• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Red 11fach-Kassette mit Shimano-11f-Antrieb kompatibel?

MischkaBär

Aktives Mitglied
Registriert
5 Dezember 2022
Beiträge
2.399
Reaktionspunkte
3.663
Ort
Elbflorenz
Ich möchte meinem Renner eine etwas bergtauglichere Kassette vermachen. Aktuell fahre ich eine 11-28er Dura Ace-Kassette. Die neue Abstufung 11-32 würde mich glücklich machen, gibt es aber leider nicht in Dura Ace-Qualität. Habt ihr ggf. Erfahrungen mit SRAM Road-11fach-Kassetten in Kombination mit Shimano (Di2-)Antrieben. Funst das oder gibt da große Einbußen? Ich denke über den Kauf dieser Red-Kassette nach.

Zu Edco sind die Aussagen ja eher so, dass die Schaltperformance deutlich schlechter sein soll.

Ja, es soll 11-32 werden, denn 11-30 ist mir den Preis für eine neue Kassette nicht wert ;)

Danke für eure Antworten :)
 

Anzeige

Re: SRAM Red 11fach-Kassette mit Shimano-11f-Antrieb kompatibel?
Geht alles bei 11-fach aber die Kette könnte bzw wird zu kurz sein von 28 auf 32 ist schon einiges mehr. Such mal im Inet da gibt's eh so Kettenlaengenrechner als Online-Tool.
Aber egal ob Shimano oder Sram dein Schaltwerk sollte auch fuer 32 Zaehne geeignet sein (siehe Spezifikationen deines Schaltwerks).
In der Schaltqualitaet sollte sich nichts ändern wenn die Kette richtig abgelaengt wird.
Die B Schraube solltest fuer 32 auch etwas reindrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern mal testweise eine 105er-Kassette in 11-32 von einem Kumpel aufgesteckt. Es passte locker. Es reicht, wenn ich die B-Screw eine halbe bis eine Umdrehung reinschraube. Die Kette konnte ich ohne Schalteinbuße drauf lassen. Nun bleibt noch die spannende Frage, ob meine Shimano 12fach-Kette auch weiterhin so ruhig darauf laufen wird. Ich vermute, ich werde es einfach ausprobieren müssen. :)
 
Ich möchte meinem Renner eine etwas bergtauglichere Kassette vermachen. Aktuell fahre ich eine 11-28er Dura Ace-Kassette. Die neue Abstufung 11-32 würde mich glücklich machen, gibt es aber leider nicht in Dura Ace-Qualität. Habt ihr ggf. Erfahrungen mit SRAM Road-11fach-Kassetten in Kombination mit Shimano (Di2-)Antrieben. Funst das oder gibt da große Einbußen? Ich denke über den Kauf dieser Red-Kassette nach.

Zu Edco sind die Aussagen ja eher so, dass die Schaltperformance deutlich schlechter sein soll.

Ja, es soll 11-32 werden, denn 11-30 ist mir den Preis für eine neue Kassette nicht wert ;)

Danke für eure Antworten :)
Fahre ich so:
DA DI2 11-Fach Schaltwerk + Umwerfer + RED Kassette 11-Fach (11-30) + DA Kette 12-Fach.
Schaltet sehr gut bei mir, keine nervigen Nebengeräusche, nichts zu meckern.
 
So, ich habe nun eben die 11-32er Red Kassette aufgeschraubt - habe ich für einen passablen Kurs gebraucht aber topp in Schuss und sogar von einem guten Bekannten erstanden. Die Kapazität habe ich ja bereits getestet und ist natürlich weiterhin kein Problem. Trockenbetrieb funktioniert bis aufs 11er recht geschmeidig. Einzig auf fällt, dass die Kette vom 11er aufs 12er einen Tick länger braucht und auf dem 11er selbst recht laut ist. Insgesamt ist die ganz Kassette in Kombination mit dem 240er-Freilauf ein krasser Resonanzkörper. 🙉
Im Freilauf auf dem dritten Ritzel von unten will die Kette immer aufs nächstgrößere, aber nur auf dem kleinen Blatt. Ähnliche Probleme hatte ich vor Urzeiten mal mit der eTap 11f, aber das finde ich jetzt erst mal nicht dramatisch.

Werde die Tage noch mal testen, wie das in echt läuft. Wenn es gut läuft, lasse ich es drauf. Wenn nicht, besorge ich mir eben die DA 11-30 Kassette … ich werde berichten.
 
Zurück