• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra DI2 r8100 Bedienungsanleitung?

hansell

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juni 2013
Beiträge
29
Reaktionspunkte
2
Nun habe ich endlich mein neues Rennrad mit der neuen Ultegra DI2 r8100 Gruppe. Einstellungen funktionieren. Was fehlt ist eine vernünftige Bedienungsanleitung, welche man auch versteht, dieses gilt auch für die App E-Tube. Es ist alles sehr verwirrend und speziell, ich verstehe es nicht, wenig Verbraucherfreundlich. Wo finde ich verständlich e Anweisungen?
 
Ihr beschreibt das Problem schon treffend. Man will seinem Händler nicht immer mit Fragen nerven, man bräuchte eine einfache to-do-Liste für den Laien verständlich z.B die zusätzlichen Taster auf dem Bremsschaltgriff sind momentan so geschaltet, das ich mit rechts runter- und mit links das Schaltwerk zusätzlich rauf schalten kann, ich möchte gerne aber mit den Zusatztätern mein Garmin bedienen und muss sie deshalb anders belegen. Da bräuchte man eine verständliche Beschreibung wie es geht.
 
Hast du denn schon mal die Händler Anleitung von Shimano für die Teile gelesen oder dir die E-Tube Anleitung durchgelesen? Die gibt es in fast allen Sprachen und ist normal für jeden der Lesen kann klar verständlich geschrieben. Ich denke ja nicht denn wenn du da was gelesen hättest würdest du diese einfach Fragen jetzt hier nicht stellen. Bis ich dir das jetzt hier alles Schritt für Schritt erkläre schau dir bitte die verlinkten Seiten an.
Zum Einstellen der aktuell kann ich dir aber nicht so ohne weiteres Helfen da ich noch keine 12fach in den Fingern hatte.
 
Um deine Tastenbelegung zu ändern mußt du dein Bike mit E-Tube verbinden. Mit dem Programm (Version V5 in deinem Fall) kannst alles an Schalter so Einstellen wie du es magst. Das Programm ist normal selbsterklärend.
Wie du die aktuelle DI2 mit E-Tube verbindest mußt selber herausbekommen. Ich kenn da dann nur die Möglichkeit der Kabelgebunden Verbindung über das PCE2 das du normal aber wohl nicht hast. Normal geht hier bei den aktuellen die Kabelloseverbindung dazu braucht es ein Gerät wo E-Tube drauf installiert ist.
Dann auf Einstellung - Tastenbelegung - so einstellen wie du willst - speichern - Programm schließen.
 
Ich habe die App E-Tube soweit verstanden, habe allerdings noch ein Problem mit der Aktualisierung. Beim Symbol Fahrrad erscheint ein roter Punkt, was auf eine nötige Aktualisierung hinweist, es geht konkret um die Schalt/Bremshebel L und R . Wenn ich sie anklicke steht da Folgendes: ST-R 8170 Ver. 4.02 > Ver. 4.03 aktualisieren. Ich kann allerdings die Aktualisierung nicht aktivieren. Hat da einer eine Idee?
 
eigentlich steckst du das "Ladekabel" ans Rad, per USB nicht in einen 5V-Adapter sondern an den Laptop, hast dort die E-Tube-Software installiert. Wenn du die aufmachst erkennt der Computer das Rad, die Software leitet dich durch.
In der Software kann man m.W. pauschal alle nötigen Updates durchführen, danach lässt sich alles konfigurieren.
Selbsterklärend ist relativ, aber es geht dann irgendwann doch. Sinnvoll ist es nach meiner Erfahrung auf jeden, Fall, dass beim ersten Mal nicht mit dem Computer in der Hand im Keller oder in der Garage zu machen sondern mim Sitzen, Comp auf dem Tisch, kühles Getränk dabei und niemanden, der einem über die Schulter guckt und Ratschläge gibt. Dann klappt das durchaus...

(btw.: ich find Di2 Klasse, hab ne 9000er DA und ne 815er GRX am Start, hab das auch irgendwann alles hinbekommen)


Edit: gilt nur für die alte Di2 (11-fach) - hatte beim kurzen Recherchieren gesehen, dass weiterhin ein Akku verbaut wird der per Kabel geladen wird und war davon ausgegangen, dass über dieses Spezialkabel auch Zugriff auf die Komponenten besteht. Mein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme aus der Region Osnabrück, werde Mal die Gruppe am Laptop anschließen und Mal schauen, ansonsten geht's zum Fachhändler. LG
 
eigentlich steckst du das "Ladekabel" ans Rad, per USB nicht in einen 5V-Adapter sondern an den Laptop, hast dort die E-Tube-Software installiert. Wenn du die aufmachst erkennt der Computer das Rad, die Software leitet dich durch.
In der Software kann man m.W. pauschal alle nötigen Updates durchführen, danach lässt sich alles konfigurieren.
Selbsterklärend ist relativ, aber es geht dann irgendwann doch. Sinnvoll ist es nach meiner Erfahrung auf jeden, Fall, dass beim ersten Mal nicht mit dem Computer in der Hand im Keller oder in der Garage zu machen sondern mim Sitzen, Comp auf dem Tisch, kühles Getränk dabei und niemanden, der einem über die Schulter guckt und Ratschläge gibt. Dann klappt das durchaus...

(btw.: ich find Di2 Klasse, hab ne 9000er DA und ne 815er GRX am Start, hab das auch irgendwann alles hinbekommen)

Du hast gelesen das der TE die neue 12x Ultegra montiert hat? Denn dort ist nichts mehr mit dem Ladegerät und Update einspielen. Da geht das nur noch über BT oder mit Kabel über das PCE2. Nicht mal das alte PCE1 funktioniert hier.
 
Man benötigt ein besonderes Kabel ( SM-PCEE02) . Man muss auf jeden Fall eine Kabelverbindung herstellen, über Bluetooth funktioniert das wohl nicht
 
Das PCE02 ist nicht nur ein Kabel das ist ein komplettes Elektronikbauteil was zirka 170 Euro kostet. Das es mit dem funktioniert und auch wie es mit dem funktioniert weiß ich. Hab das Teil ja seit ein paar Jahren selber um an verschiedensten Systemen zu arbeiten.
 
Hallo, finde das wirklich schön, wie teilweise hier aneinander vorbei geredet wird. Ich habe das gleiche Problem mit der neuen Di2 R8100, also die neue 12-fach Di2, was wohl das entscheidende ist. Bekomme über E-Tube App angezeigt, dass eine Aktualisierung für die Schaltgriffe vorhanden ist, kann es aber nicht Online über E-Tube und der Bluetooth-Verbindung aktualisierten. Da Bottom für diese Möglichkeit ist gar nicht aktiv. Ich finde nirgendwo eine detaillierte Erklärung über welche Verbindung dies machbar ist. Dann lese ich etwas von der SM-PCE02, die über die USB-Verbindung am PC und der Junction-Box der Di2 verbunden werden muss. Jedoch, an der neue Di2 gibt es keine Junction-Box und was nun. Habe alle möglichen Informationen gelesen, es gibt ja wirklich viel und umfangreich im Internet, aber bezogen auf die neue Di2 finde ich nichts brauchbares. Hat jemand eine Idee was genau zu tun ist oder wo ich das nachlesen kann. Habe auch schon meinen Fachhändler Canyon angeschrieben, aber von da kam auch nichts brauchbares, wo man etwas mit anfangen kann.

Danke
 
Zurück