• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacho für Spinnbikes

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
19
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
Hallo,

ich habe mir gestern ein gebrauchtes Spinnbike gekauft:love:
Es ist ein Tomahawk ICE:D:D

Jetzt würde ich gern ein Radcomputer anschließen.

Gibt es spezielle Geräte für Spinnbikes ???

Oder kann ich ein normales Teil z.B. Sigma anbauen ?

Danke

Chribo
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Klar kann man da nen normalen Tacho dranbauen. Sender einfach vorne mit nem Gummi oder so befestigen und nen Magneten auf das Schwungrad kleben. Ist denn nur die Frage, welchen Umfang man einstellen soll...
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Hallo,

ich habe mir gestern ein gebrauchtes Spinnbike gekauft:love:
Es ist ein Tomahawk ICE:D:D

Jetzt würde ich gern ein Radcomputer anschließen.

Gibt es spezielle Geräte für Spinnbikes ???

Oder kann ich ein normales Teil z.B. Sigma anbauen ?

Danke

Chribo


Klar geht das, aber Geschwindigkeitsmessung kannste vergessen, sinnvoll ist das Teil nur wegen der TF, dh so wenig Geld ausgeben wie möglich!
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Da Spinbikes üblicherweise einen nicht definierten und schlecht reproduzierbaren Widerstand bieten, ist ein Tacho völlig sinnfrei. Funktionieren würde theoretisch jeder. Nur was er anzeigen würde, hätte keinerlei Aussagekraft.
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Jeder mit Fitnessstudioerfahrung kann sicherlich auch bestätigen, dass die Geschwindigkeiten, die auf Ergometern o. Ä. erreicht werden nicht mit denen auf der Straße zu vergleichen sind. Interessant, aber wohl viel zu kostspielig, wär vielleicht ein Wattmeter, aber auch hier gibts die Frage der Vergleichabrkeit.
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Jeder mit Fitnessstudioerfahrung kann sicherlich auch bestätigen, dass die Geschwindigkeiten, die auf Ergometern o. Ä. erreicht werden nicht mit denen auf der Straße zu vergleichen sind. Interessant, aber wohl viel zu kostspielig, wär vielleicht ein Wattmeter, aber auch hier gibts die Frage der Vergleichabrkeit.

Es geht auch gar nicht darum die alsolut genaue Geschwindigkeit zu messen. Auch am RR der Tacho wird Abweichungen haben.

Mir geht es nur darum ein Messwert zu haben um ein Gefühl für die unterschiedliche Leistung bzw. Anstrengung, am jeweiligen Tag, zu haben
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Um einen Unterschied in Deinen Training feststellen zu können, brauchst Du eibe feste Variable. Das kannst Du aber bei einen Spinning Bike vergessen, weil Du, wenn Du die Bremsbacken ein "bissl" weiter zusammendrehst als am Vortag schon eine andere Herzfrequenz und eine andere Trittfrequenz haben wirst. Um einen verlässlichen Wert zu bekommen, musst Du wohl auf einen Wattmesser zurückgreifen.

Wie oben auch schon beschrieben, kannst Du Dir ohne Probleme einen Tacho montieren. Den Umfang der Schwungmasse mit einen Massband messen, in den Tacho eingeben und dann funzt das!!! Allerdings ist es sinnlos!!!


Grüzzi
 
AW: Tacho für Spinnbikes

kolze;1013935 Allerdings ist es sinnlos!!! Grüzzi[/QUOTE schrieb:
Macht nichts:rolleyes::rolleyes:
Hauptsachts ist, dass ich weiss wie viele km ich gefahren bin und mit welcher Duchschnittsgeschwindigkeit.
Und ob diese Werte absolut richtig sind auch auch egal. Auch wenn sie auf dem Spinnbike im Vergleich mit den RR falsch sind:dope:

Es geht ja nur um den Vergleichwert zum z.B. Vortag:cool:
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Macht nichts:rolleyes::rolleyes:
Hauptsachts ist, dass ich weiss wie viele km ich gefahren bin und mit welcher Duchschnittsgeschwindigkeit.
Und ob diese Werte absolut richtig sind auch auch egal. Auch wenn sie auf dem Spinnbike im Vergleich mit den RR falsch sind:dope:

Es geht ja nur um den Vergleichwert zum z.B. Vortag:cool:

Na dann viel Spaß beim basteln:rolleyes:!!!

Willst Du es nicht verstehen?

Nein,... will er nicht:wut:!!!
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Ich empfehle 1-2 Semester MSR:D:D...
Meinst Du MSRT? Da kann ich Dich beruhigen. Ich habe die Gnade erfahren, Regelungstechnik und Höhere Regelungsdynamik lernen zu dürfen. Aber frech zu werden hilft hier wenig. Solange Du nicht irgendwelche bislang unterschlagenen Randbedingungen auspackst, bleiben zuviele nicht identifizierte Störgrößen im System, um die Systemleistung nur mittels Drehgeber kontrollieren zu können.
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Meinst Du MSRT? Da kann ich Dich beruhigen. Ich habe die Gnade erfahren, Regelungstechnik und Höhere Regelungsdynamik lernen zu dürfen. Aber frech zu werden hilft hier wenig. Solange Du nicht irgendwelche bislang unterschlagenen Randbedingungen auspackst, bleiben zuviele nicht identifizierte Störgrößen im System, um die Systemleistung nur mittels Drehgeber kontrollieren zu können.

:daumen:
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Tacho (von tachys metron = Schnell(igkeits)messer) brauchste nich, sind eh 0 km/h. Hahah.
Wie genau sind wohl die Lesitungsstufen einstellbar? +/- 5% z.B. bei 300 Watt? Viel schlechter doch wohl nihct. Wenn man also als Messtrecke Umdrehungen benutzt und nicht den physikalisch-geschützen Ausdruck km nimmt und mich damit nervt spricht eigentlich nichts dagegen, solche Vergleichsmessungen zu machen.
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Was hast Du für ein Spinbike? Die ich kenne und ab und an nutze haben eine rasterlose Stellschraube. Da gibt es keine Stufen.
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Ich würde ein Hygrometer dranschrauben. Das macht mehr Sinn. Oder meinetwegen eine Briefwaage um das Handtuch vorher und nachher zu wiegen :eek: :rolleyes:
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Meinst Du MSRT? Da kann ich Dich beruhigen. Ich habe die Gnade erfahren, Regelungstechnik und Höhere Regelungsdynamik lernen zu dürfen. Aber frech zu werden hilft hier wenig. Solange Du nicht irgendwelche bislang unterschlagenen Randbedingungen auspackst, bleiben zuviele nicht identifizierte Störgrößen im System, um die Systemleistung nur mittels Drehgeber kontrollieren zu können.

Na ja, zu meiner Gnadenzeit an der Hochschule wurde das Fach "nur" MSR genannt:rolleyes:
Ist auch egal da die Messung läuft:dope:
Messgerät Ciclo 4.09:love:
 
AW: Tacho für Spinnbikes

nimm einfach die zeit und den puls als grober wert. ob du dann 200 oder 220 watt 2 std im ga trittst ist doch wirklich unwichtig.
 
AW: Tacho für Spinnbikes

Boa ey, was ne Sinnlosdiskussion!
Es gibt einfach bei dieser Art Spinningbikes keine Möglichkeit mit irgendwelchen Messkonstanten zu arbeiten, da alles nur mechanisch verstellbar ist und man somit keine digitale Schnittstelle hat. Versuch doch mal SRM Kurbeln anzubauen, dann hast du die getretenen Watt........
Das einzige was geht ist Trittfrequenz und Zeit.

Im übrigen bestimmen das Training am Spinner nur folgende Parameter:
TF, HF, Zeit und das Trainningsprogramm (GA1 oder K3)

Letzte Lösung, verkauf das Teil wieder und besorge dir einen Spinner von Kettler.
 
Zurück