• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Die Fünf Freunde ohne Timmy den Hund

Es fehlen noch zwei Mitstreiter, Christian ist im Aufbau eines neuen Lebenabschnitts und kann aus diesem Grund den diesjährigen WP nicht mitmachen (ich kanns immer noch nicht fassen :()
Habt Ihr noch Leute in der Hinterhand, die in unsere illustre Runde passen könnten?
 

Anzeige

Re: Team Die Fünf Freunde ohne Timmy den Hund
Leon96 wäre ein guter Mitstreiter! Jung, motiviert und ungebunden! :)
Sympathisch ist er auch.

@hornergeest : Du schaust doch hoffentlich ab und zu vorbei und stichelst zur Motivation ein wenig :)
 
Es fehlen noch zwei Mitstreiter, Christian ist im Aufbau eines neuen Lebenabschnitts und kann aus diesem Grund den diesjährigen WP nicht mitmachen (ich kanns immer noch nicht fassen :()
Habt Ihr noch Leute in der Hinterhand, die in unsere illustre Runde passen könnten?
Bidde waaas?! Wie ich Dir schon geschrieben habe hoffe ich, deutlich mehr zu rocken als im letzten Jahr ! Momentan bin ich aber mehr als ausgelastet, deshalb nur kurz diese Zeilen.
Forza Fünf Freunde!
 
Bitte vielmals um Entschuldigung, dachte das "Winterpokal?" In der letzten Unterhaltung impliziert, dass Du auf Grund der anstehenden Aufgaben nicht teilnehmen kannst.
He, mir fällt ein Stein vom Herzen, dass Du dabei bist :daumen:
 
..., Christian ist im Aufbau eines neuen Lebensabschnitts ...

Klasse :daumen:

Edit: Hier mal ´ne klare Ansage ...

Unbenannt.JPG
 
Moin zusammen,
tja, neben Hauskauf, Umzug, Renovierung usw. habe ich noch einiges unangenehmes an den Backen.
Familie ist aber in Pommern gelandet, wir haben ein schönes altes Siedlerhaus auf großem Grundstück mit herrlicher Holzscheune uvm.
Eigentlich hatte ich vor, täglich die ganze Strecke zur Arbeit zu fahren. Leider geht die Bundesstraße gar nicht, viel zu gefährlich. Und die Alternative besteht zu gut 25% aus üblen Feldwegen die dermaßen lehmig sind, dass nach Regen tagelang nichts versickert. Derzeit also eine Schlammwüste bei der sogar hin und wieder abgestiegen werden muss.
15% sind noch Kopfsteinpflaster der romantischen Art wie man sie aus dem Norden Frankreichs kennt und Betonplattenwege. Der Rest ist gut.
Tja, Rennrad wird hier wohl weniger als in Hamburg, wobei sich auch Reviere finden werden, bin ja Luftlinie keine 10Km von Usedom.
Was auf jeden Fall kommt, sind ca. 1h Arbeitsweg täglich, auch wenn ich mit der Bahn fahre. Denn da muss ich vom Hof aus erstmal hin ;)
Auf den WP mit Euch freue ich mich jedenfalls, @Doubleloop alles Gute ohne uns, dem Rest ein herzliches FORZA FÜNF FREUNDE und bis bald!
@rr-mtb-radler : Denken an Euch, nur die Zeit ist grade zu knapp für eine längere PN.
Christian
 
Christian, gib einfach kurz laut, wenn Du etwas Luft hast, ich rufe Dich dann an.

@All
Wie sieht es mit dem User Leon96 aus? Von mir aus kann Markus bei ihm anfragen, ich kenne hier keinen, der mir bekannt, ohne Team und nett ist :D
Wenn andere Vorschläge vorhanden sind, raus damit.
 
@hornergeest : Alles gute beim Start im neuen Hause inkl. Job! Strecke wirst du schon finden, kannst die j noch einen Crosser aufbauen. Passt gut zu Feldwegen und Kopfsteinpflaster :)

Möchte noch mal kurz die Werbetrommel für Leon rühren. Er ist wirklich motiviert und wohnt auch nur wenige Kilometer von mir entfernt. Würde auch gut zu uns passen. Echteein sehr netter Typ!

Kann mir jemand noch einen Tip geben für eine gute und nicht zu teure Fahrradbeleuchtung? Bin viel auf Wirtschaftswegen unterwegs. Soll daher gut ausleuchten und länger als zwei Stunden halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
tja, neben Hauskauf, Umzug, Renovierung usw. habe ich noch einiges unangenehmes an den Backen.
Familie ist aber in Pommern gelandet, wir haben ein schönes altes Siedlerhaus auf großem Grundstück mit herrlicher Holzscheune uvm.
Eigentlich hatte ich vor, täglich die ganze Strecke zur Arbeit zu fahren. Leider geht die Bundesstraße gar nicht, viel zu gefährlich. Und die Alternative besteht zu gut 25% aus üblen Feldwegen die dermaßen lehmig sind, dass nach Regen tagelang nichts versickert. Derzeit also eine Schlammwüste bei der sogar hin und wieder abgestiegen werden muss.
15% sind noch Kopfsteinpflaster der romantischen Art wie man sie aus dem Norden Frankreichs kennt und Betonplattenwege. Der Rest ist gut.
Tja, Rennrad wird hier wohl weniger als in Hamburg, wobei sich auch Reviere finden werden, bin ja Luftlinie keine 10Km von Usedom.
Was auf jeden Fall kommt, sind ca. 1h Arbeitsweg täglich, auch wenn ich mit der Bahn fahre. Denn da muss ich vom Hof aus erstmal hin ;)
Auf den WP mit Euch freue ich mich jedenfalls, @Doubleloop alles Gute ohne uns, dem Rest ein herzliches FORZA FÜNF FREUNDE und bis bald!
@rr-mtb-radler : Denken an Euch, nur die Zeit ist grade zu knapp für eine längere PN.
Christian
Wenn bei diesem Unterfangen tatsächlich noch Zeit zum Radfahren bleibt, Chapeau:daumen:
Ansonsten kannst Du Dich ja fast auf echten Pavè für die Klassiker vorbereiten.
Da bleibt mir, Dir viel Erfolg, Glück und auch Gesundheit zu wünschen.
 
@hornergeest : Alles gute beim Start im neuen Hause inkl. Job! Strecke wirst du schon finden, kannst die j noch einen Crosser aufbauen. Passt gut zu Feldwegen und Kopfsteinpflaster :)

Möchte noch mal kurz die Werbetrommel für Leon rühren. Er ist wirklich motiviert und wohnt auch nur wenige Kilometer von mir entfernt. Würde auch gut zu uns passen. Echteein sehr netter Typ!

Kann mir jemand noch einen Tip geben für eine gute und nicht zu teure Fahrradbeleuchtung? Bin viel auf Wirtschaftswegen unterwegs. Soll daher gut ausleuchten und länger als zwei Stunden halten.

Moin!
Ich vertraue Deinem Votum, kennst unsere Truppe ja auch lange genug.
Als Licht finde ich die Philipps Bike Light unschlagbar, ziehe sie auch der Powerled klar vor. Fast schade, denn ich bin aufgrund des sagenhaften Service ein absoluter Sigma-Fan, habe von Mirage über Smilux und die großartige Pava bis Powerled einige von denen an den unterschiedlichen Rädern im Einsatz.
Die Philipps geht jedenfalls ab und an um 60,- weg, check einfach regelmäßig Rose.
Bumm kann da jedenfalls nicht gegenan stinken.
@rayban: Thx :) und dito!
Forza undsoweiter
Christian
 
Moin, moin, ich wurde soeben von Marcus gefragt, ob ich euer WP-Team ergänzen würde.
Klar, spricht ja nix dagegen, wäre wohl dabei, wenn das für den Rest der Truppe so in Ordnung wäre? :)

Zu mir, ich bin noch 17 (nicht mehr lange), für dieses Jahr noch Schüler und fahre hauptsächlich MTB.
Ein paar Punkte werde ich sicher beisteuern können. Letztes Jahr im IBC waren es etwas über 850, denke, das das dieses Jahr wieder recht ähnlich ausschauen könnte.
Mindestziel ist dann wohl 1/3 der Punkteausbeute von @rayban ;)


Also bevor noch mehr absagen kommen, ich bin dabei! Besser ein paar Punkte als gar keine ;) :D
Vorm Winterpokal schon Ausreden für eine geringe Punkteausbeute sammeln? Warts ab, ich werde dir Beine machen... :D
Kannst dich ja gleich für die Porta-Tour vom Venner Wiehencross am 8.November anmelden. ;)
http://wiehen-cross.de/wordpress/category/aktuelles/

(Das Team wurde noch nicht gegründet, wenn ich das richtig sehe?)
 
Hallo Leon,

herzlich Willkommen im Team und gleich im ersten Beitrag die richtige Ansage an Marcus gemacht :daumen:

Die Teamgründung obliegt wie jedem Jahr Christian (hornergeest).

Gruß
Frank
 
Vorm Winterpokal schon Ausreden für eine geringe Punkteausbeute sammeln? Warts ab, ich werde dir Beine machen... :D
Kannst dich ja gleich für die Porta-Tour vom Venner Wiehencross am 8.November anmelden. ;)
http://wiehen-cross.de/wordpress/category/aktuelles/

(Das Team wurde noch nicht gegründet, wenn ich das richtig sehe?)
Was willst DU mir machen? Frecher Kerl ;) :D

Wann ist den der Wiehen Cross? Anfang Mai sind wir voraussichtlich in Hessen. Da denke ich gerade über Jedermann Frankfurt nach.
 
Was willst DU mir machen? Frecher Kerl ;) :D

Wann ist den der Wiehen Cross? Anfang Mai sind wir voraussichtlich in Hessen. Da denke ich gerade über Jedermann Frankfurt nach.

Cool, dann treffen wir uns. Hätte mal wieder Lust dort zu starten. Zumal der Termin nun wieder frei ist und meine Kids nicht mehr zur Sichtung müssen. Die Kleine ist fest im Kader und der Große nun bei den Herren (irre wie die Zeit vergeht :eek:)
 
Zurück