• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stahl Rahmen

levivo

Rennrad Frischling
Registriert
4 Juni 2009
Beiträge
398
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Hallo liebe RR Gemeinde,

da ich mein Motobecane Projekt fertig habe, mich aber das Rennradfieber bis zum geht nicht mehr gepackt hat und es mir unheimlich viel Spaß gemacht hat, bin ich gewollt ein neues Projekt zu starten und zu basteln.

Da ich noch immer Student bin, und meinen finanziellen Möglichkeiten Grenzen gesetzt sind, bin ich auf der Suche nach einem alten Stahlrahmen.

Der Zustand sollte gerade noch in Ordnung sein. Oberflächlicher Rost ist nicht schlimm, auch richtig dreckig und schmutzig darf er sein. ich habe keine Angst mir meine Hände schmutzig zu machen.

Die Rahmengröße ist erstmal unwichtig. Mir gehts ums Basteln und entwerfen, und vorallem ums Lernen.

Ich bitte gleich keine großen Hoffnungen zu haben, hier die Chance zu sehen, einen super raren Stahlrahmen für viel Geld an mich loszuwerden.

Aber solltet irgendwas im Keller, Dachboden oder Werkstatt rumliegen, was ihr nicht(mehr) beachtet, was wirklich nichts tolles sein muss, aber euch vorstellen könnt, das man den Rahmen noch benutzen kann, würd ich mich freuen, wenn ihr mir diesen Rahmen vllt vorschlagen würdet.

Also, ich freue mich auf die hoffentlichen Angebote,

lg levi


p.s.
@bonanzero&bikaholic:

keine Angst ihr beide, ich werde soviel wie möglich selber versuchen, aber im Notfall werdet ihr hier und da mal ne Frage ernten ;-)
 
AW: Stahl Rahmen

So geht das aber nicht!:droh:

Erst mal Bilder von der fertigen Gazelle und vom fertigen Motobecane hochladen.;)

In deinem Album ist immernoch das Gazelle Bild aus dem Fotoshop.
Und das Motobecane mit den geraden Bremshebeln und den falsch geklemmten Bremszügen.:(
 
AW: Stahl Rahmen

Dafür gäbe es eigentlich ne eigene Rubrik ;)

Ruf halt mal durch, die Nummer hast Du ja vor einiger Zeit bekommen.
 
AW: Stahl Rahmen

Was genau soll es denn sein, ein Rennrad? Ich hätte noch einen Motobecane "Monaco" Radsport/Reiserennrad im Keller stehen.
 
AW: Stahl Rahmen

Was genau soll es denn sein, ein Rennrad? Ich hätte noch einen Motobecane "Monaco" Radsport/Reiserennrad im Keller stehen.

Hi,

danke erstmal fürs Angebot. Ich bin auf der Suche nach einem Rennrad Rahmen.

Wenn ich nichts finden sollte, komme ich gern auf dich zurück.

Dafür gäbe es eigentlich ne eigene Rubrik ;)

Ruf halt mal durch, die Nummer hast Du ja vor einiger Zeit bekommen.

Hi,

ja hab die Nummer noch ;-) Werde mich die Tage mal melden, wenn vorsehbar ist, das ein ganzen Tag frei habe.

lg
 
AW: Stahl Rahmen

Wenn du noch bis Sommer warten kannst, dann hab ich vielleicht was für dich:
Stahlrahmen (Col. SLX) mit Chromhinterbau und innenverlöteter Chromgabel (evtl. alternativ eine ferrarirote Cinelligabel mit verchromtem innenverl. Gabelkopf, kommt auf die Ablösesumme an), RH 57, mit Startnummernhalter, Sitzstreben gehn hinten an die Sitzmuffe. Lack ist nicht original und ziemlich schlecht, die Übergänge zum Chrom sind rostig, ich hab auch schon vergebens den Hersteller zu ermitteln versucht, ist womöglich ein Auftraxbau. Ich bin mit dem Renner Anfang-Mitte der 90er gefahren, das war auch mein erster Retro-Renner meiner neuen 6-fach-Ära. Ich wollte ihn immer schonmal leckieren lassen und so wieder aufbaun, wie er zuletzt war, aber mittlerweile haben sich noch mehr Projekte angesammelt und noch ein Rennrad brauch ich wirklich nicht, also Teile dazu wären auch noch zu haben.
Also, wennde warten kannst...
 
AW: Stahl Rahmen

Ich bin auf der Suche nach einem Rennrad Rahmen.
Von mir könntest Du entweder einen Peugeot PKN 10-Rahmen bekommen, ein 'Competition' von 1980 mit teilverchromter Gabel, Nervex-Muffen und den drei Hauptrohren in Reynolds 531, RH 58, oder einen Raleigh 'Quadra Lightweight' von 1987 in RH 54 (Mitte-Oberkante). Das Peugeot ist im Zustand etwas vernachlässigt, der originale Lack und die Abziehbilder sind aber noch o.k. bzw. wieder ansehnlich zu machen. Das Raleigh ist wenig gefahren worden, der Lack hat nur kleine Stellen.
Die Preise wären sehr moderat ;), sollten wir aber im Interessenfall per PN besprechen.
 
AW: Stahl Rahmen

Danke allen wegen den Angeboten.

Vllt komm ich ja irgendwann auf ein noch zurück. Denn ich habe erstmal einen Rahmen bekommen. Ein schickes Peugeot!

danke an Bridgestone!

lg levi
 
AW: Stahl Rahmen

Und vergiss nicht, "vorher" Fotos zu machen.

Eigentlich bereits ein Grund, einen neuen Restaurier thread auf zu machen

;)

Fotos werde ich natürlich machen. Der Rahmen wird desweiteren lackiert. Soll ne auffällig schrille Farbe werden.

Da ich aber nun ein RR komplett aufgebaut habe, und nun 2 RR besitze, wird dieses (bitte mich nicht zerfleischen) in Abstimmung mit Bridgestone ein Fixie.

Ich möchte mal was anderes aufbauen, und schaun ob mir das Fahren spaß macht!
 
AW: Stahl Rahmen

Und was kommt als näxtes? Ein Rétrodirect vielleicht?
3564333692_41611d7206_o.jpg
 
AW: Stahl Rahmen

Eine Kette, zwei Gänge, keine Schaltung. 1. Gang vorwärts, 2. Gang rückwärts getreten.
Interessante technische Spielerei, wurde Anfang des JH in Frankreich entwickelt und gebaut (ich glaub von Hirondelle). Jetzt beschäftigen sich vor allem Bastler damit, die sonst schon alles haben.
 
Hallo liebe Stahl-Freunde-innen,

ich bin neu hier und wollte mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Julian und ich bastle gerne an Rennrädern rum. Ich mache das seit ca. 2 Jahren und habe großen Spaß daran. Hab schon für ein paar freunde Räder zusammengebaut und beim Kauf geholfen. Um mehr zu lernen und in kontakt zu treten mit anderen Rennrad Liebhaber/innen, dachte ich mir es ist an der Zeit eurem Forum beizutreten. Ich wende mich auch gleich mit der ersten Frage an euch. Und zwar hab ich mir vor ein Paar Wochen diesen schönen Battaglin Rahmen gekauft. Habt Ihr Erfahrung mit Battaglin? Handelt es sich hier um ein hochwertigen Rahmen? Ist er so zu sagen gut genug um eine Dura Ace 7700 zu verbauen? Habt ihr den Rahmen schon mal gesehn? Ich hab Ihn niergens gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe!!
 

Anhänge

  • IMG_8892.JPG
    IMG_8892.JPG
    111,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_8885.JPG
    IMG_8885.JPG
    133 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_8888.JPG
    IMG_8888.JPG
    123,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_8891.JPG
    IMG_8891.JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 46
Erstmal willkommen im Forum :)
Die goldene Totengräberschaufel für das ausgraben eines uralten Threads hast Du schonmal verdient :D

Der richtige Faden für solche Anfragen ist
Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Kann aber auch sein dass der Rahmen interessant genug ist dass sich hier auch schon jemand meldet (habe von Italienern keine Ahnung), kann auch genauso sein dass niemand so richtig eine Vorstellung hat ohne Rohrsatzbapperl und so. Aber das Ding ist doch sehr gut gemacht und sowas mit der Italienischen Fahne habe ich auch erst kürzlich gesehen...

Ach ja - sehr viele Themen sind ohne große Suche im
[Such(t)hilfe] Die Linksammlung
Faden einsortiert zu finden, dort gibt es auch einen Verweis auf Battaglin
 
:):):)
:D heheh, ja, ich dachte mir, wird zeit das hier mal wieder leben einkehrt.
Vielen Dank für die schnelle Antwort & die Tipps!!!
Dann Probiere ich es da noch mal.
 
:):):)
:D heheh, ja, ich dachte mir, wird zeit das hier mal wieder leben einkehrt.
Vielen Dank für die schnelle Antwort & die Tipps!!!
Dann Probiere ich es da noch mal.

Gib doch im Netz mal Battaglin EL 101 ein. dann findest du was zum Rahmen und Bilder, das eine hübsche bunte war mit einer 105 Gruppe aufgebaut.
Der Rahmen ist hübsch und da kan man auch ne DA ranhängen. Die muss ja nicht zwangsweise nur an TOP Rahmen hängen.
 
Hallo liebe Stahl-Freunde-innen,

ich bin neu hier und wollte mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Julian und ich bastle gerne an Rennrädern rum. Ich mache das seit ca. 2 Jahren und habe großen Spaß daran. Hab schon für ein paar freunde Räder zusammengebaut und beim Kauf geholfen. Um mehr zu lernen und in kontakt zu treten mit anderen Rennrad Liebhaber/innen, dachte ich mir es ist an der Zeit eurem Forum beizutreten. Ich wende mich auch gleich mit der ersten Frage an euch. Und zwar hab ich mir vor ein Paar Wochen diesen schönen Battaglin Rahmen gekauft. Habt Ihr Erfahrung mit Battaglin? Handelt es sich hier um ein hochwertigen Rahmen? Ist er so zu sagen gut genug um eine Dura Ace 7700 zu verbauen? Habt ihr den Rahmen schon mal gesehn? Ich hab Ihn niergens gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe!!


Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. :)
Die Bapper für die Rohre werden meist überbewertet ;), Dein Rahmen ist sehr schön verarbeitet und hat sicher eine ordentliche Gruppe verdient.
Das hat sicher auch schon ein Vorbesitzer gedacht und (wenn ich richtig sehe) Forke und Rahmen mit einem Campa Record Steuersatz verbunden.
Womit wir zum einzigen Wermutstropfen kommen den ich finden konnte.
Was (fast) alle Hersteller in den 90'ern als Gabel verbaut haben finde ich nicht wirklich schön. Wenn jedoch ne hübsche Bremszange dran hängt sieht man das nicht mehr so deutlich. ;)

Ich würde mich freuen wenn Du für Deinen Aufbau einen neuen Faden eröffnest und uns so an der "Radwerdung" Deine Frameset teilhaben lässt. ;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Zurück