• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Ride Smartframe – Ausprobiert!: Indoor-Training leicht gemacht

Anzeige

Re: Zwift Ride Smartframe – Ausprobiert!: Indoor-Training leicht gemacht
habe den Ride jetzt seit 3 Wochen und bin sehr zufrieden…nutze das ganze aber nicht mit Zwift sondern in Verbindung mit der QZ App auf Rouvy… mit der Beta kann man jetzt auch Chainring und Cog Size optimieren außerdem gibt es haptisches Feedback beim Schalten
 
Nutzt schon jemand die Kombination Ride und KickR Move mit einer Bastellösung, um die Bewegung nach vorn und hinten nutzen zu können?
 
Lohnt sich der Aufpreis vom Kickr Core zum V6? Hat da jemand Erfahrungswerte? Bin am überlegen ob ich den Zwift Ride mit KickrCore direkt für 1299,-- kaufe oder für 950,-- den V6 mit Cog und dazu das Bike für 799,--

Dafür müsste der Mehrwert aber schon entsprechend sein, was Fahrgefühl und Genauigkeit angeht.
 
ich habe genau diesen Schritt gemacht. Ich habe mir das Zwift Bike Set bestellt und den Kickr Core nach einer kurzen Testfahrt verkauft und mir den Kickr V6 gekauft. Grund war vor allem die bessere seitliche Flexibilität des V6. Beim Core hatte ich das Gefühl, dass ich links und rechts bei größeren Bewegung kippe. Ich bereue die Entscheidung keinesfalls. Ich würde es wieder machen, der V6 in Kombination mit dem Zwift Bike sind hervorragend. vermutlich wirst du aber viele unterschiedliche Meinungen bekommen, da der Core ebenfalls ziemlich gut sein soll.
 
Haben uns das auch geholt damit der Umbau wegfällt. Bin auch recht happy. Lenker aber leider net so geil. Habs mir noch nicht näher angeschaut aber gehe auch mal von aus das man ihn wechseln kann. Schade das es keine flatbar option gibt.
Lenker kann man ganz normal wechseln, keine Problem. Hab da auch relativ schnell auf einen 38cm umgebaut. Gerade für meine Frau war der Originale etwas zu viel des Guten.

Theoretisch könnte man mit dem Zwift Click sogar auf Flatbar umbauen, sofern es dir nur um Schalten geht. Die restlich Bedienung fällt aber leider weg (ich persönlich brauch die aber eh eher selten).

Kurbel bzw. Tretlager ist übrigens ein Sonderding, kann also nicht getauscht werden (außer das Kettenblatt, das hat einen Standard Lochkreis). Zukünftig soll es aber wohl mehrere Kurbellängen zur Auswahl geben.
 
Lohnt sich der Umstieg vom Tacx Bike zum Zwift mit Kickr (V6)? Es geht vor allem um die Ergonomie, wir nutzen den Tacx zu zweit, meine Partnerin ist 159 cm groß und kommt nicht zu 100% damit klar (sie meint etwas zu groß).
 
Ich muss sagen, dass ich gerade ein wenig um diesen Rahmen herumschleiche… Ich habe mir im Dezember den Zwift kickr Core gekauft… und wider Erwarten macht es mir tatsächlich Spaß… Ich kenne Rollen noch von früher, fand ich es eigentlich unerträglich langweilig. Jetzt tut es mir aber schon in der Seele weh, den teuren Carbon Rahmen dort eingespannt zu haben – und richtig aus dem Sattel gehen, traue ich mich damit auch nicht. Aber 800 € finde ich einen beachtlichen Preis dafür und überlege gerade, ob ich mir einfach ein Attain pro für 899 kaufe (die Gruppe ist ja egal),oder sogar ein Rose Blend, welches sich doch auch noch anders einsetzen kann.
 
Ach ja…halte auch schon bei Kleinanzeigen Ausschau….aber 62er Rahmen ist nicht ganz so häufig
 
Ich muss sagen, dass ich gerade ein wenig um diesen Rahmen herumschleiche… Ich habe mir im Dezember den Zwift kickr Core gekauft… und wider Erwarten macht es mir tatsächlich Spaß… Ich kenne Rollen noch von früher, fand ich es eigentlich unerträglich langweilig. Jetzt tut es mir aber schon in der Seele weh, den teuren Carbon Rahmen dort eingespannt zu haben – und richtig aus dem Sattel gehen, traue ich mich damit auch nicht. Aber 800 € finde ich einen beachtlichen Preis dafür und überlege gerade, ob ich mir einfach ein Attain pro für 899 kaufe (die Gruppe ist ja egal),oder sogar ein Rose Blend, welches sich doch auch noch anders einsetzen kann.
Unter dem Aspekt Zweitrad = Indoorrad macht der Kauf eines Attain oder ähnlichem Bikes sicher Sinn, sofern die Geometrie passt. Hier sehe ich einen gewissen Vorteil des Zwift Rahmen, die Geometrie anpassen zu können, ggfs. auch mit der Geometrie zu experimentieren.
 
Unter dem Aspekt Zweitrad = Indoorrad macht der Kauf eines Attain oder ähnlichem Bikes sicher Sinn, sofern die Geometrie passt. Hier sehe ich einen gewissen Vorteil des Zwift Rahmen, die Geometrie anpassen zu können, ggfs. auch mit der Geometrie zu experimentieren.
Stimmt, das fand ich natürlich auch reizvoll – allerdings kenne ich meine eigene Geometrie recht gut mittlerweile. Bei mehreren Fragen ist es natürlich auch durchaus sinnvoll, aber eigentlich finde ich den Preis ziemlich heftig.
 
Zurück