• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche hochwertiges Rennrad zu kleinem Preis

feardorcha

Aktives Mitglied
Registriert
6 August 2005
Beiträge
1.564
Reaktionspunkte
54
Ort
Frankfurt am Main
Hallo, obwohl ich noch nie auf einem Rennrad saß, hat mich der Virus gepackt!
Bisher bin ich sehr viel Mountainbike gefahren, aber da ich wegen Studium von bergigem Terrain aufs öde Flachland gezogen bin, will ich mir den alten Traum vom Rennradfahren erfüllen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem hochwertigen Rennrad, dass einerseits günstig ist, andererseits aber wert ist, in Zukunft getunt zu werden. D.h., es sollte einen sehr guten Rahmen haben, was ja das teuerste am Rad ist. Die Komponenten sollten zwar nicht minderwertig sein, aber den Preis des Rads nicht all zu sehr in die Höhe treiben. Eigentlich will ich kein gebrauchtes Rennrad, es sei denn, ich kann es besichtigen (Entfernungsfaktor: Wohne in Leipzig, kann aber auch vom Elternhaus im Taunus, also in Hessen, agieren) und es hat einen fairen Preis.
Im Moment tendiere ich allerdings eher dazu, ein neues Auslauf-Modell zu kaufen. Was haltet ihr z.B. vom "Bianchi ML3 Team Replica 20 Gang Compact", welches bei e-bay des öfteren für 750-800 € über den elektronischen Ladentisch geht?

Ausstattung:

Bianchi ML3 Team Alessio Aluminiumrohrsatz
Sitzstreben aus Carbon,
sloping, neues MegaPro Evolution Rohrprofil,
neues Bianchi Reparto Corse Smooth Bead Welding,
Bianchi Reparto Corse CNC Ausfallenden,
Aluminium-Carbon-Gabel,
integrierter 1 1/8" Steuersatz
Drei Vorteile, die die CNC Ausfallenden vorweisen:
1. Vergrößerte Schweißfläche zwischen Sitz- und Kettenstreben
2. Dadurch erhöhte Steifigkeit
3. Verbessertes Schaltverhalten durch höhere Resistenz des Ausfallendes.
Die 1 1/8 Zoll Bianchi SL Carbon Gabel besteht aus Carbon/alu. Spezielles Bianchi Reparto Design für besondere Aerodynamik.
Gabelausfallenden in Aluminiumlegierung
Lenker ITM
Vorbau Bianchi Componenti
Kurbel: Bianchi Aluminium Compact by FSA 50/34Z
Schaltwerk: Campagnolo Veloce
Umwerfer: Campagnolo Veloce
Sattel FIZIK Pave Team Alessio
Ergopower Campagnolo Veloce
Kette Campagnolo Record
Laufräder Bianchi Componenti by Ambrosio
Bremsen Campagnolo Mirage
20 Gang

Das Rad wird vom Händler mit 2 Jahren Gewährleistung verkauft. Also kauft man auch nicht die Katze im Sack, denke ich. Wie die Campognolo-Schaltung ist, weiß ich nicht, aber ich habe schon Meinungen gehört, die eher auf Shimano setzen würden. Aber da kann man ja auch später auf die Shimano Dura Ace - Ausstattung umrüsten. Das größte Problem ist, dass man diese Vor-/Vorvorjahres-Räder nur noch selten in gängigen Rahmenhöhen bekommt. Diese Sonderangebote sind eher auf Räder mit z.B. Rh 49 beschränkt, was die ganze Sache schon wieder etwas relativiert...
Mein Preislimit liegt also momentan bei 800 €. Habt ihr ein besseres Angebot zu dem Preis gesehen?

Vielen Dank im Vorraus,
feardorcha
 

Anzeige

Re: Suche hochwertiges Rennrad zu kleinem Preis
Will mir denn keiner helfen? Würde mir ja schon reichen, wenn mir jemand einen günstigen Shop oder dergleichen empfehlen kann.

Wenn ich noch ein bißchen Geld dazu verdienen würde, könnte ich mir auch das Cucuma T/L 05 vorstellen (999 €). Das scheint ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis zu haben. (zu sehen unter www.sporthorizont.de) Außerdem gefällt mir der windschnittige, 2x konifizierte Rahmen sehr gut.
 
Cucuma ist die eigenmarke von einem größeren Radgeschäft in Darmstadt. Von denen würde ich aus persönlichen Gründen nichts nehmen!
Aber wie wäre es denn mit Cicli B aus Kassel?
 
Hi!
Das dir so wenige Antworten, liegt daran, dass ca jeden Tag ein Thread mit dem gleichen oder ähnlichen Inhalt wie deiner gestellt wird. Schau mal die letzten drei bis vier Seiten des Forums durch;-) oder such mit der Such funktion nach Einsteigerrad, Einstiegsrad, Anfänger,... oder ähnlichem.(soll nicht patzig klingen, nur du wirst feststellen, dass es wirklich so ist)

Die Mirage Bremse wird wohl nich so gut sein, unter Veloce würde ich nicht unbedingt was fahren. Campagnolo sei schlechter als Shimano ist natürlich quatsch und hängt von der Gruppe ab: Shimano Ultegra oder sogar Dura Ace ist natürlich besser als Campagnolo Veloce(dafür teurer), Campagnolo Choros ist besser als Shimano 105...

Schau einfach in der Kaufberatung

Da gibts die Auflistung.

In der Preisklasse würde ich mich nicht auf ein Rad fixieren, sondern nach Angeboten in der Preisklasse beim Lokalen Hänlder schaun. Bei uns in der Nähe gabs zum beispiel ein neues Bianchi(kein Vorjahresmodell) mit komplett Veloce für weniger als 1000 Euro.

Christian.

Ps.: Lass dich nicht von so nem quatsch wie Carbonsitzstreben oder so blenden. Versaut in der Preisklasse nur die Steifigkeit(soweit ich das einschätzen kann) und ist wohl mit den MTB Gabeln von Baumarkträdern zu vergleichen, die bis zum lenker hochgezogen sind um wie die richtig dicken Dinger auszusehen, trotzdem nur 40mm Federweg haben;-). Oder mit Systemlaufrädern, die weniger als 100 Euro wert sind. Sloping Rahmen sind selbst bei teuren Rädern so stark diskutiert(obs wirklich was bring, such mal danach, wirst ordentlich was finden, nur kein Ergebnis) wie die Frage nach dem Ei und dem Huhn. Heitß nicht, dass die schlecht sind, aber auch nicht, dass sie soviel besser sind.

Zwei Jahre sind wohl Standard(gesetzliche Pflicht, glaube ich). Auf meinen Rahmen(2danger, Komplettrad für 1000Euro) gibts 10 Jahre Garantie.
 
@Marty: Persönliche Bedenken? Welche?

@kleinenBremer: Danke! Ich stöber mal ein bißchen...
Hast Du das 2danger zufällig beim B.O.C. erstanden? Wenn ja, was hälst Du von den Rädern bei B.O.C.? (Preis/Leistung, etc.)
Mein Bruder hat sich bei B.O.C. ein 2danger MTB geholt und ist vollauf zufrieden. Ich bin es auch schon gefahren und muss sagen, dass zumindest bei den MTBs manchmal richtig tolle Angebote dabei sind, wenn man bedenkt, dass er nur 800 € ausgegeben hat.
So langsam habe ich jedoch das Gefühl, dass ich noch ein bißchen mehr Geld anhäufen muss, um meinen Ansprüchen gerecht zu werden. Knapp 1000 € werde ich wohl schon zusammenkratzen müssen und bis ich die habe, ist der Sommerschlussverkauf wahrscheinlich in vollem Gange. Vielleicht schlage ich dann bei einem Schnäppchen zu!

@Freak: Klar macht es in den Bergen immer mehr Spaß als auf dem öden Flachland. Ich meinte ja nur, dass es auf letzterem Terrain mehr Sinn macht, mit einem Rennrad zu trainieren, statt mit einem MTB.
 
Das ist eine persönliche Antipatie, hat nichts mit den Rädern oder deren Qualität zu tun, sondern mit meinen Erlebnissen in deren Laden. Gehört aber nicht hier her. Die Räder sind genau so Taiwan-Ware wie bei allen anderen auch, qualitativ wird sich das nicht viel nehmen.
Obwohl, die Tour, die ja für investigativen Journalismus gerade zu berüchtigt ist, ;) haben die ein RAd von Cucuma getestet und da hat das Vorderrad im Wiegetritt irgendwie gefährlich an der Gabel geschliffen. Lag an der schlechten Abstimmung der Komponenten, wurde dann aber behoben.
Andererseits fährt auch Ritchie Cunningham ein Cucuma (Karbon), und er ist Profitriathlet und einer der stärksten Radfahrer in der Deutschen Triathlon Liga und auch international gut dabei.

Die idee mit dem Warten ist gar nicht so falsch, in ein paar Wochen müsste es mit den günstigen Preisen losgehen.
 
Zurück