Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
ich habe mir gestern ein gebrauchtes Spinnbike gekauft:love:
Es ist ein Tomahawk ICE
Jetzt würde ich gern ein Radcomputer anschließen.
Gibt es spezielle Geräte für Spinnbikes ???
Oder kann ich ein normales Teil z.B. Sigma anbauen ?
Danke
Chribo
Jeder mit Fitnessstudioerfahrung kann sicherlich auch bestätigen, dass die Geschwindigkeiten, die auf Ergometern o. Ä. erreicht werden nicht mit denen auf der Straße zu vergleichen sind. Interessant, aber wohl viel zu kostspielig, wär vielleicht ein Wattmeter, aber auch hier gibts die Frage der Vergleichabrkeit.
kolze;1013935 Allerdings ist es sinnlos!!! Grüzzi[/QUOTE schrieb:Macht nichts
Hauptsachts ist, dass ich weiss wie viele km ich gefahren bin und mit welcher Duchschnittsgeschwindigkeit.
Und ob diese Werte absolut richtig sind auch auch egal. Auch wenn sie auf dem Spinnbike im Vergleich mit den RR falsch sind:dope:
Es geht ja nur um den Vergleichwert zum z.B. Vortag![]()
Willst Du es nicht verstehen? Du wirst keinerlei Vergleichbarkeit erhalten. Da die Bremse eines Spinbikes keine festen Positionen kennt, wirst Du nie gleiche Verhältnisse haben.Es geht ja nur um den Vergleichwert zum z.B. Vortag![]()
Macht nichts
Hauptsachts ist, dass ich weiss wie viele km ich gefahren bin und mit welcher Duchschnittsgeschwindigkeit.
Und ob diese Werte absolut richtig sind auch auch egal. Auch wenn sie auf dem Spinnbike im Vergleich mit den RR falsch sind:dope:
Es geht ja nur um den Vergleichwert zum z.B. Vortag![]()
Willst Du es nicht verstehen?
Willst Du es nicht verstehen? Du wirst keinerlei Vergleichbarkeit erhalten. Da die Bremse eines Spinbikes keine festen Positionen kennt, wirst Du nie gleiche Verhältnisse haben.
Na dann viel Spaß beim basteln!!!
Nein,... will er nicht:wut:!!!
Meinst Du MSRT? Da kann ich Dich beruhigen. Ich habe die Gnade erfahren, Regelungstechnik und Höhere Regelungsdynamik lernen zu dürfen. Aber frech zu werden hilft hier wenig. Solange Du nicht irgendwelche bislang unterschlagenen Randbedingungen auspackst, bleiben zuviele nicht identifizierte Störgrößen im System, um die Systemleistung nur mittels Drehgeber kontrollieren zu können.Ich empfehle 1-2 Semester MSR...
Meinst Du MSRT? Da kann ich Dich beruhigen. Ich habe die Gnade erfahren, Regelungstechnik und Höhere Regelungsdynamik lernen zu dürfen. Aber frech zu werden hilft hier wenig. Solange Du nicht irgendwelche bislang unterschlagenen Randbedingungen auspackst, bleiben zuviele nicht identifizierte Störgrößen im System, um die Systemleistung nur mittels Drehgeber kontrollieren zu können.
Meinst Du MSRT? Da kann ich Dich beruhigen. Ich habe die Gnade erfahren, Regelungstechnik und Höhere Regelungsdynamik lernen zu dürfen. Aber frech zu werden hilft hier wenig. Solange Du nicht irgendwelche bislang unterschlagenen Randbedingungen auspackst, bleiben zuviele nicht identifizierte Störgrößen im System, um die Systemleistung nur mittels Drehgeber kontrollieren zu können.