• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TI Raleigh Team 531 " Kellerfund "

Works-S

Spec1
Registriert
6 April 2014
Beiträge
1.492
Reaktionspunkte
1.030
Ort
Fürstenfeldbruck
Raleigh Team 531 001.jpg
Statt in Rommerskirchen bei den schönen Sachen zu stöbern, bin ich in den Keller gegangen
und habe bei den eigenen schönen Sachen gestöbert, und " das " gefunden......
Zeit es wieder leben zu lassen.....
 

Anhänge

  • Raleigh Team 531 006.jpg
    Raleigh Team 531 006.jpg
    273,9 KB · Aufrufe: 52
  • Raleigh Team 531 002.jpg
    Raleigh Team 531 002.jpg
    275,7 KB · Aufrufe: 74
  • Raleigh Team 531 003.jpg
    Raleigh Team 531 003.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 60
  • Raleigh Team 531 004.jpg
    Raleigh Team 531 004.jpg
    276,5 KB · Aufrufe: 61
  • Raleigh Team 531 005.jpg
    Raleigh Team 531 005.jpg
    276,3 KB · Aufrufe: 77
  • Raleigh Team 531 007.jpg
    Raleigh Team 531 007.jpg
    274,4 KB · Aufrufe: 71
  • Raleigh Team 531 008.jpg
    Raleigh Team 531 008.jpg
    278 KB · Aufrufe: 56
  • Raleigh Team 531 013.jpg
    Raleigh Team 531 013.jpg
    276,5 KB · Aufrufe: 69
  • Raleigh Team 531 012.jpg
    Raleigh Team 531 012.jpg
    272,3 KB · Aufrufe: 65

Anzeige

Re: TI Raleigh Team 531 " Kellerfund "
Können die Spezialisten mir einordnen, anhand der Nummer im Tretlagergehäuse,
von wann der Rahmen genau ist ?

Im wesentlichen sind ja alle Teile vorhanden, außer Trinkflasche, Pedalriemen und
passendem Lenkerband sowie den Gummis für die Zugstellschrauben. Da war glaube ich
mal einen Empfehlung diese bei O-Ring Spezialisten zu besorgen. Falls da noch jemand
den Link bzw. Bezugsquelle hat, wäre schön...
 
du musst ja einen großen keller haben wenn du plötzlich so ein rennrad findest - also ich bin nicht überascht ich sehe sie jeden tag -
meine kellerfunde :cool:
 
Mannomann, was da in manchen Kellern noch für Schätze schlummern.....
Baus mit Nuovo Record auf und fahr damit.
O-Ringe hab ich noch ein paar übrig.
 
Ist ja alles Record bis 1977, außer Pedale ? Sind Super Leggero Pedale, aber die gabs da glaub ich auch schon...
Ok, Stütze müßte ich tauschen... Steckt grad ne SR Laprade drinn.
Ja, wird Zeit das es wieder fährt.

Wenn Du mit den O-Ringen aushelfen kannst, immer gern.... bräuchte 2 Sätze sprich 4 Stck. oder eben Bezugsquelle....

LG Michael....
 
Ja, der Lack ist noch recht gut... Bis auf unterseite Unterrohr, da sind schon einige Scratches...
Lässt sich aber mit Smartrepair gut machen so das 95% orig. lack erhalten bleiben....
Heißt in der Oldtimer Szene 2+ ....
 
77er Baujahr made in Worksop würde ich unterschreiben - sowas "findest" Du im Keller :eek:o_O?!
 
Was bedeutet den Workshop... Ist das etwas spezielles ? Hab ich so noch nicht gehört. Höre immer von ilkeston...
Aber Britisch u. Französisch ist nicht mein Gebiet.... Da kenn ich mich gar nicht aus....
 
Naja, manche produzieren in Leeds, andere in Birmingham, bei Raleigh gab es halt eine Abteilung in Worksop, die Rennmaschinen gebrutzelt hat.
 
?

Na, Raleigh als Riesenfirma (war nach WW2 größter Radhersteller de Welt) hat sich Übersicht verschafft, in dem jede Fabrik ein eigenes Kürzel hatte.
 
Ok, habs so langsam kapiert, SBDU Ilkeston, die Schmiede für die Teamräder, keine fortfolgenden Serien-Nummern,
baute auch noch andere Rennrahmen, alles in relativ gesehen, geringen Stückzahlen, wurde 1986 geschlossen
und dann nach Nottingham verlagert. Meins also aus Worksop, eine kleine Stadt im Bassetlaw District in Nottinghamshire...

Dann kann ich das jetzt einorden.....
 
O-Ringe bekommt man auch in mannigfaltiger Ausführung im Kfz- oder Landmaschinenehandel. Die werden eingeteilt nach Innen/Außendurchmesser und Stärke. Kosten nur Pfennige und tun Ihren Dienst.

Gruß

Rabe
 
Zurück