Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ein Bild seitlich liegend hilft. Sieht aus wie Semi Integriert!?!
Ansonsten ist der mit dem Schriftzug der, der ganz oben drauf liegt, also unter dem Vorbau, respektive Spacer. Dadrin liegt der kleine Kunststoffring. Der schmale Aluring liegt dann oben unter den eben erwähnten und somit über der oberen Lagerschale (vermutlich die auf dem ersten Bild links oben). Die muß aber genau wie die untere Lagerschale eingepresst, bzw. geschlagen werden. Das wäre dann die übrig gebliebene Schale auf dem oberen Bild, zweite v.l. Die Kralle treibst Du dann von oben in den Gabelschaft und verpresst mittels Inbus in der Kappe damit den Vorbau und den Steuersatz. Also beim Kürzen des Gabelschafts schön die Schaftlänge beachten und nicht die Vorbauhöhe vergessen! Falls Du werder Werkzeug noch Ahnung hast, lass es lieber im Laden machen!!!
Hab da mal ne kleine Hilfe:
Sieht aus wie integriert. Oder wo sind die Lagerschalen?
Ich würde auf folgendes tippen: Ring unten Mitte ist der Gabelkonus. Der gehört auf den Gabelschaft geschlagen, flache Seite zu den Gabelscheiden hin. Lager eins (falls unterschiedliche Größe dann das größere) mit der innen angeschrägten Seite nach unten in die untere Steuerrohröffnung. Lager zwei mit der innen angeschrägten Seite nach oben oben ins Steuerrohr. Dann den Plastikring mit der flachen Seite nach oben auf den (inzwischen eingebauten) Gabelschaft, dann noch die Kappe mit dem Schriftzug druff. Spacer nach Bedarf und Vorbau drauf, einstellen, fertig.
Kein Wort verstanden? Ab zum Händler
Ach ja: falls Du das selber machst: Komm nicht auf die Idee, die Kralle in nen Carbonschaft zu schlagen. Dazu hat man Expander erfunden. Das Ding ist für Alu oder für'n Müll.
Wenn nicht noch mehr Teile vorhanden sind, also Lagerschalen im Steuerrohr stecken, ist das ein integrierter Steuersatz und Calforce hat alles erklärt.