• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zu großer Rahmen? Machbar oder verkaufen?

Anzeige

Re: Zu großer Rahmen? Machbar oder verkaufen?
Nix weiter ändern (außer vielleicht echt den Lenker nen Ticken hochdrehen) und dann den alten Tipp von Eddy Merckx beherzigen: "Fahren sie möglichst viel!" ;)

Jetzt ist fahren angesagt, viel Freude!
 
Servus zusammen,
ich bin wieder da :-D

Ich habe nun nach viel probieren und fahren das Gefühl im Kopf leider nicht wegbekommen können, dass ich doch den S Rahmen bräuchte.

Ich habe vom Händler das Angebot bekommen, das Rad zu retounieren. Dafür bekomme ich 200€ weniger als Kaufpreis als Gutschrift für ein anderes Rad...diese Angebot finde ich eigentlich ganz gut und werde das machen, da ich es mehr als Chance sehe nach meiner steigenden Interesse am Radsport direkt auf höherwertige Komponenten umzusteigen (Carbon Rahmen, elektronische Schaltung)

Nun, nach einiger Überlegung und Reflektion meiner Fahrweise kann ich behaupten, dass ich viel lieber und zu gut 90% auf Asphalt unterwegs bin. Es stellt sich für mich dann die Frage, ob ich gleich ein Rennrad kaufen soll. Ich würde, wenn ich mir das Terra in S holen würde den LRS den ich jetzt habe mit Panaracer Gravelking Slicks (für die Straße besorgt) sowieso mitnehmen.

Meine Frage an euch: Ich bin jetzt natürlich nur die Geometrie von meinem Terra gewohnt. Das Orca Rennrad habe ich mal für ein paar Minuten im Geschäft probiert - fühlt sich auch gut an. Wenn ich die beiden Geometrien gegenüber stelle (siehe Anhang), scheint nicht so viel Unterschied zu sein (zumindest für mein Wissen). Bei denselben Angaben bei beiden Rädern ist es ist am Cockpit etwas tiefer (ca 2cm) und der Radstand kürzer.
Im Netz finde ich öfters die Infos, dass das Orca einfach "aggressiver" ist und aerodynamischer.
Wie merke ich diese Unterschiede bzw. werde ich diese überhaupt merken? Ich fahre durchaus gern schnell, aber trainiere jetzt nicht unbedingt auf ein Rennen hin, sondern fahre einfach gern viel und lang!

Und: Kann man das Terra mit einem Slick LRS auch für den (fast) reinen Straßengebrauch umfunktionieren, oder wärs da dann doch besser einfach das Orca zu nehmen und zum Beispiel mit breiten Reifen * (30 oder 32mm) auch mal den ein oder anderen leichten Schotterweg mitzunehmen? Geht das?

Danke für euer Schwarmwissen!

LG
 

Anhänge

  • vergleich.jpg
    vergleich.jpg
    243,8 KB · Aufrufe: 19
Das Orca wird mit einem 80mm Vorbau ein nervöseres Fahrverhalten als das Terra haben. Der steilere Lenkwinkel und der kürzere Radstand des Orca machen da etwas aus.

Wie schon erwähnt, man kann das Terra mit Strassen-LRS auch auf der Strasse fahren und das Orca auf einem Schotterweg. Reifenfreiheit müsste passen.

Da du planst eher auf der Strasse zu fahren, dann doch eher das Orca nehmen. Das Rad dürfte leichter sein als das Terra.
 
Das Orca wird mit einem 80mm Vorbau ein nervöseres Fahrverhalten als das Terra haben. Der steilere Lenkwinkel und der kürzere Radstand des Orca machen da etwas aus.

Wie schon erwähnt, man kann das Terra mit Strassen-LRS auch auf der Strasse fahren und das Orca auf einem Schotterweg. Reifenfreiheit müsste passen.

Da du planst eher auf der Strasse zu fahren, dann doch eher das Orca nehmen. Das Rad dürfte leichter sein als das Terra.

Hi Montesodi,

ja - leichter ist es auf jeden Fall, da weniger Material und nicht so "robust" gebaut wie das Terra. Leider finde ich online keine Gewichtangaben :-(
Reifenfreiheit hat das Orca bis zu 32mm - also wär da schon auf jeden Fall was drin um ein bisschen mehr Komfort zu erhalten.

Meinst du ist die "aggressive" Geometrie wirklich so viel "schlimmer" als beim Terra? Denke da jetzt an Probleme im unteren Rücken zum Beispiel

Danke für die Rückmeldung!
 
Ich fahre nur Rennräder. Kann also schlecht mit einem Gravel vergleichen. Meine Körpergröße ist ähnlich zu deiner. Bei mir 168cm. Du kannst das Orca auch mit ein paar Spacer fahren. So 20mm sind kein Problem. Ausser bei der Style-Police hier im Forum.

Schmerzen im unteren Rücken können auch eine andere Ursache haben. Zu lange Kurbelarme zum Beispiel. Ich bin lange mit 170mm gefahren und seit letztem Herbst 165mm. Finde ich angenehmer.

Ich würde das Orca nehmen. M30 heisst wohl 105er mechanisch. Wenn es das Budget zulässt, empfehle ich dir den Upgrade auf die 105 Di2.
Mechanische Schaltung macht bei Vollintegration wenig Sinn.
Orca M30 wird wohl um die 8kg wiegen.
 
Ich fahre nur Rennräder. Kann also schlecht mit einem Gravel vergleichen. Meine Körpergröße ist ähnlich zu deiner. Bei mir 168cm. Du kannst das Orca auch mit ein paar Spacer fahren. So 20mm sind kein Problem. Ausser bei der Style-Police hier im Forum.

Schmerzen im unteren Rücken können auch eine andere Ursache haben. Zu lange Kurbelarme zum Beispiel. Ich bin lange mit 170mm gefahren und seit letztem Herbst 165mm. Finde ich angenehmer.

Ich würde das Orca nehmen. M30 heisst wohl 105er mechanisch. Wenn es das Budget zulässt, empfehle ich dir den Upgrade auf die 105 Di2.
Mechanische Schaltung macht bei Vollintegration wenig Sinn.
Orca M30 wird wohl um die 8kg wiegen.

Ok!

Ja ich würd das M30i nehmen, also mit 105 Di2 :)

LG
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück