• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strade Bianche 2025

Wer gewinnt die Strade Bianche 2025?

  • Pogacar

    Stimmen: 104 80,0%
  • Pidcock

    Stimmen: 5 3,8%
  • van Gils

    Stimmen: 2 1,5%
  • Skujins

    Stimmen: 3 2,3%
  • Vacek

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wellens

    Stimmen: 1 0,8%
  • Vauquelin

    Stimmen: 1 0,8%
  • Healy

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hirschi

    Stimmen: 4 3,1%
  • ein anderer

    Stimmen: 10 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    130
  • Umfrage geschlossen .
PR?
1741415796216.jpeg
 
Nadal/Federer/Djokovic haben sogar 20 Jahre lang den Tennis dominiert. Schau dir mal die Siegerlisten der Grandslam Turniere zwischen 2004 und 2023 an. Da finden sich fast nur die drei. ABER: Die halt auch gegeneinander gespielt und man wusste selten wer von den dreien es am Ende machen wird.
Hier unterscheidet sich dann der Radsport. Es gibt keinen der Pogacar wirklich ebenbürtig ist (wenn es schwer genug ist) und dann ist es halt langweiliger, weil es im Normalfall auf Pogacar hinausläuft.

Als alter Fussballfan willich dir widersprechen. Fussball schaut man "weil man nie weiß wie es ausgeht" (Sepp Herberger). Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten gewinnt beim Fussball nämlich nicht immer der bessere.
Aber das ist halt auch nur die halbe Wahrheit. In der anfangszeit dominierte federer alles. Nadal war über 15 jahre in paris unschlagbar. Die letzten jahre war dann djokovic unschlagbar. Zwischendrin gabs natürlich auch ausreichend epische duelle, aber das lässt sich eben doch mit der Situation im radsport vergleichen.

Es gibt rennen, wo pogi unangefochten ist, aber das ist lange nicht immer so. Man denke an den dreikampf beim E3 vor 2 Jahren oder Flandern vor 3 Jahren.
Bei den Klassikern ist je nach Profil vdP auch ein ebenbürtiger Gegner und bei den Grand Tours? 2 der 3 letzren Tour de France hat ein anderer gewonnen und letztes jahr gewann Pogi, aber sein härtester konkurrent fiel 2 monate in der vorbereitung aus und hat das Rennen dennoch 2 Wochen offen gehalten. Bis eine woche vor ende der Tour 2024 wusste keiner wer gewinnt, die mehrheit war selbst da noch der meinung vingegaard macht es. Das Duelle Pogacar - Vingegaard gehört wohl zu den epischsten der Tourgeschichte. Fallen mir nur wenige duelle ein, die da rankommen. In den letzten 35 jahren waren bei allen anderen duellen immer einer der stärkere. hier gewinnt mal der eine mal der andere. Schwer vorherzusagen, wer es dieses jahr wird
 
Aber das ist halt auch nur die halbe Wahrheit. In der anfangszeit dominierte federer alles. Nadal war über 15 jahre in paris unschlagbar. Die letzten jahre war dann djokovic unschlagbar. Zwischendrin gabs natürlich auch ausreichend epische duelle, aber das lässt sich eben doch mit der Situation im radsport vergleichen.

Es gibt rennen, wo pogi unangefochten ist, aber das ist lange nicht immer so. Man denke an den dreikampf beim E3 vor 2 Jahren oder Flandern vor 3 Jahren.
Bei den Klassikern ist je nach Profil vdP auch ein ebenbürtiger Gegner und bei den Grand Tours? 2 der 3 letzren Tour de France hat ein anderer gewonnen und letztes jahr gewann Pogi, aber sein härtester konkurrent fiel 2 monate in der vorbereitung aus und hat das Rennen dennoch 2 Wochen offen gehalten. Bis eine woche vor ende der Tour 2024 wusste keiner wer gewinnt, die mehrheit war selbst da noch der meinung vingegaard macht es. Das Duelle Pogacar - Vingegaard gehört wohl zu den epischsten der Tourgeschichte. Fallen mir nur wenige duelle ein, die da rankommen. In den letzten 35 jahren waren bei allen anderen duellen immer einer der stärkere. hier gewinnt mal der eine mal der andere. Schwer vorherzusagen, wer es dieses jahr wird
Denke, auch dieses Jahr wird der Kampf um die Tour Episch aber bei einer idealen Vorbereitung beider, mit leichter Tendenz Pogačar. Man bedenke, 2023 hatte auch er Trainingsausfall, wegen der Handgelenk OP
 
Bis eine woche vor ende der Tour 2024 wusste keiner wer gewinnt,
Wissen zu 100 % nicht, aber dass Vingegaard irgendwann weiter zurückfällt, fand ich nach der Vorbereitung erwartbar. Und nein, nicht erst rückblickend 😁
die mehrheit war selbst da noch der meinung vingegaard macht es.
Außer ein, zwei Leuten hier im Forum, die - für mich unverständlich - nach einem gewonnenen Sprint meinten, es wäre jetzt langweilig und Vingegaard würde jetzt sicher gewinnen, hatte ich den Eindruck überhaupt nicht.
 
So, bei diesem Wetter wird sich selbstverständlich aufs Fahrrad geschwungen. Wann muss man zurück sein um die letzten 20 Kilometer mitzuverfolgen?
 
Und dazu noch ein tolles Rennen der Frauen. Wow!
Hoffentlich geht es Kasia gut. Das sah leider übel aus bei ihr.
 
Hehe. Bei Eurosport heute nicht wie sonst üblich der Siegtipp von den Experten, sondern Tipp der ersten 3 Plätze
 
Zurück