• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche erfahrenen Mechaniker als Mentor

In Deutschland heißt dieser Mentor 'Meister' und die Wissensvermittlung Lehre oder Ausbildung. So nach ca. drei Jahren ist man dann Fahrradmechaniker-, Zweiradmechaniker- oder Fahrrad- und Nähmaschinenmechanikergeselle (sollte es letzteren überhaupt noch geben).
Es hat schon seinen Grund, warum dieses System in vielen Ländern kopiert wird.
Ansonsten: Hochmut kommt vor dem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir einzelne Fachhändler in D anschaue und was die einem Kunden manchmal zumuten und erklären, ist es manchmal sinnvoller sich zu belesen und selbst zu schrauben. Ein Fachhändler muß nicht zwingend alles wissen und kennen. So einen gibt es nicht. Daher gibt es auch oft einzelne Mitarbeiter die in einzelnen Fachgebieten besonders gut sind. Daher finde ich die Idee und den Ansatz mit dem Mentor gut.

Einzig das Zeitfenster wird ein Hürde sein, denn der Mentor möchte ein paar Franken/Euro, und bei Dir soll auch etwas hängen bleiben. Das wird daher Anfangs kein Gewinngeschäft und man braucht ne Menge Ausdauer bis sich das rechnet.

Außerdem steht es jedem Händler zu, ein Auftrag auch abzulehnen, wenn er sich nicht auskennt.

Also laß Dich nicht unterkriegen, es wird schon.
 
Wenn man da so ein 20.000 Franken Rad versaubeutelt.
Immer mehr Elektronik
Hydraulik
Die Fahrwerke der MTBs
Kann man natürlich alles von Youtube Videos in kürzester Zeit erlernen.
 
Wenn ich mir einzelne Fachhändler in D anschaue und was die einem Kunden manchmal zumuten und erklären, ist es manchmal sinnvoller sich zu belesen und selbst zu schrauben. Ein Fachhändler muß nicht zwingend alles wissen und kennen. So einen gibt es nicht. Daher gibt es auch oft einzelne Mitarbeiter die in einzelnen Fachgebieten besonders gut sind. Daher finde ich die Idee und den Ansatz mit dem Mentor gut.

Einzig das Zeitfenster wird ein Hürde sein, denn der Mentor möchte ein paar Franken/Euro, und bei Dir soll auch etwas hängen bleiben. Das wird daher Anfangs kein Gewinngeschäft und man braucht ne Menge Ausdauer bis sich das rechnet.

Außerdem steht es jedem Händler zu, ein Auftrag auch abzulehnen, wenn er sich nicht auskennt.

Also laß Dich nicht unterkriegen, es wird schon.
Danke, und keine Sorge, die typisch deutschen Beiträge hier (bin selbst Deutscher) lassen mich ziemlich kalt. Wäre halt nur angenehm jemanden zu finden.

Einer dieser "Fachhändler" zu werden hatte ich auch nicht vor. Um ein solches Geschäft aufzubauen bräuchte ich auch keinerlei Weiterbildung mehr, da bin ich jetzt schon auf einem höheren Niveau. Ich habe da nur einen etwas höheren Anspruch. ;)

Die Person finanziell zu beteiligen stört mich gar nicht, ich brauche ja nicht bei 80% aller Aufträge Hilfe. Es ist für mich kein Problem, wenn das Geschäft nicht gleich profitabel läuft.
 
Um ihm 'aus der Patsche' helfen zu können, müsste er erst einmal hinein geraten können. Ich befürchte, selbst dafür reicht es nicht annähernd.
Meine Vermutung: typischer Vertreter der Generation Z. Keine Kenntnisse von irgendwas, große Klappe und will, dass ein Boomer gefälligst für ihn arbeitet und das Geld ranbringt. Jetzt ist er eingeschnappt, weil die Boomer:💩
 
Um ein solches Geschäft aufzubauen bräuchte ich auch keinerlei Weiterbildung mehr, da bin ich jetzt schon auf einem höheren Niveau. Ich habe da nur einen etwas höheren Anspruch. ;)
Ein mir bekannter Radhändler mit Meisterbrief und generell sehr gutem Wissen hat sich in dieser Wintersaison gut 800h (!) Webinare und diverse vor Ort Fortbildungen rein gezogen, um überall auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
 
Nicht nur hier aus dem Forum. Hatte schon mehr "Kundschaft" aus dem komplette Süddeutschen Raum mit Bikes hier um hier DI2 einzustellen. Einer war z.B. aus der Nähe von Raststatt das sind einfach etwas über 270km bis zu mir. Über Chat und Video haben wir versucht das ganze 3 Stunden lang zu erledigen, war erfolglos. Hier in meiner Werkstatt war das ganze dann nach 10 Minuten erledigt. Obwohl ich nichts anders gemacht hatte als das was ich ihm über Video versucht hab zu erklären.
Ich hatte mal in Jordanien, jemanden mit Videobrille, quasi ferngesteuert, um etwas von uns zu reparieren. Das kannst du dir nicht ausdenken, was das für ein Krampf war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück