Für den Trittfrequenzsender muß ich noch einmal Klettband kaufen, um es auch damit zu testen.