• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek oder specialized

carotte

Mitglied
Registriert
13 September 2012
Beiträge
53
Reaktionspunkte
3
Hallo,

Ich versuche, mir darüber klar werden, ob ich lieber ein Trek Domane WSD oder ein Specialized Ruby möchte.
Gibt es einen Händler in Berlin, der sowohl Specialized als auch Trek im Rennradbereich vertritt? Google hat mich leider nicht weitergebracht.

Danke
 
Also für eine solche Möglichkeit fahre ich auch quer durch die Stadt oder sogar nach Potsdam, wenn es ein kompetenter Händler ist, aber ich wohne in Steglitz
 
Hallo,

Ich versuche, mir darüber klar werden, ob ich lieber ein Trek Domane WSD oder ein Specialized Ruby möchte.
Gibt es einen Händler in Berlin, der sowohl Specialized als auch Trek im Rennradbereich vertritt? Google hat mich leider nicht weitergebracht.
Gegenfrage: Worüber willst Du Dir klar werden und was erwartest Du vom Händler?
 
Hi,
das ein Händler beide gesuchten Marken vertritt und dann noch die Räder da hat in deiner Größe halte ich für unwahrscheinlich. Min. zwei Läden musst du also wahrscheinlich schon abklappern ;)
Speci kann man ganz gut bei Pedalum mobile in Mitte ansehen/kaufen. Neuerdings haben auf die Rad Haus Filialen Specialized. (leider fast nur Roubaix Modelle)

Bei Trek bin ich überfragt aber da kann sicher google Suche helfen.

Viel Erfolg bei der Suche
 
Ich versuche mir darüber klar zu werden, bei welchem Rad diese gelobte Dämpfung durch bestimmte Rahmenelemente besser funktioniert, ohne dass das Rad an positiven Fahreigenschaften einbüsst.
Mein Mann hat ein Specialized Roubaix in Rh 61 (könnte ich nur unterm Oberrohr probefahren :) )und ist damit sehr glücklich. Nun ist das Trek Domane mit seiner Gelenkverbindung ja recht neu und ich habe kaum Tests gefunden , schon gar nicht gegen das Ruby oder Roubaix.
Daher hoffe ich auf mehr Objektivität bei einem Händler, der beides hat und nicht jeweils das seine über den grünen Klee lobt.

Ich habe sogar ein paar Meter weit die Räder - oder ein ganz ähnliches - in meiner Rh probefahren können, aber das ermöglicht keinen echten Vergleich, da ich ja schliesslich nicht mal eben eine Runde über meinen kopfsteingepflasterten Hausberg drehen konnte. Die Geometrie scheint, in Rh 48 bei Specialized und Rh 47 bei Trek, sehr ähnlich zu sein, ich habe die Abmessungen genau verglichen, aber das eventuell andere Fahrgefühl kriegt man bei so wenigen Metern nicht unbedingt mit. Und meine Rahmenhöhe ist nun mal sehr, sehr selten in Läden vorhanden.

Und, ja, ich habe mit Pedalum Mobile Kontakt aufgenommen, aber danke für den Tipp.
 
Daher hoffe ich auf mehr Objektivität bei einem Händler, der beides hat und nicht jeweils das seine über den grünen Klee lobt.

:D Da muss ich mal laut lachen. So einen Händler wirst Du auf der ganzen Welt nicht finden. Ein Händler will verkaufen, mehr nicht.

Meiner Meinung nach sind diese ganzen Dämpfungselemente mehr Marketinggeschrei als das sie sinnvollen Nutzen bringen.
 
Naja, wenn ein Händler beides vertritt, müsste er ja mit so einer Vergleichsfrage umgehen können.
Und natürlich wäre es blöd, jedes Wort wörtlich zu nehmen, man muss schon zwischen den Sprechblasen lesen können und Aussagen interpretieren, dann kann man auch Händlersprech verstehen. Aber manche sind hilfreich und man merkt, dass sie sich bemühen, ich habe so ne und solche Erfahrungen gemacht.
 
Müssen es denn exakt diese Marken und Modelle sein? Du verrätst uns fast nichts. Gewicht, Größe.
Das mit der "Dämpfung" im Rahmen halte ich einfach nur für schlaues Marketing.
Du kannst geeignete Bereifung wählen und bei der Sattelstütze richtig wählen. Imho wars das.
Da Du in einem anderen Beitrag über kurze Grifflänge klagst, scheinst Du eher klein zu sein.
Bei einem Neukauf würd ich dann auch mal das Thema Kurbellänge durchleuchten.

Als Läden, in denen Leute arbeiten, die auch richtig fahren würde ich jetzt Heinze und Hagi nennen, mit Trek und Specialized sind die aber nicht befaßt.

Aus Erfahrung können wir überliefern, daß gemietete Specialized-Fahrzeuge immer gefielen. Nur Frauensättel von S taugen der Erfahrung meiner Liebsten offenbar nix.

Freundlichst! campi
 
Naja - Also das Roubaix ist schon recht weich, ob das nun Luxus oder 'matschig' ist, darf jeder selbst entscheiden ;). Ich denke es ist eine Mischung aus den Flex-Stellen und einem relativ weichen Rahmen.


Bist du speziell aus gesundheitlichen Gründen an den beiden Modellen interessiert? Denn auch als Anfänger kann man problemlos mit einem 'harten' Rahmen fahren, notfalls lässt sich, wie bereits erwähnt, über den Reifendruck/Sattelstütze/Sattel eine bequemere Konfiguration herstellen. Besonders in Sachen Überhöhung braucht Frau sich meist auch wenig Sorgen machen (falls du dich deshalb für die Komfort-Rahmen interessieren solltest) - Außer du hast sehr lange Beine in Proportion zum restlichen Körper. :D

Hagi bietet seit langer Zeit Specialized an, ich glaube, dass da auch kleinere Frauenrahmen stehen. Ein Händler mit beiden Marken im Sortiment fällt mir allerdings auch nicht ein.

Probiere doch stattdessen mal andere 'härtere' Rahmen im Vergleich zu einem deiner beiden aktuellen Favoriten aus (Sprich Trek/Specialized vs. xy), daran solltest du auch gut ableiten können, ob du wirklich einen Komfort-Rahmen brauchst/willst. Ich habe zwei theoretisch sehr ähnliche Räder hier zu stehen, das eine ist BOCKSTEIF und das andere ist, verglichen damit, butterweich.
 
Ich hatte meine Masse schon mal in einem anderen thread unter "Ladies"

http://www.rennrad-news.de/forum/th...d-die-bremsgriffe-sind-so-gross.113561/page-2

Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 76
Trunk: 53
Forearm: 31
Arm: 59
Thigh: 59
Lower Leg: 52
Sternal Notch: 129
Total Body Height: 159,5

gepostet, daher ist es mir peinlich, hier dasselbe nochmal zu fragen. Hier interessiert mich tatsächlich die Frage mit der "Komfort-Geometrie".
Und ja, ich habe gesundheitliche Gründe. Als Spätfolge einer Fehlstellung und eines Unfalls (nicht Fahrrad) vor vielen Jahren habe ich eine Hüftkappenprothese. Radfahren ist das beste als Sport, was ich tun kann zur Vorbeugung gegen Arthrose in der anderen Hüfte. Ich habe Glück, meine Hüften machen keinerlei Beschwerden, aber beim Sport muss ich ein paar Regeln beachten und dazu gehört, starke Erschütterungen zu meiden. Wuseln statt Stampfen, also fleissig schalten sollte ich auch. Ausserdem will ich Radfahren einfach geniessen, mich hetzt ja keiner. Früher bin ich Marathon gelaufen, jetzt jogge ich entspannt meist unter zehn km und mache Krafttraining speziell für mein kleines Problemchen. Alles mit Freude und mässigem Ehrgeiz. Also bitte Rentnergeometrie, auch wenn ich dafür noch ein klein wenig (nur ganz wenig) zu jung bin.
 
Vom Trek-Rahmen weiß ich nicht, wie gut er Erschütterungen schluckt - Beim Roubaix (demzufolge auch dem weibl. Pendant) weiß ich, dass es schon ein sehr komfortabler Rahmen ist, der wohl deinen Ansprüchen entsprechen könnte.

Ob er von der individuellen Geo am besten zu dir passt, weiß ich nicht - Die Tabellen zu durchforsten gehört nicht zu meinen Hobbys. :D



Edith: Aber von den Preisen her sind beide echt 'ne fiese Abzocke. :(
 
Die Jungs und Mädels in dem anderen Thread haben dir doch schon gesagt was Du am besten tun sollst. Ein Maßrahmen von einem guten Rahmenbauer der passt dir dann auch wie angegossen, alles andere ist dann nur noch Feintuning. Anstatt 23mm nimmst Du dann eben 25mm oder besser noch 28mm Reifen, diese dann mit max. 6bar aufgepumpt.

Bei den Preisen für Deine beiden Favoriten kann man wirklich nur von Abzocke sprechen.
 
Na das meinte ich nicht. Mein S-Works kostete so viel wie bei allen anderen Herstellern die High-End-Rahmen auch gekostet hätten. :)
Ist zwar immernoch Abzocke, aber alle Hersteller liegen auf gleichem Niveau. :D

Richtig fiese Abzocke sind aber diese "Frauen"-Modelle. Sind meist einfach nur sehr kleine Rahmengrößen, mit 'ner anderen Lackierung und 'ner noch schlechteren Ausrüstung (geringwertige Schaltgruppen+bleischwere Laufräder) als die Männer-Modelle, aber bei weitem teurer als gleichwertige Pendants.
 
Zurück