• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo zusammen,
denkt ihr, dass es sich hier wirklich um ein De Rosa handelt? Bei hochwertigen Bikes bin ich lieber vorsichtig. Nur zur Info: wenn es kein echtes ist, bin ich traurig :(
Das ist kein De Rosa Rahmen.
Ich bin absolut kein Experte, habe aber irgendwo im Hinterkopf abgespeichert, dass De Rosa keine Herzchen Muffen hatte. Gabel ist aber De Rosa 😉
Innenlager scheint auch falsch rum drin zu sein..., muss also ein italienisches sein
Genau, nur die Gabel ist von De Rosa.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich glaube die gibt's gerade bei De Rosa eben nicht
Doch, die gab es früher tatsächlich mal, der gezeigte Rahmen ist aber viel jünger (und hat auch ganz andere Muffen).
1644431826767.png
 
Noch lacht ihr. Ich hab ja noch andere Hobbies und da mit CFK Stäben zu tun.
Wer einmal in einen gesplitterten CFK Stab gelangt hat lacht nimmer mehr. Woher ich das weiss? 🙄
Ich weiß zwar nicht, welches dein zweites Hobby ist... ich glaube aber zu wissen, woher du so genau weißt, wie unangenehm so ein gesplitterter CFK-Stab im Körper ist.
https://carbon-deutschland.de/schut...aub ist,kann zu schweren Verletzungen führen.
Ich schau mir ja auch gerne mal Aufbauvideos von modernen CFK Rennern an. Wenn ich da zum Teil sehe wie sorglos die Jungs da z. B. den Gabelschaft kürzen und dann mit der Feile entgraten.
...ups, ich glaube, das mit dem Gabelschaft-kürzen auch schon ein- oder zweimal so gemacht zu haben... :oops: Ich werde es mir für die Zukunft aber merken?

Das mit dem No-Name-Ritchey-fake-Carbonsattel am Crosser war ein Scherz, der kommt bei mir an irgendein Straßenrad... und wenn er mir passt, dann bleibt er dort dann auch.
 
Wäre für mich jetzt nicht so schlimm, wenn es kein original Ritchey-Produkt wäre; wie gesagt, war Beifang.

Ich hatte auch überlegt, ihn mir am Crosser zu montieren... aber am Crosser, wo ich ab- und vor allem auch auf-springe... da so ein Vollcarbon-Sattel... nee, das traue ich mich nicht! So splitterndes Carbon im Oberschenkel oder anderen relevanten Regionen ;) stelle ich mir wenig nice vor...
Das bricht ja nicht gleich, vor dem finalen "Knack" kommt erst noch "Knirsch" und "Knarz". Wenn ich dran denke, meine Speedneedles sind jetzt 20 Jahre im Einsatz, die hätten sicher noch deutlich leichter sein dürfen. Wieviel wiegt denn der China-Ritchey-Sattel?
 
Das bricht ja nicht gleich, vor dem finalen "Knack" kommt erst noch "Knirsch" und "Knarz". Wenn ich dran denke, meine Speedneedles sind jetzt 20 Jahre im Einsatz, die hätten sicher noch deutlich leichter sein dürfen. Wieviel wiegt denn der China-Ritchey-Sattel?
107g (digital nachgewogen); mein Selle Italia C64 (definitiv ein Original) wiegt so um die 95g, meine ich.
 
Servus miteinander,
gestern Abend war ich noch bei einem Kumpel und hat ein Rad aus dem Fundus seines Onkels (Steher Weltmeister von 1984) vom Speicher geholt. Das Alois Lang kann weg, da zu klein (wie man sieht). Das Rad wird aufgrund der Größe und einiger Teile, die nicht zusammenpassen geschlachtet - daher hätte ich mal gerne eine Grobeinschätzung des Rahmens + Teile.
RH 50 M-O
OR 52 M-M
SW Campagnolo NR Pat 77
UW Campagnolo
Campagnolo SR Kurbel?
Campagnolo ? Bremsen
Bremshebel Modolo
etc.
Danke schonmal
Stefan
Der Horst fuhr damals hinter meinem Freund Christian Dippel. Fährst der noch Rad? Er scheint ja kaum noch Kontakt zur Steherszene zu haben.
 
Der Horst fuhr damals hinter meinem Freund Christian Dippel. Fährst der noch Rad? Er scheint ja kaum noch Kontakt zur Steherszene zu haben.
Ich frag mal seinen Neffen, aufm Rad habe ich ihn schon länger nicht mehr gesehen und bei Hürzeler auf Mallorca macht er auch kein guide mehr. Oder ich geh einfach mal bei ihm vorbei - er wohnt im selben Ort 😉
 
Servus miteinander,
gestern Abend war ich noch bei einem Kumpel und hat ein Rad aus dem Fundus seines Onkels (Steher Weltmeister von 1984) vom Speicher geholt. Das Alois Lang kann weg, da zu klein (wie man sieht). Das Rad wird aufgrund der Größe und einiger Teile, die nicht zusammenpassen geschlachtet - daher hätte ich mal gerne eine Grobeinschätzung des Rahmens + Teile.
RH 50 M-O
OR 52 M-M
SW Campagnolo NR Pat 77
UW Campagnolo
Campagnolo SR Kurbel?
Campagnolo ? Bremsen
Bremshebel Modolo
etc.
Danke schonmal
Stefan

Zeig bitte auch den umwerfer noch mal. Der ist ja der 4 Loch super record von Campa aus 1978, aber hier anscheinend ohne schnelle, dafür aber direkt an den Rahmen montiert.

Den Vorrednern beipflichtend:

1. super record 1. Generation schalt Werk. Die pat. Prägung spielt nochmal eine wichtige Rolle. Von 73 nach 78 mit absteigenden Preisen, aber über 150€ auf jeden Fall.

2. Kurbel ist der Staubkappe (Patent Campagnolo gelagert) nach auch per 1978 . Was ist denn der Lochkreisdurchmesser?

3. Rahmen ist nicht von Lang. Weitere Bilder sind spannend.

4. Bremshebel sollten Modolo Prof sein, Bilder geben Aufschluss.

5. bremsen sind super record v2
 
Zurück