• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teamzusammenstellungen Winterpokal

Dank dem jungem Wilden :wink2: vom Team der Vieltrainierer :daumen:

bin ich gerade erst rein, denn ich habe nach einer sehr intensiven Stunde Rolle noch ein kleines 20minütiges Koppelläufchen gemacht, allerdings leider wieder auf kpl. schnee- und eisbedeckten Straßen und Wegen, mehr ein Rutscher- und Aufpasserlauf:D

train on

Ehrensache ;)
Dich muss man ja immer ein bisschen antreiben und mein Team hat genug Vorsprung ;)

Hab heut mal meine 50m Zeit verbessert auf 39sec.
 

Anzeige

Re: Teamzusammenstellungen Winterpokal
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Ich hab da mal ne Frage:):

Als bekennender Spaßsportler leg ich zwar keine große Gewichtung auf WK-Ergebnisse, aber abledern lassen will ich mich auch nicht:floet:

Aus dem Grund versuche ich öfter´s mal schwimmen zu gehen, bzw. hab ich mir nen (billig) Ergo zugelegt:D

Laufen und Outdoor-Biken mach ich frei Schnauze, mal mit Sprint´s von Baum/ Laterne zu Baum mal agressiv am Berg je nach Lust und Laune und Kondition/ Tagesform:lutsch:

Mal ne Frage zum Ergo, der ja kein Spassfaktor für mich ist, sondern ein "Trainingsgerät" darstellen soll:

Meine heutige, für mich derzeit typische Einheit:
... vorher noch ein paar Erklärungen zu meinem Folterknecht:
8-Stufen Widerstand schaltbar
zeigt nur Zeit und TF vernünftig an

Start
10min Widerstand 4 TF 90
10min " 5 TF 90
1min " 6 TF 85
1min " 7 TF 85
1min " 8 TF 85
1min " 7 TF 85
1min " 6 TF 85
10min " 5 TF 90
10min " 4 TF 90
5min " 3 TF 95
5min " 2 TF 100
1min " 2 TF 110
1min " 3 TF 110
1min " 4 TF 110
1min " 5 TF 110
1min " 6 TF 110

Ist das ein "Pseudo-Programm" gegen die Langeweile, oder bringt mich das weiter?

Aufgrund der Topografie hier fahre ich Outdoor immer mit zu niedriger TF:(. Hohe TF ist also neu für mich!
Hatte heute auch schon nen HM-lastigen Lauf hinter mir;)

ernsthafte Antworten erbeten:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Ich hab da mal ne Frage:):

Als bekennender Spaßsportler leg ich zwar keine große Gewichtung auf WK-Ergebnisse, aber abledern lassen will ich mich auch nicht:floet:

Aus dem Grund versuche ich öfter´s mal schwimmen zu gehen, bzw. hab ich mir nen (billig) Ergo zugelegt:D

Laufen und Outdoor-Biken mach ich frei Schnauze, mal mit Sprint´s von Baum/ Laterne zu Baum mal agressiv am Berg je nach Lust und Laune und Kondition/ Tagesform:lutsch:

Mal ne Frage zum Ergo, der ja kein Spassfaktor für mich ist, sondern ein "Trainingsgerät" darstellen soll:

Meine heutige, für mich derzeit typische Einheit:
... vorher noch ein paar Erklärungen zu meinem Folterknecht:
8-Stufen Widerstand schaltbar
zeigt nur Zeit und TF vernünftig an

Start
10min Widerstand 4 TF 90
10min " 5 TF 90
1min " 6 TF 85
1min " 7 TF 85
1min " 8 TF 85
1min " 7 TF 85
1min " 6 TF 85
10min " 5 TF 90
10min " 4 TF 90
5min " 3 TF 95
5min " 2 TF 100
1min " 2 TF 110
1min " 3 TF 110
1min " 4 TF 110
1min " 5 TF 110
1min " 6 TF 110

Ist das ein "Pseudo-Programm" gegen die Langeweile, oder bringt mich das weiter?

Aufgrund der Topografie hier fahre ich Outdoor immer mit zu niedriger TF:(. Hohe TF ist also neu für mich!
Hatte heute auch schon nen HM-lastigen Lauf hinter mir;)

ernsthafte Antworten erbeten:)

Gruß

"ausmSauerland"

also : einerseits ist das bestimmt besser wie einfach nur 60min Grundlage 1 oder mit noch weniger Puls zu fahren... und ob das jetzt von der technik her viel bringt für einen irgendwie gearteten " runden Tritt" zB auch wenn man einbeinige Sachen mit einbaut bleibt jedem selbst überlassen...

Ich mach solche Frequenzintervalle oder einbeinige Sachen
nie...


Für mich gibt es auf der Rolle entweder Kraftorientierte Intervalle (30-60 U/min oder Grundlagenintervalle (mind.80U/min,besser zwischen 90und 100), als entweder mache ich gerade das eine oder das andere !

Bsp für Kraftintervalle:

einfahren Puls GA1 (Frequenz größer 80)

dann 4-6 Intervalle mit viel Wiederstand (pro Intervall 3-10 Minuten Puls GA2) und wenig Frequenz (30-60U/min) - zwischen den Intervallen GA1 ...

das geht aber meist nur mit hochwertigen Rollentrainern oder auf dem Spinningrad...

Bsp für Grundlagenintervalle:

20min GA1 Puls(bei mir 130-140) - 10min GA2 Puls (bei mir 140-149) (Frequenz über 80...bei mir meist 93-100U/min)

und das 3 oder 4 Mal macht 90 bzw. 120min

oder 15min GA1 - 15min GA2 (meist am Tag drauf)

auch 3 bis 4 Mal macht 90 bzw. 120min

oder 10min GA1 - 5min GA2 - 1-3min EB ...(EB Puls bei mir über 160) und das auch 3-4 Mal macht ca.(je nach Länge EB) 60 und 75 Minuten...

die 3 Beispiele beschreiben jeweils steigende Qualität...dh. probier erst mal das erste dann das zweite und erst dann das dritte (schwierigste)

Joe
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

-2°, größtenteils eisiger Wind, Schneeverwehungen- nütz aber alles nichts, denn ich brauch ja die Punkte:D
Das Schlimmste? Hinterher, wenn langsam wieder Gefühl in die Finger/Füße kommt:o

dsc00069af.jpg


dsc00070nz.jpg
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Wow, Schnee! Hab ich hier ja ewig nicht mehr gesehen:D

Gestern hab ich mich mal in Adrenalinos Revier gewagt und Frankfurt mit dem Crosser über den Grüngürtel-Radweg umrundet. War ne nette Tour und mein erster 100er in diesem Jahr. Und die 5h gaben auch noch reichlich Punkte für den WP:D
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Danke!

.. bis auf die Pulsangaben will ich das mal so versuchen;)

Gruß

"ausmSauerland"

Die Pulsangaben kann man auch durch subjektive Einschätzungen ersetzen

GA1 : mehr wie spazierenfahren,aber Atmung alleine durch Nase möglich...Mund bleibt zu
unteres GA2: Atmung ist an der Grenze wo man beginnen muss durch den Mund mitzuatmen...
oberes GA2: Atmung durch Mund und Nase nötig...

EB: Atmung durch Mund und Nase und die Muskulatur gibt Rückmeldung : es tut weh,ich möchte das eigentlich nicht länger wie 3 Minuten fahren...

später kommt dann noch SB dazu (Spitzenbereich):Vollgas,eigentlich nicht länger wie 40sek möglich...aber man macht eine bis 2 Minuten...

Joe
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Uuuups:eek:

beim Sport nur durch die Nase atmen, muß ich mal probieren

... ansonsten lag ich wohl nicht so ganz falsch, halt nur immer alles in eine kleine Einheit gepackt
Und zu Deinen Zeitangaben im EB/ SB: Dachte schon ich wäre ne Wurst, weil ich das nicht länger halten konnte:ka:

Hast mir mächtig weitergeholfen:daumen:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Uuuups:eek:

beim Sport nur durch die Nase atmen, muß ich mal probieren

... ansonsten lag ich wohl nicht so ganz falsch, halt nur immer alles in eine kleine Einheit gepackt
Und zu Deinen Zeitangaben im EB/ SB: Dachte schon ich wäre ne Wurst, weil ich das nicht länger halten konnte:ka:

Hast mir mächtig weitergeholfen:daumen:

Gruß

"ausmSauerland"

so erklär ich das meinen Kursteilnehmern,viele haben ja keine Pulsuhr oder Leistungsdiagnostiken gemacht... bei den meisten passt das ganz gut...natürlich gibt es immer Ausnahmen...

freut mich, wenn ich helfen konnte...das ist doch auch der Sinn hier oder ?:rolleyes:

Joe
 
Wow, Schnee! Hab ich hier ja ewig nicht mehr gesehen:D

Gestern hab ich mich mal in Adrenalinos Revier gewagt und Frankfurt mit dem Crosser über den Grüngürtel-Radweg umrundet. War ne nette Tour und mein erster 100er in diesem Jahr. Und die 5h gaben auch noch reichlich Punkte für den WP:D

Sauber , Mustang! :)
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Gestern hab ich mich mal in Adrenalinos Revier gewagt und Frankfurt mit dem Crosser über den Grüngürtel-Radweg umrundet. War ne nette Tour und mein erster 100er in diesem Jahr. Und die 5h gaben auch noch reichlich Punkte für den WP:D

Wow! Wie überlebst du 5h bei dem Wetter auf dem Rad? Auch wenn ich mich dick einpacke, nach 2h verlangen Zehen und Finger doch sehr nachdrücklich nach Wärme ...
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Wow! Wie überlebst du 5h bei dem Wetter auf dem Rad? Auch wenn ich mich dick einpacke, nach 2h verlangen Zehen und Finger doch sehr nachdrücklich nach Wärme ...

An den Fingern hab ich absolut keine Probleme. Roeckl-Handschuhe sind das Beste, was es gibt:)
Ich hatte an den Füßen auch immer Probleme und das trotz den MTB-Winterschuhen von Sidi. Mein Bike-Dealer hat mir dann die Wintersocken von Assos empfohlen und die sind echt top. Klar, irgendwann wird der Fuß kühl, aber nach ner kurzen Pause oder ab und zu auf dem Rad das Bein ausschütteln ging das doch ganz gut.

Trotzdem waren die Füße aber zu Hause ziemlich kalt, aber es war noch erträglich. Wenn man sie dann langsam "auftauen" lässt, hat man fast keine Schmerzen:o
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Start:

11.6.10:
Laufen reloaded:D
4,6km mit Strassenschuhen, nach 2 Bier, nur mit Willenskraft, nach einer Dekade ohne laufen;)

Heute, 28.1.11:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ipovswobnmwcqqpz, ohne Gehpause!:daumen:, auch wenn die Zeit was anderes vermuten lässt:ka:

:jumping::jumping::jumping:

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: das ausfahren aufm Ergo danach lt. Joe´s Beschreibung bewußtes GA1, hab extra durch die Nase geatmet, zwischendurch, zur Kontrolle;)

P.P.S.: @martinL, Cheffe, morgen bist Du wieder dran für die Punkte von Moeppes zu sorgen;)
 
Zurück