Ich hab da mal ne Frage

:
Als bekennender Spaßsportler leg ich zwar keine große Gewichtung auf WK-Ergebnisse, aber abledern lassen will ich mich auch nicht:floet:
Aus dem Grund versuche ich öfter´s mal schwimmen zu gehen, bzw. hab ich mir nen (billig) Ergo zugelegt
Laufen und Outdoor-Biken mach ich frei Schnauze, mal mit Sprint´s von Baum/ Laterne zu Baum mal agressiv am Berg je nach Lust und Laune und Kondition/ Tagesform:lutsch:
Mal ne Frage zum Ergo, der ja kein Spassfaktor für mich ist, sondern ein "Trainingsgerät" darstellen soll:
Meine heutige, für mich derzeit typische Einheit:
... vorher noch ein paar Erklärungen zu meinem Folterknecht:
8-Stufen Widerstand schaltbar
zeigt nur Zeit und TF vernünftig an
Start
10min Widerstand 4 TF 90
10min " 5 TF 90
1min " 6 TF 85
1min " 7 TF 85
1min " 8 TF 85
1min " 7 TF 85
1min " 6 TF 85
10min " 5 TF 90
10min " 4 TF 90
5min " 3 TF 95
5min " 2 TF 100
1min " 2 TF 110
1min " 3 TF 110
1min " 4 TF 110
1min " 5 TF 110
1min " 6 TF 110
Ist das ein "Pseudo-Programm" gegen die Langeweile, oder bringt mich das weiter?
Aufgrund der Topografie hier fahre ich Outdoor immer mit zu niedriger TF

. Hohe TF ist also neu für mich!
Hatte heute auch schon nen HM-lastigen Lauf hinter mir
ernsthafte Antworten erbeten
Gruß
"ausmSauerland"