Update: 25km Fahrt, Verlust um mehr als 2 Bar von 4,7 auf knapp über 2 Bar.
Ich frage mich nur, ist der einzige Vorteil von Tubeless, wenn man Glück hat kommt man Heim, aber dann muss man den
Reifen * auch runterziehen und an der Stelle nen Flicken draufmachen wo das Loch ist? Also dann, kann ich doch auch direkt vor Ort den
Schlauch * flicken und weiterfahren.
Ein Mehrwert wäre es für mich, wenn die
Dichtmilch * das Leck stopft, man dann wieder aufpumpen kann und der
Reifen * den druck hält.
Dem ist ja anscheinend nicht so (und es ist wirklich kein großes Loch).
Stell mir wirklich die Frage ob ich wieder zurück zum
Schlauch * soll!?