• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spiel in der Gabel

gizmo

Neuer Benutzer
Registriert
5 November 2004
Beiträge
565
Reaktionspunkte
0
Ort
Wegberg
Wie bekommt ihr das hin ,wen die gabel wieder eingebaut wierd das da kein spiel entsteht ,setzt ihr da eine Zwinge oder änliches an. :confused:
dan kann das sein das es vielleicht 1mm ist ,das darf aber nicht ,wie bekommt
man es im Griff.
Gruss gizmo
 
Hi
hab´s noch nicht gemacht, aber im Werkstattbuch drüber gelesen.
Du hast sicher eine Gabel mit Ahead-Vorbau.
Da müssen unbedingt so viele Spacer mit drauf, daß der Vorbau 1-3mm über das Gabelschaftende hinausragt. Dann den oberen "Deckel" mit seiner Schraube und dem Klemmstück, das in den Gabelschaft eingeführt wird, aufsetzen. Mit der Schraube wird dieses Klemmstück dann gegen den Deckel gezogen und somit auch der Gabelschaft nach oben gezogen. Dadurch entsteht dann der gewünschte Druck auf die Steuersatzlager, damit das Spiel verschwindet.

Also diese Schraube vorsichtig anziehen- da braucht es keine hohen Drehmomente- bis die Gabel immer noch leicht dreht und nicht hart läuft, aber kein Spiel mehr zu spüren ist.
Um das festzustellen, Vorderrad einbauen, Bremse anziehen und die Finger einer Hand auf den Spalt zwischen oberem Lager und Gabelrohr am Rahmen legen. Bei Rucken am Lenker nach vorne und hinten darf keine Bewegung zwischen Lager und Rohr feststellbar sein.
Andererseits muß beim Anheben des Vorderrades die Gabel leicht drehen, ohne daß es hart wirkt und man die Kugeln im Lager abrollen spürt.
Ist halt ne Geduldssache.
Stimmt das Lagerspiel, Ahead-Vorbau ausrichten und Klemmschrauben anziehen. Lagerspiel nochmal überprüfen, fertig.
Nach Möglichkeit Drehmomentschlüssel verwenden, um den Vorbau festzuziehen, vor allem bei Carbongabeln.
 
Erst mal danke
jupp!
Allso zuerst die Schraube mit den klemmringen anziehen und dan den Vorbau .
Ich habe es genau umgedreht gemacht, zuerst gabel rein, spacer drauf, vorbau ,spacer, runtergedrückt und festgeschraubt und dan in der Mitte die
Schraube mit den Klemmringen fest gezogen das wars.Und schei...... habe ca1mm spiel,gefällt mir nicht.Werde es anders rum versuchen werde mich nochmals melden.
Allen erst mal danke
Gruss gizmo :p
 
Ja, das funktioniert so. Habe meinen Lenkkopf schon so nachgestellt, weil ich Spiel drin hatte. Und vorsicht: Da braucht es keine Kraft, sondern einfach nur eine halbe Umdrehung oder sogar nur viertel. Taste dich langsam ran! Wenn du zu viel Druck erzeugst, kannst du das Lenkkopflager beschädigen.
 
Zurück