Das ganze nennt sich Freelance-Tätigkeit. Auch wenn Geringverdiener wie du immer glauben, dass das "arbeitslos" bedeutet, ist es eigentlich andersherum: für die mangelnde Stabilität einer Festanstellung erhält man auch den doppelten oder dreifachen Stundenlohn. Außerdem kann man das auch neben einer Angestelltentätigkeit machen, wodurch es noch attraktiver wird. In Deutschland sind solche Arbeitsmodelle natürlich verpönt, weil jeder eine Banklehre zu machen hat und dann sein Leben lang bei der gleichen Bank angestellt sein muss, um nicht von seinem Vater enterbt zu werden.