Hallo,
mein Anliegen ist etwas speziell, da es sich um ein Handbike handelt, aber es kommt nur ein Rennrad-Forum Infrage, um ein wenig Licht ins dunkel zu bringen.
Ich würde gerne auf ein SRAM AXS Schaltwerk umsteigen, jetzt kommt das große aber:
Ich brauche als Handbiker mit der 10-36 Kassette 3x Kettenblätter (26-38-50), um auch Steigungen bis 20% fahren zu können.
Im Augenblick fahre ich eine Shimano Schaltung mit dem STI Schalthebel, der wird sozusagen im Vorbeiflug beim Kurbeln betätigt.
Das ist schon etwas nervig, denn im Rennmodus (und ich bin immer im Rennmodus) trifft man den Schalthebel nicht immer gut. Da wären die Blips von Sram natürlich eine Sache, denn die könnte man auf die Kurbelgriffe kleben.
Meine Frage ist eigentlich ganz einfach: Gibt es eine Kette, die sowohl mit dem SRAM AXS Schaltwerk/Cassette, wie auch mit normalen Kettenblättern kompatibel ist? Oder einen Umbau des Schaltwerk-Käfig auf andere Rollen?
Auf diese SRAM Flattop Kette hab ich keinen Bock, da es kaum Kettenblätter gibt, die damit können und in dem kleinen Bereich unter 30 Zähne schon gar nicht.
Ich fahre normalerweise die KMC DLC Kette, da ist die Aussage auf der HP von KMC nicht wirklich klar. Steht das für die alte Shimano/SRAM Kompatiblität?
Bei der X12 steht es ausdücklich dabei, daß die Kette nicht mit AXS Road/Gravel kompatibel ist.
Um es vorweg zu nehmen, wir Handbiker haben andere Kurbeln, so einfach ist das eben nicht, da andere Kettenblätter oder Standard Rennradkurbeln einzubauen.
Die Handbike-Hersteller gehen jetzt dazu über, die SRAM MTB mit single Kettenblatt einzubauen, aber da weiß ich jetzt nicht, ob mir das langt. Die verbauen da jetzt 44Z auf 10-52Z. Auf der Ebene könnte das hinhauen, am Berg eher nicht, und 2x Kettenblatt (z.B. 44Z/36Z) mit 10-52 gibt es auch nicht.
Hat jemand eine Idee, was man da versuchen könnte? Die Komponenten auf gut Glück zu kaufen und rumzutesten, würde ich schon ein Stück weit machen, aber wenn es absolut unmöglich ist, dann macht es keinen Sinn. Darum wäre ich froh auf etwas Schwarmwissen, wer hat schon irgendwas kombiniert?
Viele Grüße
Reinhard
mein Anliegen ist etwas speziell, da es sich um ein Handbike handelt, aber es kommt nur ein Rennrad-Forum Infrage, um ein wenig Licht ins dunkel zu bringen.
Ich würde gerne auf ein SRAM AXS Schaltwerk umsteigen, jetzt kommt das große aber:
Ich brauche als Handbiker mit der 10-36 Kassette 3x Kettenblätter (26-38-50), um auch Steigungen bis 20% fahren zu können.
Im Augenblick fahre ich eine Shimano Schaltung mit dem STI Schalthebel, der wird sozusagen im Vorbeiflug beim Kurbeln betätigt.
Das ist schon etwas nervig, denn im Rennmodus (und ich bin immer im Rennmodus) trifft man den Schalthebel nicht immer gut. Da wären die Blips von Sram natürlich eine Sache, denn die könnte man auf die Kurbelgriffe kleben.
Meine Frage ist eigentlich ganz einfach: Gibt es eine Kette, die sowohl mit dem SRAM AXS Schaltwerk/Cassette, wie auch mit normalen Kettenblättern kompatibel ist? Oder einen Umbau des Schaltwerk-Käfig auf andere Rollen?
Auf diese SRAM Flattop Kette hab ich keinen Bock, da es kaum Kettenblätter gibt, die damit können und in dem kleinen Bereich unter 30 Zähne schon gar nicht.
Ich fahre normalerweise die KMC DLC Kette, da ist die Aussage auf der HP von KMC nicht wirklich klar. Steht das für die alte Shimano/SRAM Kompatiblität?
Bei der X12 steht es ausdücklich dabei, daß die Kette nicht mit AXS Road/Gravel kompatibel ist.
Um es vorweg zu nehmen, wir Handbiker haben andere Kurbeln, so einfach ist das eben nicht, da andere Kettenblätter oder Standard Rennradkurbeln einzubauen.
Die Handbike-Hersteller gehen jetzt dazu über, die SRAM MTB mit single Kettenblatt einzubauen, aber da weiß ich jetzt nicht, ob mir das langt. Die verbauen da jetzt 44Z auf 10-52Z. Auf der Ebene könnte das hinhauen, am Berg eher nicht, und 2x Kettenblatt (z.B. 44Z/36Z) mit 10-52 gibt es auch nicht.
Hat jemand eine Idee, was man da versuchen könnte? Die Komponenten auf gut Glück zu kaufen und rumzutesten, würde ich schon ein Stück weit machen, aber wenn es absolut unmöglich ist, dann macht es keinen Sinn. Darum wäre ich froh auf etwas Schwarmwissen, wer hat schon irgendwas kombiniert?
Viele Grüße
Reinhard