Das ist der Wert der an der Sattelstütze steht. Ich hab mir das nicht ausgedacht...@Plat!num
Wenn 21cm Maximalauszug stimmen, müsste ich gar zu L greifen, was sich bei mir sehr falsch anhört.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist der Wert der an der Sattelstütze steht. Ich hab mir das nicht ausgedacht...@Plat!num
Wenn 21cm Maximalauszug stimmen, müsste ich gar zu L greifen, was sich bei mir sehr falsch anhört.
Die von dir zitierte Empfehlung von @Degger finde ich offen gesagt etwas … sagen wir „etwas eigenwillig“Viele Wege führen zum Ziel. Man kann den Körper kompatibel zum RR hin trainieren oder eine zur körperlichen Verfassung kompatible Geo wählen oder eine Mischung aus beidem.
Das ist ganz bestimmt keine Empfehlung von mir, sondern die Interpretation der Empfehlung von @Degger.Deine Empfehlung finde ich offen gesagt etwas … sagen wir „etwas eigenwillig“![]()
Ja, hast Recht - habe ich zu schnell quer gelesenDas ist ganz bestimmt keine Empfehlung von mir, sondern die Interpretation der Empfehlung von @Degger.
Meine Empfehlung geht klar in die Richtung, die Geo auf die Möglichkeiten und Empfindungen des Körpers anzupassen.
Ich habe nicht gesagt, man soll seinen Körper auf das Rad hinbiegen. Ich hab mich vielleicht etwas sperrig ausgedrückt.Das ist ganz bestimmt keine Empfehlung von mir, sondern die Interpretation der Empfehlung von @Degger.
Meine Empfehlung geht klar in die Richtung, die Geo auf die Möglichkeiten und Empfindungen des Körpers anzupassen.
Ich misch mich auch mal mit einHallo zusammen - kurzes Update von meiner Seite.
Spacer (2cm) wurden ja vor einer Woche entfernt - spüre nun doch etwas den unteren Rücken - werde eventuell wieder 1cm reingeben morgen. Außerdem kommt morgen der 80er Vorbau rein. Bin schon gespannt.
Zusätzlich, um mir eine weitere Meinung zu holen, war ich heute noch bei einem Orbea Händler in der Nähe - der meinte wie einige von euch "das Rad ist einfach eine Nummer zu groß für dich" - erkennt man anscheinend auch gleich beim "Live-Fahren" und auch dadurch, dass ich eigentlich keine Sattelüberhöhung haben.
Als Mensch mit ähnlichen Körpermassen gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Meine Grösse beträgt 168cm und Schrittlänge 76cm. Habe also auch eher kurze Beine. Evt hat der TE neben kurzen Beinen auch eher kurze Arme. Wie ich auch. Dann wird der Reach schon sehr wichtig.
Eine Stütze ohne Setback war schon mal richtig. Fahre ich auch bei 74 Grad Sitzwinkel.
Das Terra in M hat einen Reach von 389mm. Das wäre auch mir mit einem 100mm Vorbau viel zu lang. Auch die 382mm des S sind an der oberen Grenze. Ich würde somit sagen maximal Rahmengrösse S. 90mm Vorbau maximal. Die größere Überhöhung relativiert sich dann schnell. Der Reach ist entscheidend.
Edit: kommt dann noch dazu bei M wird wohl eine Kurbel mit 172.5mm Kurbellänge verbaut sein. Auch das ist bei den kurzen Beinen schlecht. 165mm würde besser passen.
Edit: kommt dann noch dazu bei M wird wohl eine Kurbel mit 172.5mm Kurbellänge verbaut sein. Auch das ist bei den kurzen Beinen schlecht. 165mm würde besser passen.
Wunsch und Wirklichkeit klaffen in dem Fall aber auseinander. Er möchte zwar im Kopf sportlicher Sitzen, der Körper lässt es aber nicht zu, sonst hätte er nicht dien Spacer wieder eingebaut.Aber gerade weil @peselito das ja möchte, könnte das ne gute Möglichkeit sein sich etwas sportlicher hinzusetzen. Aber 165mm Kurbeln sind aktuell Einhörner und entsprechend bepreist![]()
Servus, anbei ein Bild vom Rad aktuell (80er Vorbau, 10mm Spacer sind noch drin)!Ich hätte ja schon gerne mal ein Bild vom Rad ohne Fahrer. Wo auf dem Bild im ersten Beitrag ist die "keine Überhöhung" zu sehen? Ich hab beim Durchscrollen jetzt kein Bild des Rades gefunden...
Ich habe mir grade die Geo Daten angeschaut.
Ich wäre bei M schon skeptisch und ich bin einige cm größer.
Mit S wäre der TE schon besser bedient.
Ich denke die Potenziale sind hier im Thread schon genannt worden: kürzerer Vorbau, Stütze ohne Versatz.
Was beim Bild im ersten Post auffällig ist: die Position der STIs. (hat das jemand schon erwähnt?)
Die Hände sind recht eindeutig nach vorne gekippt, um das auszugleichen, versucht man intuitiv den Körper nach vorne zu bringen, was zum Streckgefühl extra beiträgt. Da steckt auch noch guter Centimeter drin, wenn man die STIs nach oben dreht.
Ich denke der Sattel kann noch etwas raus.
Das Rad solltest du auch ohne Probleme komplett ohne Spacer fahren können.
Und greif mal bitte richtig in die Hoods, nicht so halbherzig. Danach nochmal ein Bild einstellen, wo deine Kurbel und rechtes Bein auf 6 Uhr zu sehen ist.
Auf den Bildern hast du die Arme ziemlich gerade, die sollten aber idealerweise leicht angewinkelt sein. Der Körper trägt dabei dann auch viel Gewicht und muss arbeiten. Das stärkt ihn genau da, wo du es braucht.Den Rücken spüre ich
1 - 2° sollten drin sein, denke ich.die STIs noch weiter nach oben rotieren, selbst wenn das Lenkerband drauf ist,
Schaut doch schon viel besser aus auf den FotosKann ich (falls ich das probieren möchte) die STIs noch weiter nach oben rotieren, selbst wenn das Lenkerband drauf ist, oder muss das dafür besser ab?
Das Rad passt dir nach den Modifikationen super! Den Lenker kannst du noch etwas nach oben rotieren bzw. das probieren; die Schalt-/Bremsgriffe sind in der Flucht des Oberlenkers ergonomisch eigentlich recht gut relativ zum Lenker positioniert. Die Unterlenker-Position wird 'deine' Position werden! Noch etwas Beweglichkeit in den unteren Rücken bekommen, und du wirst einigen davon fahren. Viel Freude damit!
Und PS: Endlich mal wieder ein Radfahrer, dem nicht nur Bindfäden aus den Trikotärmeln baumeln.![]()
![]()
Ja, den gesamten Lenker noch ganz leicht etwas nach oben drehen. Noch kürzerer Vorbau könnte später noch eine Option sein, allerdings solltest du erstmal diese jetzige Position austesten und Flexibilität in den Rücken bringen. Mitte der Saison wäre sicher der richtige Zeitpunkt für ein erstes Zwischenfazit. Dann könntest du auch das Lenker- und Spacer-Thema noch einmal angehen. Vorher würde ich an deiner Stelle an allem nichts mehr ändern.Also einfach den gesamten Lenker noch ein bisschen nach oben rotieren?
Habe noch über einen 70er Vorbau überlegt bzw einen Lenker mit 70 reach anstatt der jetzigen 80 - würde das noch Sinn machen oder brauch ich das nicht mehr? Und würdet ihr auch den letzten Spacer noch entfernen?
Lg
Ich denke auch, das Du da schon sehr gut drauf sitzt!Schaut doch schon viel besser aus auf den Fotos
Es wirkt, als sei der untere Teil des Lenkers ziemlich gerade. Dann könntest du auch noch den Lenker mal geringfügig(!) nach oben drehen (ich meine wirklich geringfügig). Somit kommen die Hoods auch noch bissl höher.
Zum testen kannst du den Lenker auch noch mehr nach oben drehen, um für dich die passende STI-Position zu erfahren. Wrnn du die hast, kannst du auch das Lenkerband lösen, Lenker wieder runterdrehen, STI an die gewünschte, höhere Position schrauben (Drehmoment beachten) und dann wieder wickeln.