medi
Neuer Benutzer
Hallo alle zusammen!
Nachdem man mir mein letztes Crossbike geklaut hat und ich mich nun entschieden habe, mir wieder ein Fahrrad zuzulegen, aber leider null Plan von Rennrädern habe, wollte ich doch euch mal um Ra(d) bitten.
Ich habe vor nächstes Jahr wohl 2-3 mal wöchentlich 60km zu fahren und suche somit ein Bike was sehr zuverlässig ist. Hinzu kommt, dass ich recht groß bin und lange Beine (1,90m bei 90cm Schrittlänge) habe (mein Händler meinte, ich bräuchte deswegen ne hochwertige Kurbel (er hat was von Ultegra erwähnt) - mein letztes Crossrad fing nämlich an zu Knacken wenn ich mal ordentlich in die Pedale getreten habe)
Hinzu kommt, dass ich eigentlich nur maximal 1000 Euros ausgeben wollte. Und zu guter Letzt muß natürlich auch noch die Optik halbwegs stimmen
Nun hab ich mich ein bissl umgeschaut und bin auf der Stevens Seite gelandet. dort haben mir die Modelle Stelvio und Aspin zugesagt wobei das Stelvio (1100€) noch im Preisrahmen liegt aber keine Ultegra Kurbel, sondern ne Shimano 105er SC hat. Das Aspin (1400€) dagegen ist ne Ecke teurer, scheint aber Aufgrund der Ultegra Kupplung die bessere Wahl zu sein.
Nun meine Frage: Stimmt das, was der Händler mir erzählt hat? Und wie bekomm ich die optimale Rahmenhöhe heraus? Ist es günstiger wegen der Beratung beim Händler zu kaufen oder sich lieber zu informieren und im Versand das Rad zu ordern? Und was kommt noch so an Kosten auf mich zu? Outfit etc.?
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen Licht ins dunkle des Rennraddschungel bringen.
Ach und eine Frage hät ich noch: Warum sind Rennräder so viel teurer als Crossräder oder MTB's?
Nachdem man mir mein letztes Crossbike geklaut hat und ich mich nun entschieden habe, mir wieder ein Fahrrad zuzulegen, aber leider null Plan von Rennrädern habe, wollte ich doch euch mal um Ra(d) bitten.
Ich habe vor nächstes Jahr wohl 2-3 mal wöchentlich 60km zu fahren und suche somit ein Bike was sehr zuverlässig ist. Hinzu kommt, dass ich recht groß bin und lange Beine (1,90m bei 90cm Schrittlänge) habe (mein Händler meinte, ich bräuchte deswegen ne hochwertige Kurbel (er hat was von Ultegra erwähnt) - mein letztes Crossrad fing nämlich an zu Knacken wenn ich mal ordentlich in die Pedale getreten habe)
Hinzu kommt, dass ich eigentlich nur maximal 1000 Euros ausgeben wollte. Und zu guter Letzt muß natürlich auch noch die Optik halbwegs stimmen

Nun hab ich mich ein bissl umgeschaut und bin auf der Stevens Seite gelandet. dort haben mir die Modelle Stelvio und Aspin zugesagt wobei das Stelvio (1100€) noch im Preisrahmen liegt aber keine Ultegra Kurbel, sondern ne Shimano 105er SC hat. Das Aspin (1400€) dagegen ist ne Ecke teurer, scheint aber Aufgrund der Ultegra Kupplung die bessere Wahl zu sein.
Nun meine Frage: Stimmt das, was der Händler mir erzählt hat? Und wie bekomm ich die optimale Rahmenhöhe heraus? Ist es günstiger wegen der Beratung beim Händler zu kaufen oder sich lieber zu informieren und im Versand das Rad zu ordern? Und was kommt noch so an Kosten auf mich zu? Outfit etc.?
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen Licht ins dunkle des Rennraddschungel bringen.

Ach und eine Frage hät ich noch: Warum sind Rennräder so viel teurer als Crossräder oder MTB's?