• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speedmax CF 9.0 Rahmengröße???

FlyingMikeT

Neuer Benutzer
Registriert
16 März 2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Canyon Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer Triathlon "Rennmaschine" bei Canyon fündig geworden. Jetzt habe ich nur ein kleines Problem bei der Bestellung. Laut PPS System benötige ich ein S Rahmen. Bei der Bestellung am Telefon gab mir der Herr am Telefon den Rat die Größe M zu nehmen. Wobei er sagte, er habe nicht so viel Ahnung im Triathlonbereich und die Entscheidung läge bei mir..... Sicherlich wäre jetzt die einfachste Lösung einfach schnell mal Koblenz zu fahren um dort die Fahrräder auszuprobieren. Wohne aber nicht gleich um die Ecke, deswegen meine Frage an die Triathlon Spezialisten: Was meint Ihr welcher Rahmen besser passt??? Ich fahre als Rennrad Größe 56.

Hier meine Daten:
Größe 176 cm
Schrittlänge 86cm
Torsolänge 59cm
Armlänge 60 cm

Vielen Dank für Eure Meinungen und Antworten!
 
AW: Speedmax CF 9.0 Rahmengröße???

Bin 180 cm bei SL 86 und war auf der Kippe zwischen S und M .
Tendiere bei Dir klar zu S .
Speedmax war bei mir auch auf der Liste ,ist es dann knapp nicht geworden .
Such Dir mal den Kolze raus ,der sollte seins in Woche 11 bekommen und kann Dir vielleicht nach PN von weinen Erfahrungen berichten .....schönes Rad ,viel Erfolg...:)
 
AW: Speedmax CF 9.0 Rahmengröße???

beim zeitfahrrad/triathlonrad, kann man nicht ohne weiteres empfehlungen geben, da die richige rahmengröße sehr stark von der sitzposition abhängt. da kann die rahmengröße um bis zu 4 cm schwanken. bei einer profi-zeitfahrradsitzposition(über 20cm überhöhung, sitzen auf der sattelspitze) ist der "reach" beim strassenrad 2cm kleiner als beim zeitfahrrad, die effektive oberrohrlänge ist bei entsprechendem sitzwinkel gleich groß(bzw etwas kleiner beim zeitfahrrad). bei einer lockeren sitzposition, "normal" auf dem sattel sitzend braucht man einen viel kleineren reach und dementsprechend auch ein "viel" kürzeres oberrohr(effektiv). beim pps sieht man zweiteres, und dementsprechend ist der kleinere rahmen passend.

mit deinen maßen kommt beim pps aber etwas komisches raus, bist du dir sicher, das du diese richtig gemessen hast? wenn diese stimmen, dann braucht du sowieso S.
 
AW: Speedmax CF 9.0 Rahmengröße???

Hallo,

beschäftige mich auch gerade mit dem Speedmax (allerdings AL), komme aber nicht hinter das Geheimnis der zwei angegebenen Oberrohrlängen :confused:

Canyon Specs

kann mir bitte jemand weiterhelfen ?

weis aus Erfahrung und Vermessung das ein 540er Oberrohr für mich optimal wäre...

besten Dank schon mal !
 
AW: Speedmax CF 9.0 Rahmengröße???

1. Du musst das "B" nehmen, nicht "H"!
2. Die beim "B" in Klammern angegebene Länge bezieht sich auf den nach vorne versetzten Sattel, da mit der Sattelstütze zwei Sitzrohrwinkel möglich sind!
 
AW: Speedmax CF 9.0 Rahmengröße???

ah ok, danke Cerveloflyer ! meinte natürlich die beiden unter "B" angegebenen Maße !

ziemlich verwirrende Maßangabe finde ich, denn durch verschieben des Sattels ändert sich vieles, aber nicht die Oberrohrlänge :eyes:

Für mich ist ein Oberrohr immer noch ein Stück Hardware dessen Länge spätestens nach dem Einschweißen fix ist :D

D.h. die Sitzrohrwinkel sind dann wohl auch eher als virtuelle Angaben zu verstehen, denn der tatsächliche Winkel zwischen Sitz- und Oberrohr verändert sich ja auch nicht durch verschieben des Stattels....
 
Zurück