preferredindifferent
Mitglied
- Registriert
- 17 März 2025
- Beiträge
- 52
- Reaktionspunkte
- 15
ne ich dachte auch nicht dass hologram da was bewirkt, das ist ja dann rot nur die "alte" variante Ventilschaft 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau deshalb kaufe ich nur Markenware im Fachgeschäft und unterstütze damit auch noch die heimische Industrie. Dafür gebe ich sehr gerne 30 Euro für einen Tubolito aus.Kannste beruhigt sein, Fälscher machen auch vorm Hologramm nicht halt![]()
Ich kaufe da, wo sie am Günstigsten sind.merci!
ich hab nicht den ganzen thread gelesen, aber wo kauft ihr die Ridenow? Meine sind in temu, ohne hologramm, da ist man ja immer unsicher ob das jetzt orschinohl ist oder nicht![]()
Genau deshalb kaufe ich nur Markenware im Fachgeschäft und unterstütze damit auch noch die heimische Industrie. Dafür gebe ich sehr gerne 30 Euro für einen Tubolito aus.
https://www.bike-discount.de/de/barbieri-nxt-tpu-schlauch-28Frage zu Erfahrungen mit TPU-Schläuchen:
Ich würde die gerne an einem Rad mit Felgenbremsen verbauen - soweit ich sehe, haben nicht alle Hersteller ihre TPU Schläuche dafür freigegeben.
Gefundene für Felgenbremsen freigegebene:
Schwalbe Aerothan und
Turbolito
Könnt ihr Erfahrungen mit den beiden teilen?
Gibt es noch andere Freigegebene?
LG
RideNowFrage zu Erfahrungen mit TPU-Schläuchen:
Ich würde die gerne an einem Rad mit Felgenbremsen verbauen - soweit ich sehe, haben nicht alle Hersteller ihre TPU Schläuche dafür freigegeben.
Gefundene für Felgenbremsen freigegebene:
Schwalbe Aerothan und
Turbolito
Könnt ihr Erfahrungen mit den beiden teilen?
Gibt es noch andere Freigegebene?
LG
bin soweit das ich keinen mehr glauben schenke nur dieser Person die ich beim Zähne putzen sehe.Genau deshalb kaufe ich nur Markenware im Fachgeschäft und unterstütze damit auch noch die heimische Industrie. Dafür gebe ich sehr gerne 30 Euro für einen Tubolito aus.
Ich bin letzte Woche in den hiesigen Fahrradladen und wollte einen Satz Tufo x12 /13 für das MTB und einen Satz Contra Prima TR bestellen. Alternativ einen Satz Goodyear Eagle F1 R und einen Satz Goodyear Peak SL.Genau deshalb kaufe ich nur Markenware im Fachgeschäft und unterstütze damit auch noch die heimische Industrie. Dafür gebe ich sehr gerne 30 Euro für einen Tubolito aus.
Nein und nein.Ich hab jetzt zum ersten Mal nen Ridenow verbaut, sollte man die mim Reifenwechsel dann mit wechseln? Sollte man wie bei den alten Butyl auch Babypuder verwenden
Freigabe halte ich für ziemlich bedeutungslos: überhitzen kann man alle und das Problem ist nicht dass die Folie bei dem einen dünner ist als bei dem anderen, sondern die Konstruktion am Ventilschaftfuß. Ich behaupte dass alle Hersteller die einen Teil ihrer Modelle "freigeben" dabei ausschließlich nach der (imho unbedeutenden) Foliendicke gehen während die Schaftkonstruktion gleich ist. Da habe ich bisher jede kleingekriegt (aber ich probiere es immer wieder, wirklich immun gegen Überhitzung ist sowieso kein Schlauch sondern nur Tubeless und Vollgummi)Frage zu Erfahrungen mit TPU-Schläuchen:
Ich würde die gerne an einem Rad mit Felgenbremsen verbauen - soweit ich sehe, haben nicht alle Hersteller ihre TPU Schläuche dafür freigegeben.
Gefundene für Felgenbremsen freigegebene:
Schwalbe Aerothan und
Turbolito
Könnt ihr Erfahrungen mit den beiden teilen?
Gibt es noch andere Freigegebene?
LG
Bei Carbon nach meiner Einschätzung sowieso kein Problem, denn bevor ausreichend Hitze bis zur kritischen Stelle am Ventilfuß vorgedrungen ist hat man an der Bremsflanke viel dringlichere Probleme. Die Strecken an denen ich TPU übers Limit gebracht habe würde ich jedenfalls ganz sicher nicht auf Carbon bremsen wollen. Und auch einige auf denen ich TPU nicht ans Limit gebracht habe. (ja, Carbon habe ich auch schon über das Limit gebracht, und kommt mir nicht mit Fahrtechnik, wenn bei euch keine Zwanzigprozenter sind die in einer unübersichtliche T-Kreuzung enden, nein, ich würde trotzdem nicht tauschen wollen)Fahre seit ein paar Monaten Tubolito und Ridenow 36g an Carbon LR für FB. Terrain bergig mit Serpentinenabfahrten - bisher alles unauffällig![]()
Ich auch.Warum nicht ?
Habe ich bisher immer Talkum verwendet.
Ich hatte bei Barbierie nachgefragt und die erlauben Talkum bei TPU.Warum nicht ?
Habe ich bisher immer Talkum verwendet.
Nein und schadet nicht.Ich hab jetzt zum ersten Mal nen Ridenow verbaut, sollte man die mim Reifenwechsel dann mit wechseln? Sollte man wie bei den alten Butyl auch Babypuder verwenden
Ja das geschieht mir auch immer mal wieder. In diesen Fällen bestelle ich dann aber nicht bei Ali, Temu und Co., sondern bei bekannten Deutschen Versandhändlern, da bin ich nahezu 100% sicher, keine Fälschungen zu erhalten.Ich bin letzte Woche in den hiesigen Fahrradladen und wollte einen Satz Tufo x12 /13 für das MTB und einen Satz Contra Prima TR bestellen. Alternativ einen Satz Goodyear Eagle F1 R und einen Satz Goodyear Peak SL.
Antwort, ich soll die Reifen nehmen welche sie da haben oder im Internet bestellen.
Also so viel Unterstützung braucht der Handel vor Ort scheinbar nicht wirklich.![]()
Ich bin letzte Woche in den hiesigen Fahrradladen und wollte einen Satz Tufo x12 /13 für das MTB und einen Satz Contra Prima TR bestellen. Alternativ einen Satz Goodyear Eagle F1 R und einen Satz Goodyear Peak SL.
Antwort, ich soll die Reifen nehmen welche sie da haben oder im Internet bestellen.
Also so viel Unterstützung braucht der Handel vor Ort scheinbar nicht wirklich.![]()