• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de Murg

Gladiator123

Schwedenkreuzer
Registriert
3 Oktober 2011
Beiträge
294
Reaktionspunkte
94
Ort
Baden
Hallo zusammen,

wir wollen die Tour de Murg ( Landkreis Rastatt ) mit dem Rennrädern fahren, von Rastatt nach Baiersbronn oder bis rauf nach Freudenstadt.

Kann mir jemand von euch sagen ob die Strecke komplett asphaltiert ist oder ob da auch Schotterstrecken dabei sind.

Vielen Dank ;)
 
Hallo,

der Murgtalradweg scheint unter Rennradfahrern wenig bekannt zu sein, obwohl er zu den schönsten im Nordschwarzwald zählt. Zwischen Rastatt und Kuppenheim ist der offizielle Weg teilweise nicht asphaltiert, bei trockenem Wetter mit dem Rennrad aber befahrbar. Ab Kuppenheim ist der Weg durchgängig bis nach Langenbrand asphaltiert. In Langenbrand unbedingt auf die Bundesstraße wechseln. Zwischen Langenbrand und Forbach ist der Weg für Rennräder ungeeignet. Ab Forbach bis Freudenstadt wieder Asphalt. Nach Möglichkeit würde ich das Wochenende meiden. Unter der Woche sind weniger Radfahrer auf dieser Strecke unterwegs.
Weitere Informationen kannst du auch auf http://radreise-wiki.de/Murg finden.

Viel Spaß
 
In Langenbrand unbedingt auf die Bundesstraße wechseln.

Sollte auf der B462 zu viel los sein, kannst du auch alternativ über Bermersbach nach Forbach fahren. Das ist hoch nach Bermersbach ein rel. giftiger Anstieg (zumindest bei sonnigem Wetter), aber danach hast du eine schöne Abfahrt nach Forbach auf komplett neu asphaltierter Straße.
 
Hallo zusammen,

bin am Wochenende nach längerer Zeit wieder mal auf dem Murgtal-Radweg unterwegs gewesen. Ich war überrascht, dass der Abschnitt zwischen Rastatt und Kuppenheim entgegen meiner obigen Aussage inzwischen durchgängig asphaltiert ist. Super Belag entlang des Kanals.

Gruß
 
Zurück