• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Aspin

esingen

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab ne kurze Frage. Gibt es beim Stevens Aspin noch andere Unterschiede außer den Rahmnegrößen 50 - 64, für die Auswahl der Rahmengröße? Die Komponenten sollen die Basiskomponenten lt. Katalog werden (Ultegra usw.)

War heute mit dem Dad meiner Freundin in Hamburg bei Von Hacht, er möchte nun gern ein Aspin haben, das ist sicher. Evtl. könnte man nun etwas Geld sparen, wenn man im Internet kauft (hat nur ein begrenztes Budget). Reicht es, wenn wir über die vielen Formeln im Netz die Rahmengröße ermitteln, oder müssen wir da genaueres beachten?

Bei Von Hacht kostet es 1.399,-, wenn wir es im Netz für ca. 1200,- bekommen, könnte man noch ca. 25,- für die Einstellung (Feinjustierung) vor Ort bezahlen, wenn überhaupt nötig. Das wär immerhin eine relativ hohe Ersparnis. Den Rest (Schuhe, Pedale usw. hater ja schon). Über ein paar kurze Einschätzungen würden wir uns freuen, natürlich auch über gute Tipps zu günstigen Händlern.


Danke
Gunnar
 
Man könnte , aber sowas macht man nicht.

Denn merke : Denken immer mehr "Anfänger" so wie Du , gibt es bald keinen mehr
vor Ort zum Feineinstellen.

Stevens Aspin ist aber eine gute Wahl. Was das Feintuning anbelangt so würde ich sagen fahe erstmal ein paar Kilometer und dann wirst Du merken ob Du mit der Position zurechtkommst , das Ganze ist eben höchst individuell.

Rahmenhöhe muss von vorne herein natürlich stimmen das heisst berechnet werden.

Gruß Daniel
 
Man könnte , aber sowas macht man nicht.

Denn merke : Denken immer mehr "Anfänger" so wie Du , gibt es bald keinen mehr
vor Ort zum Feineinstellen.

Stevens Aspin ist aber eine gute Wahl. Was das Feintuning anbelangt so würde ich sagen fahe erstmal ein paar Kilometer und dann wirst Du merken ob Du mit der Position zurechtkommst , das Ganze ist eben höchst individuell.

Rahmenhöhe muss von vorne herein natürlich stimmen das heisst berechnet werden.

Gruß Daniel
 
Früher nannte man sowas " Pfennigfuchser ". Im Zeitalter von unserem Spielzeuggeld ( Euro ) gibt es den Begriff ja so nicht mehr. Sei´s drum, an der Tatsache als solches ändert das ja nichts.
Mit etwas Verhandlungsgeschick wird die Differenz der beiden Beträge ( € 199,- ) sicherlich nicht so groß sein.
VanHacht in Hamburg ist ein wirklich guter Laden, auch im Hinblick auf weiterführende Beratung bzw. Wartung Deines neuen Rades.
Soll jetzt nicht arrogant klingen, aber diese ewigen Vergleiche mit Ladenpreisen und den Preisen aus dem I-Net ( guenstiger.de, preiswerter.de, umsonst.de, man-kriegt-noch-Geld-dazu.de ... ) die :kotz: mich langsam an.

Wenn man nicht gerade in einer Einsiedelei auf der Alm wohnt, wo der nächste Nachbar 100 km entfernt ist, hab ich für so ein Verhalten kein Verständnis.

Im Grunde genommen wünsche ich euch das Gleiche mal selbst im Alltag, so nach dem Motto " Moin Herr Müller, hab gerade im Internet jemanden gefunden der ihren Job für die Hälfte macht. Schönen Tag noch ! "


Gruß,
Ragnar

Mitglied der Stevensbande
 
Klar tut man das!

Wenn du 200 € sparen kannst, dann schlag zu.

Nach den Erfahrungen, die ich mit dem Händler vor Ort gemacht
habe, würde ich mir von dem nicht einmal mehr die Ventilkappe zu
schrauben lassen. Kauf dir von der Ersparnis ein Buch über Fahrradtechnik,
blättere ein bischen und du bist mit deinem erworbenen Wissen mindestens
so qualifiziert, wie der Händler bei mir vor Ort. Außerdem gehst du mit deinem Eigentum garantiert pfleglicher um.

Übrigens arbeitet Daniel "Torntec" bei dem o.g. Händler vor Ort.

@ Ragnar: Wer keine Geldsorgen hat, muß auch nicht vergleichen...


Viele Grüße
Mr. Ed
 
Ragnar schrieb:
...
Im Grunde genommen wünsche ich euch das Gleiche mal selbst im Alltag, so nach dem Motto " Moin Herr Müller, hab gerade im Internet jemanden gefunden der ihren Job für die Hälfte macht. Schönen Tag noch ! "
...
:daumen: :daumen: :daumen:
 
Außerdem bekommst du bei Van Hacht zu dem Preis auf jeden Fall (Wenn du verhandelst) noch das ein oder andere dazu.
Z.B Pedale, Extra Schläuche und all son Kram den man sowieso braucht.
Deshalb geh zu Van Hacht und hol dir das Aspin.
 
Ich habe mein Rad bei Radsport Lange gekauft, nur ein Strada 600, aber habe aufs Bike 50€ Rabatt bekommen, habe Getränkehalter dazu, Look Pedale zum wwwpreis und für Frauchens X-Cross nen Korb und 30€ Rabatt bekommen ... Ach ja, und auf den Helm nochmal 10% ...

Bei dem kann man über www-Preise reden, er kommt einem eigentlich ein wenig entgegen ... Top Laden, Top Chef ... Ist zwar nicht identisch mit Netzpreisen, aber ich will niemals auf probieren und top Beratung (20 Jahre Rennerfahrung) verzichten ...

Und denkt mal an eure Kinder, die in 20 Jahren in riesigen Versandhallen auf 400€ Basis arbeiten und in alle Welt versenden. Dann werden irgendwann keine Fachkräfte mehr benötigt.

PS:
Gut, das ich mich darüber ärgere, das ich mir nicht gleich ein Aspin gekäuft ist mein Bier ... grrrr :mad:
 
Bei Van Hacht gibts immerhin 35 bei Barzahlung, sind bei dem Preis auch knappe 42,- Euro.

Das Rad möchte sich ja der Vater meiner Freundin kaufen, ich eigentlich nicht, das Aspin reizt mich aber auch.

Bei 2 Stück würden wir noch einen besseren Kurs bekommen. Naja, mal sehen wie das jetzt weiter geht.

Hab die Tage auch ein Aspin um die Ecke in einem Laden für 1299,- gesehen, wenn die RH passt, natürlich ein guter Kurs.

Danke
Gunnar
 
Kremale schrieb:
Ich habe mein Rad bei Radsport Lange gekauft, nur ein Strada 600, aber habe aufs Bike 50€ Rabatt bekommen, habe Getränkehalter dazu, Look Pedale zum wwwpreis und für Frauchens X-Cross nen Korb und 30€ Rabatt bekommen ... Ach ja, und auf den Helm nochmal 10% ...

Bei dem kann man über www-Preise reden, er kommt einem eigentlich ein wenig entgegen ... Top Laden, Top Chef ... Ist zwar nicht identisch mit Netzpreisen, aber ich will niemals auf probieren und top Beratung (20 Jahre Rennerfahrung) verzichten ...

Und denkt mal an eure Kinder, die in 20 Jahren in riesigen Versandhallen auf 400€ Basis arbeiten und in alle Welt versenden. Dann werden irgendwann keine Fachkräfte mehr benötigt.

PS:
Gut, das ich mich darüber ärgere, das ich mir nicht gleich ein Aspin gekäuft ist mein Bier ... grrrr :mad:

Hallo, ich hab mein Rad auch da gekauft und bin hoch zufrieden, habe Schuhe, Schlauch und Pedale dazu gekriegt.
Vor allen Dingen ist der Radhandel kompetent, nicht wie die anderen Händler, die Anfänger wie mich nur verarschen wollten teilweise..
Ich stand auch kurz vor`m Internetkauf, wer kein Geld hat und genug Ahnung von Rädern- warum nicht?
Ich bin auf n kompetenten Schrauber für mein Rad angewisen und das hat meine Entscheidung einfach gemacht beim Händler zu kaufen.
 
Ich würd auch immer beim lokalen Händler kaufen, wenn aber das Geld knapp bemessen ist und man trotzdem ein bestimmtes Wunschrad hat, dann ist es manchmal nicht möglich, am Internethändler vorbei zu kommen.
 
Rahmenhöhe ausrechnen geht wohl, eine gute Beratung bringt in meinen Augen aber mehr.
Also mein Rat: Hin zum Händler, sich ausführlich beraten lassen, Probefahrt machen und dann über den Preis verhandeln. Immerhin braucht man neben dem Rad ja auch noch Pedale, vielleicht Schuhe Flaschenhalte, Flaschen, Ersatzschlauch, Tasche, Montierhebel, Pumpe... da kommt einiges zusammen, was der Händler drauflegen kann. Bei zwei Rädern erst recht!
 
Hi,

ich hab' mein Rad auch übers I-Net gekauft... aber bei meinem Radhändler vor Ort :D Schliesslich wars' im Net noch 40€ günstiger, und da ich das Rad dann selbst abgeholt habe musste ich noch nicht mal Versand bezahlen... :cool:

Ciao,
Kuvasz
 
Zurück