• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SPD Gravel Schuhe nicht zu schmal gesucht

Chris0tian

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juli 2024
Beiträge
18
Reaktionspunkte
2
Ich bin momentan auf der Suche nach meinen ersten Gravel Schuhen fürs Klickpedal

Hatte die SHIMANO SH-XC300 in 44 bestellt, waren aber an den Zehen sehr eng, in wide habe ich da auch keinen großen Unterschied gemerkt.
Habe mir dann die 45 bestellt doch da bin ich tatsächlich mit der Ferse gerutscht.

Also als neuen Schuh den Fizik Terra Atlas in 42 1/2 sowie in 43.

42 1/2 wird an den Zehen schon wieder eng, nicht so ganz wie die SHIMANO aber etwas schon. Die 43 fühlt sich an den Zehen angenehm an aber irgendwie rutsche ich bei beiden Schuhen leicht an der Ferse.
Das sollte man ja überhaupt nicht oder?

Schnüre ich die Schuhe enger drücken sie oben auf den Fuß aber trotzdem rutsche ich leicht.

Habt ihr noch Empfehlung für andere Schuhe die an den Zehen gut Platz bieten?
 

Anzeige

Re: SPD Gravel Schuhe nicht zu schmal gesucht
Das sollte man ja überhaupt nicht oder?

Am Abend ein Blatt Papier auf den Boden, Füße nachzeichnen und Länge und Breite messen.
Dann kann man entsprechend der Herstellerangaben in Zentimeter die Schuhe aussuchen.
Hersteller, wie Giro haben schmale, Northwave eher breite Leisten.
Wenn kein Laden in der Umgebung eine entsprechende Auswahl hat, bleibt nur das bestellen von verschiedenen Modellen und Herstellern.
 
hab eher breite füße und bin im frühjahr auf straße (von shimano wide) und gravel zu specialized gewechselt, und es ist eine komplett andere welt für mich. also große empfehlung. straße hab ich nun den torch 3.0, auf gravel den recon laced. beide in gleicher größe wie meine laufschuhe.
 
Damit würde ich bei Shimano auf 41.5 kommen und 44 passte gerade so

Fizik sagt 41 und 42.5 passt gerade so

Also die Methode haut nicht so wirklich hin
Fußlänge ist ungleich Schuhlänge. Da darf man schonmal was aufschlagen. Lake zB empiehlt 5mm. Beim Messen natürlich auch wirklich die längste Länge und Breite bestimmen. Blatt an Wand legen, drauf stellen, belasten und dann den längsten Punkt mit senkrecht gehaltenem Stift markieren.

Hier Beispielmatrix Länge/Breite von Lake.

https://nl.lakecycling.com/pages/sizing-chart
 
hab eher breite füße und bin im frühjahr auf straße (von shimano wide) und gravel zu specialized gewechselt, und es ist eine komplett andere welt für mich. also große empfehlung. straße hab ich nun den torch 3.0, auf gravel den recon laced. beide in gleicher größe wie meine laufschuhe.
Speci ist vorne auf jeden Fall geräumig. Hab die neuen Modelle on und offrod probiert, für mich alle zu weit.
 
Momentan würde ich Specialized als nächste Testobjekte favorisieren

Was mich halt wundert, zum Laufen trage ich unter anderem Nike Schuhe und habe keine Probleme damit, obwohl die eigentlich schon schmal geschnitten sind.
 
Der Recon ADV hätte mir recht gefallen, jetzt schreibt das Tour Magazin der wäre für den Sommer zu warm. Kann das hier jemand bestätigen?
 
Ich hatte den Shimano Xc-300 länger und er war von der breite Grenzwertig, bis 2 Stunden gingen mehr nicht.

Vor einem Monat bin ich auf den Xc-702 umgestiegen und bin begeistert, dieser passt perfekt und ist deutlich breiter als der XC-300.

Durch die beiden Boa Verschlüsse ist er auch super anpassbar.
 
Zurück