Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Jo , Tannenbaum beschreibt m.E. die konische Form präziser als Maiskolben ,der ist doch zylindrisch , oder ?Tannenbaumdinger=Maiskolben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo , Tannenbaum beschreibt m.E. die konische Form präziser als Maiskolben ,der ist doch zylindrisch , oder ?Tannenbaumdinger=Maiskolben?
Vielleicht kann ich derweil ja nützlich werden und zeitgleich für ein echtes Bianchi ansparenLege ein paar Sachen rein. Bei Interesse bitte mit Preisvorschlag melden.
Vielen Dank für die ausgiebige Rückmeldung. Passen müsste es von der Größe. Probefahren würde ich, wenn wir uns preislich einig werden. Die STI kann man sicherlich austauschen oder? Werde jedoch definitiv draufzahlen müssen. Wäre es denn technisch möglich auf separate Bremsgriffe und stufenlose Schalthebel umzusteigen? Oder ist das nicht sinnvoll? Hoffe nicht zu blöde Fragen zu stellen![]()
Vielleicht kann ich derweil ja nützlich werden und zeitgleich für ein echtes Bianchi ansparenLege ein paar Sachen rein. Bei Interesse bitte mit Preisvorschlag melden.
Bitte diesen Hinweis nicht übersehen:Vielen Dank. Werde versuchen auf 300 zu kommen und es dann definitiv probefahren.![]()
Ja schon - nur dass die Verkäuferin/der Verkäufer da 105er STI's montiert hat (siehe Bild 3). Zumindest ohne aufwendige Zwischenring-Frickelei (da spreche ich aus meiner Erfahrung) bekommt man das nicht sauber geschaltet.
Es ist machbar, mit verschieden dicken Zwischenringen die Dura Ace-Schaltung zu den Dura Ace-typischen präzisen Schaltvorgängen zu animieren. Ich hatte Ende 1997 im Rahmen eines Wechsels von PBC zur wohl schönsten Alu-Serienkurbel FC-7410 bei einem Radladen mit 2. Wahl-Artikel zu einer günstigen RD-7403 ohne Verpackung in einer Krabbelkiste mit unzähligen Aluschrauben und -bolzen noch die passenden Tune Schaltwerks- und Schaltschwingenbolzen (und natürlich Schaltrollenbolzen etc.) ergattern können. Da waren gleich mal 70 Gramm weg, juhu... Die Ernüchterung kam nach den ersten Schaltversuchen, aber die 105er Schaltung wieder dranzumachen kam nicht in die Tüte, also habe ich geschaut, wie die einzelnen Schaltschritte aussehen müßten, und mittels auffüttern oder dünner schleifen der Zwischenringe bekam ich das dann gut geschaltet.Vielen Dank für die ausgiebige Rückmeldung. Passen müsste es von der Größe. Probefahren würde ich, wenn wir uns preislich einig werden. Die STI kann man sicherlich austauschen oder? Werde jedoch definitiv draufzahlen müssen. Wäre es denn technisch möglich auf separate Bremsgriffe und stufenlose Schalthebel umzusteigen? Oder ist das nicht sinnvoll? Hoffe nicht zu blöde Fragen zu stellen![]()
...wenn mich nicht alles täuscht ist das kein NR, sondern ein SR-Schaltwerk der 1. Generation:Servus miteinander,
gestern Abend war ich noch bei einem Kumpel und hat ein Rad aus dem Fundus seines Onkels (Steher Weltmeister von 1984) vom Speicher geholt. Das Alois Lang kann weg, da zu klein (wie man sieht). Das Rad wird aufgrund der Größe und einiger Teile, die nicht zusammenpassen geschlachtet - daher hätte ich mal gerne eine Grobeinschätzung des Rahmens + Teile.
RH 50 M-O
OR 52 M-M
SW Campagnolo NR Pat 77
UW Campagnolo
Campagnolo SR Kurbel?
Campagnolo ? Bremsen
Bremshebel Modolo
etc.
Danke schonmal
Stefan
An der Kurbel hätte ich ggfs. Interesse!mehr Bilders ...
Das Schaltwerk geht in dir 200€ Richtung würde ich behaupten.Servus miteinander,
gestern Abend war ich noch bei einem Kumpel und hat ein Rad aus dem Fundus seines Onkels (Steher Weltmeister von 1984) vom Speicher geholt. Das Alois Lang kann weg, da zu klein (wie man sieht). Das Rad wird aufgrund der Größe und einiger Teile, die nicht zusammenpassen geschlachtet - daher hätte ich mal gerne eine Grobeinschätzung des Rahmens + Teile.
RH 50 M-O
OR 52 M-M
SW Campagnolo NR Pat 77
UW Campagnolo
Campagnolo SR Kurbel?
Campagnolo ? Bremsen
Bremshebel Modolo
etc.
Danke schonmal
Stefan
Servus miteinander,
gestern Abend war ich noch bei einem Kumpel und hat ein Rad aus dem Fundus seines Onkels (Steher Weltmeister von 1984) vom Speicher geholt. Das Alois Lang kann weg, da zu klein (wie man sieht). Das Rad wird aufgrund der Größe und einiger Teile, die nicht zusammenpassen geschlachtet - daher hätte ich mal gerne eine Grobeinschätzung des Rahmens + Teile.
RH 50 M-O
OR 52 M-M
SW Campagnolo NR Pat 77
UW Campagnolo
Campagnolo SR Kurbel?
Campagnolo ? Bremsen
Bremshebel Modolo
etc.
Danke schonmal
Stefan
Reine Neugier: Ist die Laufradgröße 650B (ETRTO 584)?Tag zusammen. Ich hätte noch so ein Schätzgen im Angebot. Zu 95 Prozent original. Könnte eine Reinigung und etwas Öl vertragen, aber sonst ein schönes Rad. Was kann man dafür verlangen?
ich werde es mir merkenAn der Kurbel hätte ich ggfs. Interesse!![]()