• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Rival Scheibenbremsen schlechte Performance

mfrey33

Aktives Mitglied
Registriert
23 April 2006
Beiträge
1.541
Reaktionspunkte
1.212
Hallo zusammen,

ich habe mir ein neues Rad (Canyon Endurance CF SL) gekauft mit Scheibenbremsen von SRAM, Bremsscheiben d=160mm. Ich werde mit den Dingern einfach nicht glücklich - gestern bin ich ein paar Abfahrten gefahren mit Steigungen größer 10% und muss die Hebel immer ziehn wie ein Ochse um eine gscheite Bremsleistung zu erhalten. Der Betätigungsweg von den Bremshebeln ist mir mit ca. 5cm auch irgendwie zu gross - meine Referenz sind Scheibenbremsen von Shimano an meinem MTB (M365 und XT), auch mit 160mm Scheiben, damit habe ich einen Betätigungungsweg von ca. 3cm und kann die Bremsleistung bis zum blockieren von den Rädern fein dosieren mit wesentlich weniger Kraftaufwand als bei den Rival- Bremsen.

Dachte zuerst dass sich das nach einigen Wochen gibt nachdem ich die Beläge richtig eingebremst habe, aber irgendwie wird es schlechter als besser. Den Betätigungsweg der Hebel hab ich schon aufs Minimum eingestellt, aber die Bremsleistung ist wiegesagt überhaupt nicht so wie ich mir das vorstelle; erinnert mich an frühere Felgenbremsen mit richtig billigen Bremsbelägen.

Frage: Denkt ihr es macht Sinn dass ich mich mit dem Entlüften der Bremsen beschäftige oder sind SRAM- Scheibenbremsen bekannt schlechter als die von Shimano?
 
Ich habe eine Rival 1, die ist kräftig und zuverlässig, brauchen kaum Pflege. Du hast wahrscheinlich die 12-fach. Technisch dürfte sich das nicht so gross unterscheiden. Der Leerweg ist tatsächlich sehr hoch. Bremsleistung wird auch üblicherweise gelobt. Deshalb:
  • Scheiben/Beläge bei Neurad ordentlich eingebremst? Wenns nicht so ist, sind sie nach Deinen Ochsenbremsenabfahrten wohl nicht mehr einzubremsen, da u.U. Beläge verglast.
  • Öl auf Scheibe/Beläge gelangt?
  • wenn alles nein, mit anderen Belägen probieren.
  • wenn noch mehr nein, bei Canyon reklamieren.
 
Ich würde die Beläge kurz ausbauen, über Schmirgelpapier ziehen, Bremsscheiben sauber machen einbauen und neu einbremsen.
 
Update: Habe die Bremsen gscheit entlüftet, jetzt bin ich mit der Bremsleistung zufrieden. Wenn ich stärker dran ziehe dann kann ich die Räder zum blockieren bringen, was ich natürlich beim fahren nicht mache aber das sollte bei einer gut funktionierenden Scheibenbremse möglich sein denke ich.

Die Kolben zurückdrücken war ein riesen Sch.... weil ich keinen Bleed Block hatte, habs erst mit nem Reifenheber probiert, ging erst sauschwer bis es mir zu blöd wurde dann hab ich nen Stechbeitel genommen.
Vielleicht hat mir jemand nen Tipp wie ich das nächstemal die Kolben leichter zurückgedrückt bekomme, hab mir schonmal nen Bleed Block bestellt
 
Wieso hattest du ein Entlüftungsset ohne passenden Bleed Block?
Ein Bleed Block hilft dir aber nur bedingt beim Zurückdrücken der Kolben.
Hast du eventuell das Set von deiner SRAM Bremse genommen?
 
Wieso hattest du ein Entlüftungsset ohne passenden Bleed Block?
Ein Bleed Block hilft dir aber nur bedingt beim Zurückdrücken der Kolben.
Hast du eventuell das Set von deiner SRAM Bremse genommen?
Ich habe mir ein Entlüftungsset bei eBay gekauft, das von SRAM war mir zu teuer und außerdem habe ich mit den Gedanken gespielt bzw. mache es immernoch die Bremsen durch RX4+ von Hope zu ersetzen.
Kann ich mir gut vorstellen dass es auch mit Bleed Block pervers schwer ist die Kolben zurück zu drücken, aber wiegesagt mit nem dafür zweckentfremdeten Stechbeitel ging's Recht einfach
 
Vielleicht solltest du solche Arbeiten, die durchaus Auswirkungen auf deine Gesundheit - und die anderer - haben können, Leuten überlassen, die sich wenigstens etwas damit auskennen.
 
Ein einfacher Schraubendreher reicht zum Zurückdrücken völlig aus. Wickel einen alten Putzlappen darum und setzte möglichst nicht die geballte Kraft eines Hufschmieds ein. Dann passt das schon.
 
Vielleicht solltest du solche Arbeiten, die durchaus Auswirkungen auf deine Gesundheit - und die anderer - haben können, Leuten überlassen, die sich wenigstens etwas damit auskennen.
Den schwachsinnigen Kommentar hättest Du Dir sparen können, such Dir andere Leute zum belehren
 
Wenn du das System öffnest, beispielsweise oben am Bremsgriff, ist das zurück drücken der Beläge sehr einfach. Nachteil, danach musst du wieder entlüften. Heißt für dich.....entlüften ausschließlich mit dem passenden Platzhalter möglich. Ansonsten kann man sehr schnell sich den bremssattel zerstören
 
Wenn du das System öffnest, beispielsweise oben am Bremsgriff, ist das zurück drücken der Beläge sehr einfach. Nachteil, danach musst du wieder entlüften. Heißt für dich.....entlüften ausschließlich mit dem passenden Platzhalter möglich. Ansonsten kann man sehr schnell sich den bremssattel zerstören
Danke für den sinnvollen Beitrag.
Das hab ich mir auch schon überlegt, theoretisch müsste es auch ohne entlüften funktionieren wenn das System sozusagen halboffen mit nem stehend befestigten Einfülltrichter ist, oder? Wobei das dann wahrscheinlich bei der Vorderbremse einfacher geht als hinten.
Edit: Hab's mir nochmal überlegt, die Frage wäre wenn man an die Öffnung vom Bremssattel irgendwie nen Einfülltrichter stehend befestigt anstatt ner Spritze befestigt dann müssten die Kolben auch einfacher zurückgehn. Wobei ich nicht weiß ob das suboptimal für die hydroskopische Bremsflüssigkeit wäre. Also ich tendiere zu dem Bremskolbenrückstellwerkzeug von Park Tool
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück