Servus zusammen,
ich bin wieder da :-D
Ich habe nun nach viel probieren und fahren das Gefühl im Kopf leider nicht wegbekommen können, dass ich doch den S Rahmen bräuchte.
Ich habe vom Händler das Angebot bekommen, das Rad zu retounieren. Dafür bekomme ich 200€ weniger als Kaufpreis als Gutschrift für ein anderes Rad...diese Angebot finde ich eigentlich ganz gut und werde das machen, da ich es mehr als Chance sehe nach meiner steigenden Interesse am Radsport direkt auf höherwertige Komponenten umzusteigen (Carbon Rahmen, elektronische Schaltung)
Nun, nach einiger Überlegung und Reflektion meiner Fahrweise kann ich behaupten, dass ich viel lieber und zu gut 90% auf Asphalt unterwegs bin. Es stellt sich für mich dann die Frage, ob ich gleich ein Rennrad kaufen soll. Ich würde, wenn ich mir das Terra in S holen würde den LRS den ich jetzt habe mit Panaracer Gravelking Slicks (für die Straße besorgt) sowieso mitnehmen.
Meine Frage an euch: Ich bin jetzt natürlich nur die Geometrie von meinem Terra gewohnt. Das Orca Rennrad habe ich mal für ein paar Minuten im Geschäft probiert - fühlt sich auch gut an. Wenn ich die beiden Geometrien gegenüber stelle (siehe Anhang), scheint nicht so viel Unterschied zu sein (zumindest für mein Wissen). Bei denselben Angaben bei beiden Rädern ist es ist am Cockpit etwas tiefer (ca 2cm) und der Radstand kürzer.
Im Netz finde ich öfters die Infos, dass das Orca einfach "aggressiver" ist und aerodynamischer.
Wie merke ich diese Unterschiede bzw. werde ich diese überhaupt merken? Ich fahre durchaus gern schnell, aber trainiere jetzt nicht unbedingt auf ein Rennen hin, sondern fahre einfach gern viel und lang!
Und: Kann man das Terra mit einem Slick LRS auch für den (fast) reinen Straßengebrauch umfunktionieren, oder wärs da dann doch besser einfach das Orca zu nehmen und zum Beispiel mit breiten
Reifen * (30 oder 32mm) auch mal den ein oder anderen leichten Schotterweg mitzunehmen? Geht das?
Danke für euer Schwarmwissen!
LG