• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strade Bianche 2025

Wer gewinnt die Strade Bianche 2025?

  • Pogacar

    Stimmen: 104 80,0%
  • Pidcock

    Stimmen: 5 3,8%
  • van Gils

    Stimmen: 2 1,5%
  • Skujins

    Stimmen: 3 2,3%
  • Vacek

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wellens

    Stimmen: 1 0,8%
  • Vauquelin

    Stimmen: 1 0,8%
  • Healy

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hirschi

    Stimmen: 4 3,1%
  • ein anderer

    Stimmen: 10 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    130
  • Umfrage geschlossen .
Das Problem ist dann wohl einzig und allein, dass die medizinische Kontrolle und Fürsorgepflicht nicht funktioniert. Und die Verantwortung für ihre Fahrer haben die Teamchefs und im gewissen Maße die Veranstalter. In jedem Unternehmen in Deutschland gibt es strenge Vorgaben durch das Arbeitsschutzgesetz. In einer ähnlichen Form wäre bei Radrennen uneingeschränkt erforderlich.

Mir war leider kein Fall bekannt, daher habe ich das mit dem Lämpchen bisschen zu lapidar beantwortet.
Gibts doch. Muss nur gemacht werden (und von fähigem Personal).

https://www.uci.org/concussions/61dBdxjPDFHaFu01mnq9N

Ansonsten: siehe Post: #214
 
Das Problem ist dann wohl einzig und allein, dass die medizinische Kontrolle und Fürsorgepflicht nicht funktioniert.
Vertragssorge darf aber kein Grund sein und die Arbeitgeber müssten schmerzhaft haften. Daran ändert auch Post #214 nichts.
Hast du in die Dokumente mal rein geschaut? Selbst da steht sowas ähnliches wie : muss aber ja schnell gehen und es gibt kein timeout und niemand wartet. Paar Punkte sind als nogo formuliert. Soweit ich mich erinnere traf keiner auf Poggi zu.
 
Ich bin zwar auch der Meinung, dass in Punkto Gehirnerschütterung zu wenig durchgegriffen wird. Ein mögliche Abhilfe wären die bereits erwähnten Beschleuningungssensoren etc.. Bei Pogis Sturz sehe ich aber keine Anhaltspunkte einzugreifen, er ist weder hart auf dem Boden aufgeschlagen, noch hat er Ausfallerscheinungen gezeigt.
 
IMG_2311.jpeg

IMG_2312.jpeg
 
Ehrlich gesagt, finde ich die nominalen Wattzahlen von Pogi oft recht unspektakulär, das ist jetzt nichts, was man als gute Hobbette oder passabler Amateur nicht auch hinbekommt. Nur halt nicht bei dem Gewicht und nicht in dem Renn-Kontext. Von daher, im Detail, im Zusammenhang, Watt/Kg, beachtlich, aber dass diese Zahl für sich momentan so die Runde auf Social Media macht.. versteh' ich ehrlich gesagt nicht. 🤔
 
Ehrlich gesagt, finde ich die nominalen Wattzahlen von Pogi oft recht unspektakulär, das ist jetzt nichts, was man als gute Hobbette oder passabler Amateur nicht auch hinbekommt. Nur halt nicht bei dem Gewicht und nicht in dem Renn-Kontext. Von daher, im Detail, im Zusammenhang, Watt/Kg, beachtlich, aber dass diese Zahl für sich momentan so die Runde auf Social Media macht.. versteh' ich ehrlich gesagt nicht. 🤔
Ne Attacke von MvdP oder ein Sprint von Milan macht genauso die Runde und die Abonnenten dieser Seiten können für gewöhnlich schon einschätzen, dass das mal eben 10W/kg für ne Minute und nach dem Crash aus dem Ärmel geschüttelt waren und dann ist die Beachtung schon gerechtfertigt.
 
Ehrlich gesagt, finde ich die nominalen Wattzahlen von Pogi oft recht unspektakulär, das ist jetzt nichts, was man als gute Hobbette oder passabler Amateur nicht auch hinbekommt. Nur halt nicht bei dem Gewicht und nicht in dem Renn-Kontext. Von daher, im Detail, im Zusammenhang, Watt/Kg, beachtlich, aber dass diese Zahl für sich momentan so die Runde auf Social Media macht.. versteh' ich ehrlich gesagt nicht. 🤔
....und das sogar prächtige 3 Sekunden lang :rolleyes:
 
....und das sogar prächtige 3 Sekunden lang :rolleyes:
Er hat's ja extra eingeordnet. Ich persönlich finde jetzt 630 Watt für ne Minute auch auf den ersten Blick nicht spektakulär. Und ehrlich...das können einige hier leisten.
ABER....eben in dem Kontext des Rennens ist das eine andere Nummer, die wiederum nicht von jeder gut trainierten Hobbette abgerufen werden kann.

Ich wiederhole mich...bzw. Teutone.
 
Richtig, mir ist durchaus bewusst, dass es der beste, und somit stärkste Radsportler ist. Aber dann soll man auch Zahlen nennen, die das widerspiegeln. NP über Strade komplett, womöglich auch W/Kg am Anstieg.. aber nein, dann kommt wohl doch wieder die Geheimnistuerei ins Spiel. Und dann kann man es auch gleich lassen, statt Velon irgendwelche Zahlenfetzen für ihren SocialMedia-Bereich hinzuwerfen.
 
Habe es latürnich überspitzt und verwitzt aber der Gedanke dahinter ist die Dauer und in welchem Kontext Pogi den Stiefel tritt.
Bestimmt nicht rudimentär
 
Die normalisierte Leistung über die letzten 80Km wäre sicherlich spektakulärer. Um die 600W für eine Minute hab ich auch schon geschafft als ich noch 64Kg hatte, obwohl ich dermaßen weit weg war auch nur im hintersten Feld irgendwie zu überstehen, also nicht so richtig repräsentativ für seine Leistung.
 
Zurück