• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche klassischen Rennradrahmen für eine große Frau

basti120780

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juli 2014
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

nach langem Hin und Her, suchen und Nichts finden, habe ich mich nun dazu entschlossen meiner Frau ein Fahrrad aufzubauen.
Die Basis sollte ein klassischer Rennradrahmen für Damen sein. Da meine Frau aber 180 cm groß ist benötigt sie auch den entsprechenden Rahmen. Ich bin auf diesem Gebiet ein Neuling und für jeden Tipp dankbar.
Soweit ich das mitbekommen habe ist eine RH 56 so ziemlich das Maximum, oder gibt es in diesem Bereich noch etwas größeres, welche Größe wäre überhaupt geeignet? Ich hatte mir etwas hübsches von Bianchi, Peugeot oder ähnliches vorgestellt, ist aber absolut kein Muss. Falls es nicht anders geht würde ich den Rahmen auch lackieren. Das Rad soll mit ner 105er Baugruppe bestückt werden, ein paar schicke Schutzbleche dran und natürlich das obligatorische Körbchen.
Also wie gesagt ich wäre für jeden Hinweis wo ich etwas in der Art herbekommen könnte dankbar und freue mich auf den Start des Projekts.


Viele Grüße,

Sebastian
 

Anzeige

Re: Suche klassischen Rennradrahmen für eine große Frau
Hallo Sebastian,

Was ist ein klassischer Rennradrahmen für Damen. Einer mit tiefem Einstieg ala Holland Rad?
Mfg
Hilly
 
Ich habe keinen, bzw. meine Freundin wird den, den ich ihr aufgebaut habe nicht rausrücken;)
Daher aber mit Erfahrung bzgl. Deiner Frage nach der Grösse:
Die "klassischen" sind im Vergleich zum heutigen Angebot eher über den gleichen Leisten gebaut. Tendenziell eher lang und flach (also eher das, was heute als "sportliche" Geometrie bezeichnet wird.
Es kommt drauf an, wie sich die 180cm verteilen. Meine (180/84) fährt einen 56er (55 Oberrohr, 130 Steuerrohr). Für gemütliches Fahren war da bislang ein 100mm +35Grad!!! Vorbau mit zus. 3cm Schaft drauf. D.h. der Rahmen wäre eigentlich 2cm zu lang, das Steuerrohr eher 3cm zu kurz. Da sie gerade für ein Jedermannrennen trainiert, geht jetzt ein +7 100mm mit 3cm Schaft. Also jetzt auch gut zu steuern, langsam auch vor der Stylepolizei mit Ausnahmegenehmigung vertretbar ;)
Fazit, jeder grössere Rahmen als 56 wäre deutlich zu gross gewesen.
Das geht allerdings von einem Rennradaufbau aus. Also mit Drops. Körbchen? Schutzbleche? Wenigstens ein Trainingsbügel oder ein Besenstiel? Dann sieht das anders aus.
 
Naja also ich bin 1,78m groß und hab mir mal vor kurzem mit der klassischen Formel Innenbeinlänge mal 1,66 (war es glaub ich, finde den Zettel grad nicht mehr) die Rahmenhöhe ausgerechnet und bei mir kamen auch knappe 56cm raus. Also was du da an Rahmenhöhe angibst dürfte hin kommen. Verstehst du unter Damenrahmen ein Mixte?
 
Hallo,nein das ist ein ganz normaler Rennrahmen hat aber an den Ausfallern Ösen um Schutzbleche anzuschrauben.Die Rahmengrösse ist gemessen von mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr.
 
Wenn der Rahmen ganz normal ein Horizontales Oberrohr hat verstehe ich nicht was daran speziell für Damen sein soll, und ja genauso würde ich die Rahmenhöhe auch messen.
 
Zurück