• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tipps für Anfänger

triathlet1

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,
Da ich demnächst (im September) einen Triathlon bestreiten muss (24km Radfahren, 6km Laufen, 500m Schwimmen), wollte ich mal fragen, wie ich mich am besten auf die Distanz, die ich mit dem Rennrad fahren muss, vorbereiten kann. Da ich bisher NOCH NIE Rennrad gefahren bin, habe ich keinerlei Kenntnisse! Vielleicht könntet ihr mir ja ein paar Tipps u.a. zur Technik geben! ... Ich hoffe mal, dass ich hier auch an der richtigen Adresse bin! Falls dies nicht der Fall sein sollte, könntet ihr mich ja trotzdem unterstützen! ;)

Vielen Dank schonmal im Vorraus! :)
 
AW: Tipps für Anfänger

Moin,hast du denn bereits ein Rennrad und bist gefahren oder bekommst du erst eines in den nächsten Wochen?

Mit jedem Km den du fährst ,wirst du ein besserer rennradfahrer = fahren,fahren,fahren.

Wenn du dich an dein neues Sportgerät gewöhnt hast ,kannst du ja mal den Übergang Radfahren/Laufen üben .
Das ist zum Anfang Net ganz einfach .

Wie sind denn deine sportlichen Vorraussetzungen ?
Einem Bücherwurm fällt das evtl. Schwerer als einem "altgedienten"Hockeyspieler oder Leichtathleten .

Länger schlafen hilft auch :D. Scherz......
 
AW: Tipps für Anfänger

Moin,
als erstes die Grundeinstellung ändern!!!
Du darfst einen Triathlon absolvieren!! :daumen:
Alles andere wäre falsch!

Ansonsten auf Turbo hören! Du könntest aber auf der SD (Sprintdistanz) sicher auch mit nem MTB oder ATB starten.
 
AW: Tipps für Anfänger

Ich kann Turbo und Max nur zustimmen.

Wenn du schon ein Rennrad hast, setz dich drauf und fahr einfach, und wenn du es anfangs nur für 20km reicht. Mit jeder Ausfahrt wirst du sicherer (und dein Hintern gewöhnt sich mehr und mehr an den Sattel;)).
 
AW: Tipps für Anfänger

.... muss (24km Radfahren, 6km Laufen, 500m Schwimmen)....

Erst ma die Reihenfolge .... :eyes:

Da du konkret nach dem Radtraining fragst, gehe ich davon aus, dass du Schwimmen und Laufen schon betreibst.
Das ist gut, denn Radfahren ist ja das Einfachste.
Wie Turbo sagt, fahren, fahren, fahren... der Rest gibt sich von alleine, wir reden ja von 24 km

Viel Spaß!
 
AW: Tipps für Anfänger

Kann nur auf diverse andere Anfragen im Forum verweisen, wo viele kompetente Leute und auch ich zu diesem Thema viel beigetragen haben!
 
AW: Tipps für Anfänger

Das macht natürlich was her,wenn man mit 25 forumsbeitaegen viel dazu beigetragen hat andere zu unterstützen ......liest sich irgendwie gut :lol:
 
AW: Tipps für Anfänger

Jaa, da spricht nur der Neid:blabla:

es kommt halt auf den Inhalt und nicht auf die Anzahl an

das erscheint für manche eine geistig zu hohe Herausforderung zu sein:floet:
 
AW: Tipps für Anfänger

Lieber Ulle Fan,
es ist ja schön wenn du was zum Thema beitragen möchtest, aber bisher hast du hier noch nix wirklich förderliches von dir gegeben!! :lol:

Von daher willkommen bei den Triathleten!! :D

Und wer bist du?
 
AW: Tipps für Anfänger

Du hast recht.
Lassen wir diese Geschichte ruhen und ich halte mich daraus:o
 
AW: Tipps für Anfänger

Viiiiieeeeelen Dank für die ganzen Hinweise!! :) ... Freut mich echt sehr, dass ich in so kurzer Zeit so viele Informationen bekommen habe!

Und ich MUSS daran teilnehmen, weil den Sportleistungskurs an meiner Schule absolviere und dieser mit in die Abiturnote zählt!! ;)
 
AW: Tipps für Anfänger

Auf der SD kannst Du sicher auch ihne RR eine gute Zeit erreichen, wenn Du gut Schwimmen und Laufen kannst. Da Du im Sport-LK bist gehe ich mal davon aus, dass Du die Kraultechnik beim Schwimmen ordentlich beherrschst. Wenn DU das RR jetzt schon hast dann fahr einfach so 1-2h mit ein paar Sprints, eben Fahrtspiel. Die Koppeltrainings(Rad-Laufen) würde ich im August beginnen. Wenn Du bisher noch nie mit Klickpedalen gefahren bist, lass es einfach sein und fahr mit den Laufschuhen auf normalen Plattformpedalen/Bärentatzen.

Beim Wechsel aufs Rad erst Helm aufsetzen und Kinngurt schließen, dann Startnummernband von oben überzeihen und Nummer nach hinten drehen, danach erst schnappst Du dir Dein Rad und läust damit aus der Wechselzone. Beim Wechsle Rad-Laufen erst das Rad fest abstellen und dann den Helm absetzen.

Bei welchen Tria startest Du denn? Ich würde mir mal die jeweiligen Strecken im Vorraus ansehen. Falls die Radstrecke wellig ist, dann solche Strecken auch im Training fahren. Versuche auch nicht zu dicke Gänge zu fahren, lieber leichter mit höherer Frequenz. Auch kurz(letzten 500m) vor der Wechselzone die Frequenz nochmal etwas erhöhen.
 
AW: Tipps für Anfänger

Okay, auch bei dir bedanke ich nochmal! ;)
Also da kann ich nur zu sagen, dass ich die Kraultechnik überhaupt nicht beherrsche! :D .. Aber beim Schwimmen kann ich höchstens 2-3 Minuten dadurch gut machen, denke ich! Und die könnte ich bei ausreichendem Training beim Fahren wieder rausholen! ;)
 
AW: Tipps für Anfänger

Gut auf der SD kann man auch Brust schwimmen. Die beherrschst Du doch sicher. Hast Du mal Deine Zeit über 500m Brust gestppt? Eine gute Zeit wäre so 8 bis 10 Minuten.

Überpace nicht auf dem Rad, nicht das Du beim Laufen dann einbrichst.

Wieso müsst ihr von der Schule einen Triathlon absolvieren ohne vorher eine ordentliche Vorbereitung zu machen?
 
AW: Tipps für Anfänger

Jaa, Brustschwimmen kann ich! :D .. Eine Zeit habe ich noch nicht, aber ich versuche mal mich an deiner Zeit zu orientieren! ;)
Naja, wir hatten die Wahl zwischen Triathlon oder Leichtathletik. Und da hab ich mich für den Triathlon entschieden! :P
 
AW: Tipps für Anfänger

@ triathlet,
welcher Triathlon wirds denn? Oder ist es ein von er Schule veranstalteter?
Koppeln, kannst du eigentlich auch jetzt schon üben, je öfter du das machst umso leichter fällt es dir.
 
Zurück