• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team: Lüttje Lage

AW: Team: Lüttje Lage

Ich warte erstmal noch ein wenig mit der Entscheidung für/gegen Göttingen.
Derzeit fahre ich sooo wenig, daß ich mich kaum noch als Radfahrer, geschweige denn Rennradfahrer titulieren mag.

Immherin kommt am 28.01. mein Indoor-Speedbike, hoffentlich kann ich damit endlich wieder auch bei schlechtem Wetter Form aufbauen.
Der ganze Januar ist ja bisher ein einziger Witz für mich gewesen...:eyes:
 

Anzeige

Re: Team: Lüttje Lage
AW: Team: Lüttje Lage

Puh so ich Oute mich mal als depp ich hätte die anmeldung auch abschicken sollen!! nun steht aber alles ha wäre doch gelacht gewesen!!

Startnummer 785

Scotty es kann losgehen
 
AW: Team: Lüttje Lage

Ich warte erstmal noch ein wenig mit der Entscheidung für/gegen Göttingen.
Derzeit fahre ich sooo wenig, daß ich mich kaum noch als Radfahrer, geschweige denn Rennradfahrer titulieren mag.

Immherin kommt am 28.01. mein Indoor-Speedbike, hoffentlich kann ich damit endlich wieder auch bei schlechtem Wetter Form aufbauen.
Der ganze Januar ist ja bisher ein einziger Witz für mich gewesen...:eyes:

Komm gib dir einen ruck:) und meld dich an
 
AW: Team: Lüttje Lage

Auf jeden Fall kann ich beim Jedermann in Hannover. Hatte meine Schichten durcheinander gewürfelt und tatsächlich statt Nacht habe ich Ruhe.
 
AW: Team: Lüttje Lage

ich weiß noch nicht, ob ich jedermann(frau :D )rennen mitfahren will. irgendwie fehlte bislang die motivation das nur just for fun mitzumachen. für echte rennen bin ich eh viel zu schlecht. gut, schneller als die 18 bzw. 20 km/h, die man in göttingen fahren muss, bin ich dann ja doch noch *lach*

wenn wäre hannover eher noch nett, weil das rennen neu ist, weil es eh meine hausstrecke ist, weil die anfahrt sich dann in winzigen grenzen hält.

göttingen... kA... wie funktioniert das mit dem gemeinsamen anmelden? wird das nach km/h gestaffelt? und wird man dann so zeitlich abgestuft losgeschickt?

und gibt es beschränkungen, was die räder angeht? ich hab ein triathlonrad. also mit einem triathlon-lenker. darf ich so fahren? gefunden hab ich in den bedingungen nix...

edit: habs gefunden, ich bin raus:

4.2 Spezielle Regelungen
Das nachfolgend aufgelistete Material ist bei der „Tour d´Energie von den Terrassen“ ausdrücklich nicht zugelassen:
· Scheibenräder vorn und/oder hinten;
· Triathlonlenker und Lenkeraufsätze aller Art;

oder ich hab jetzt DAS argument, mir ein neues rad zu kaufen
floet.gif
 
AW: Team: Lüttje Lage

Mit dem Rad dürftest du in Hamburg auch nicht fahren, wenn ich mich richtig erinnere.
Vermutlich ist das eine allgemein gültige Regel für alle Rennen (außer RTF).

Aber der Samen ist gesät...;) Nike MUSS sich ein neues Rad kaufen! :D
 
AW: Team: Lüttje Lage

Mit dem Rad dürftest du in Hamburg auch nicht fahren, wenn ich mich richtig erinnere.
Vermutlich ist das eine allgemein gültige Regel für alle Rennen (außer RTF).

Aber der Samen ist gesät...;) Nike MUSS sich ein neues Rad kaufen! :D

:cool: Oh ja, wir gehen alle zusammen mit Nike shoppen :cool:

bin gespannt was das für ein Rad wird.....

Hab grad ne TOUR zur Hand : Tolle Damen Racer im Test:)
 
AW: Team: Lüttje Lage

:cool: Oh ja, wir gehen alle zusammen mit Nike shoppen :cool:

bin gespannt was das für ein Rad wird.....

Hab grad ne TOUR zur Hand : Tolle Damen Racer im Test:)

hast du zufällig neben der tour auch einen scanner zur hand? :dope:

nicht, das ich jetzt ernsthaft drüber nachdenken würde, nicht vorhandenes geld in ein rad zu investieren, aber vielleicht wenigstens kurz träumen *hüstel*
 
AW: Team: Lüttje Lage

hast du zufällig neben der tour auch einen scanner zur hand? :dope:

nicht, das ich jetzt ernsthaft drüber nachdenken würde, nicht vorhandenes geld in ein rad zu investieren, aber vielleicht wenigstens kurz träumen *hüstel*

Test ist aus August 08 ;)

hab leider keinen Scanner:mad: zur Hand, kannst du aber auch auf der HP nachlesen....
RacerFrauen.jpg
[/URL][/IMG]

Ein Klischee, das sich hartnäckig hält, prägt auch die Überlegungen zum passenden Rennrad für Frauen. Frauen hätten, so wird kolportiert, im Vergleich zu Männern meistens einen verhältnismäßig kürzereren Oberkörper und längere Beine. Dieses Bild der Frau wird möglicherweise geprägt durch die gängigen Schönheitsideale der Mode- und Kosmetikindustrie, mit der Realität hat es indes wenig zu tun. Die Hohensteiner Institute in Baden-Württemberg, die für die Textilindustrie auch zum Thema der Konfektionsgrößen forschen, weisen darauf hin, dass es für diese Theorie keinerlei wissenschaftliche Belege gebe.

KURZ UND KNAPP.....
Nach dem Praxistest und unseren Erfahrungen brauchen Frauen keine Rennräder mit speziellen Frauen-Geometrien – sondern kleine Rahmen mit einer konsequenten Komfortgeometrie, die aber genauso gut für kleine Männer und Jugendliche geeignet sind. Viel wichtiger ist es, einen Rahmen mit passendem Vorbau, Lenker, Sattel und Schaltbremsgriffen auf die Bedürfnisse von Frauen abzustimmen. Am besten umgesetzt haben das in diesem Testfeld Canyon, Specialized und Felt.
 
AW: Team: Lüttje Lage

Nike na dann denk mal über ein neues Rad nach "schmunzel" und wenn wir dir dann alles gemeinsam ein kaufen gehen, wird das bestimmt was ganz schickes.
 
AW: Team: Lüttje Lage

In großer Gruppe Rad kaufen, yeah Nike, aus der Nummer kommste nicht mehr raus! :aetsch:

Vorhin in Rethen kam mir ein junges Mädchen ganz tapfer auf Rennrad entgegen, Respekt. Da schämte man sich ja fast auf dem MTB...;)
 
AW: Team: Lüttje Lage

Puh, eine Stunde Eilenriede.......

der Schnee ist fast weg, igitt ist da alles dreckig:)

Am WE soll es ja wieder schneien ! Wieder keine Ausfahrt.....
 
AW: Team: Lüttje Lage

achwatt, die eilenriede lässt sich doch schon wieder fast super befahren. im vergleich zu den letzten tagen wenigstens und im vergleich zu vielen anderen stellen, ganz besonders den radwegen. ich war ganz stolz auf die vielgescholtene hannoversche strassenreinigung, daß sie gleich am montag in der eilenriede den schmodder weitestgehend weggeschoben haben. wenigstens auf einigen hauptwegen. wo fährst du denn, wenn du in der eilenriede fährst? ich komm ja fast täglich da durch, auf dem weg von hemmingen nach misburg bzw. wieder zurück.

schnee am wochenende? mein wetter-online sagt nur, daß es wieder kalt wird.

und das neue rad, .... nunja... den gedanken lass ich noch ein bisschen sacken und guck derweil mal, was man so kriegen könnte. wenn man sich so gar nicht zügeln kann :dope: .
 
AW: Team: Lüttje Lage

Wie fährt man denn in der Eilenriede eine Stunde?
Immer im Kreis die Hauptwege?

Ich bin heute fast durchgängig auf Straße gefahren, weil viele Radwege in Hannover und Umgebung noch immer keinen anständigen Radsport zulassen.
 
AW: Team: Lüttje Lage

Ich fahre wirklich mehr oder weniger im Kreis......
meist dann aber eher die kleinen Wege bzw Trampelpfade.
Ist ja auch nur um in Bewegung zu bleiben und liegt vor der Haustür.
Start am Minigolfplatz / List, zum Eisstadion, weiter Richtung Maschsee bis Waldheim und retour. Irgendwo beim Steuerndieb gibt es dann ein paar Meter durch Dickicht und Unterholz.

Wenn es trocken bleibt dann am Samstag wieder auf die Strasse, Sonntag ist wieder Bowling-Liga in Lgh.

@ NIKE

hab noch was aktuelleres für dich ! Roadbike 10.2009
ScottLady.jpg
[/URL][/IMG]

Scott Contessa CR1 Pro

Kurzbeschreibung

Mit dem Contessa CR1 Pro ist erfahrenen Fahrerinnen Vergnügen garantiert. Das Rad hat den leichtesten Rahmen im Test, Komfortwert und Renncharakter harmonieren. Eine echte Spaßkanone!

http://www.roadbike.de/test/bikes/sechs-damen-rennraeder-im-test.362099.9.htm
 
AW: Team: Lüttje Lage

oh, cool, danke für den link. hab mich da mal eben durchgelesen.

das scott ist sicher klasse, aber dann doch 2-3 preisklassen zu teuer. momentan fahre ich (seit 3 jahren) mit einem gebraucht für 250 euronen ersteigerten cube-triarad, davor hatte ich mehrere fund- und schenkstücke (die guten, alten stahlrenner :D ). ich denke, preislich würde ich mich mit um die 1000-1200 euro schon arg weit aus dem nicht vorhandenen preisrahmen wagen. wesentlich mehr gebe ich aber in der momentanen situation auf keinen fall aus.

bei canyon wäre ich mit dem roadlite 7.0 w bei 1050 euronen (105er komponenten), noch viel besser gefällt mir aber von rose das sl-300 (im oben verlinkten test hats gute noten bekommen). 1150 statt 1450 und dafür ausgestattet mit ultegra. und das gibts sogar in schwarz :dope:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=18066

schade, daß ich so kurz geraten bin. auf dem gebrauchtmarkt gibts mal wieder beinahe gar nix, was zu mir passen täte.

Start am Minigolfplatz / List, zum Eisstadion, weiter Richtung Maschsee bis Waldheim und retour. Irgendwo beim Steuerndieb gibt es dann ein paar Meter durch Dickicht und Unterholz.

und woran erkenne ich dich, wenn du mir da mal entgegen kommst? :cool:
 
AW: Team: Lüttje Lage

@ NIKE

das Rose macht was her.... schwarz / rot mag ich wohl leiden;)

ScottNssemark015_1263157971.jpg
[/URL][/IMG]

dazu noch nen schwarz roter Helm.....

aber wohl eher nicht im Wald sondern Sonntags um 10 am Maschsee;)
 
Zurück